Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Einfach, lecker, pflanzlich! #2

    Pflanzliche Snacks: So klappt die Zubereitung tierleidfreier Fingerfoods.

    Der Verzehr von Snacks begleitet uns durch den Alltag, aber auch für besondere Events eignen sie sich hervorragend. Fingerfood schmeckt pflanzlich genauso lecker und ist leicht umsetzbar.

    Es ist Freitagabend und der monatliche Spielabend mit Freunden, auf den Jane sich schon freut, findet statt. Es ist jedes Mal ein großer Spaß. Zum Spielabend gehören die große Auswahl an mitgebrachten Snacks und der Austausch über die neuesten Entwicklungen im Leben der Freunde. Da sich mittlerweile drei Personen aus der Freundesgruppe rein pflanzlich ernähren, haben sie entschieden, den Abend in diesem Monat einmal vollständig vegan zu gestalten. Jane ist daher fleißig dabei, vegane Snacks vorzubereiten. Eben hat sie Gemüse geschnitten und passende pflanzliche Dips angerührt. Jetzt schiebt sie noch die von ihr kreierten Müsliriegel in den Backofen. 

    Der Abend ist ein voller Erfolg. Alle haben wie üblich Spaß und verzehren während des Spielens die vielfältigen Snacks.

    Snacks schaffen Gemeinschaft

    Obst und Gemüse eignen sich als Snacks und sind leicht zuzubereiten. Beispielsweise Karotten und Gurken in Streifen geschnitten kommen immer gut an und eignen sich zum Dippen. Sie sind zudem eine gesunde Alternative im Vergleich zu fertig gekauften Snacks. Gebackenes Gemüse schmeckt gut, auch als Chips-Ersatz.

    Auch hier ist klein geschnittenes Obst beliebt und immer passend. Kocht man zudem noch eine pflanzliche Kuvertüre, so kann man Schoko-Früchte machen. Diese sind etwas Besonderes und peppen ein Mitbringsel für eine Feier auf.

    Fertiger Blätterteig eignet sich gut dafür, einfache vegane Snacks herzustellen. Er bietet eine vielfältige Verwendung, so sind süße Blätterteig-Taschen mit Marmelade möglich oder auch deftige Taschen gefüllt mit Gemüse. Nicht jeder Blätterteig ist vegan, es gibt allerdings einige, die keine tierischen Zutaten enthalten, günstig und schnell zuzubereiten sind. Enthält der Teig keine Eier, keine Milch und keine Butter, so ist er rein pflanzlich, auch wenn das vegane Logo nicht auf dem Teig abgedruckt ist.

    Kreativität lohnt sich

    Für viele Menschen sind Dips und Soßen fast so wichtig wie die Snacks selbst. Auch diese sind leicht pflanzlich zu bekommen oder selbst herzustellen. Beliebt unter den Veganern ist der Aufstrich Hummus, der aus pürierten Kichererbsen, Öl und Gewürzen besteht. Er ist sehr vielfältig, da es ihn in den verschiedensten Geschmackssorten gibt. So beispielsweise Paprika-Hummus, Karotten-Hummus und Schwarzer-Bohnen-Hummus. Daher ist er ein Dip für jeden Anlass und passt sich je nach Zutaten den Snacks an. Auch Nüsse und Kerne dienen für die Herstellung von Dips. Walnüsse und Cashewkerne sind hierfür perfekt, da sie geschmacklich zu einer Vielzahl von Snacks passen. Insgesamt gilt es, kreativ zu sein und neue Rezepte auszuprobieren. Eine Rote-Beete-Creme und auch veganes Mett aus Reiswaffeln und weiteren Zutaten wie Wasser, Tomatenmark und Pfeffer sind leckere pflanzliche Alternativen.

    Es gibt zudem einige Snacks, die sowieso vegan sind, wozu Nüsse zählen. Diese enthalten viele Proteine, wertvolle Fette und Ballaststoffe und sind sehr gesund. Gerade bei fertigen Snacks gilt es, die Zutatenliste durchzulesen, da oft ebenfalls Produkte vegan sind, die dies nicht groß aufgedruckt haben, beispielsweise Chips. Des weiteren sind einige Firmen entstanden, die rein pflanzliche Snacks verkaufen. Ein gutes Beispiel hierfür sind Gummibärchen und Schokolade. 

    Neue Kreationen genießen

    Müsliriegel sind ebenfalls ein beliebter Snack und leicht selbst pflanzlich herzustellen. Hierbei sind lediglich kleine Änderungen im Vergleich zu anderen Riegeln vorzunehmen. Sirups ersetzen den Honig, pflanzliche Schokolade die Schokostückchen und pflanzliche Milchalternativen die Milch.  Müsliriegel sind einfach herzustellen, für jeden Anlass passend und können je nach Vorliebe die verschiedensten Dinge enthalten.

    Wer jetzt neugierig auf die große Welt der pflanzlichen Snacks geworden ist, kann direkt Janes Rezept für vegane Müsliriegel ausprobieren. Viel Freude beim Backen!

    Zutaten für 15 Stück: 

    250 g Nussmischung

    125 g getrocknete Cranberrys 

    100 g Haferflocken

    25 g gepufften Amaranth

    125 g brauner Zucker

    1 Päckchen Vanillezucker

    100 g Ahornsirup

    3 EL Zitronensaft

    62 g Kokosöl

    1 Prise Salz

    Durchführung:

    1. Hacke die Nüsse und die Canberrys klein.

    2. Mische die Nüsse und die Canberrys mit dem Amaranth und den Haferflocken.

    3. Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-Unter-Hitze vor.

    4. Koche Zucker, Vanillezucker, Ahornsirup und Zitronensaft in einem Topf auf und lasse es bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang kochen.

    5. Gib Kokosöl hinzu und lasse es schmelzen, dann ziehe den Topf vom Herd.

    6. Gib die Haferflockenmischung und 1 Prise Salz hinzu und vermische alles.

    7. Streiche die Masse auf das Backblech, forme ein großes Quadrat und drücke es fest. 

    8. Lasse es auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen, dann lass es abkühlen und schneide es am Schluss in beliebig große Riegel. 

    Vegane Snacks

    Das Ersetzen der Milch bzw. Milchprodukte in Dips und Soßen verringert das Tierleid, in diesem Falle das der Kühe. Zudem haben pflanzliche Alternativen einen geringeren CO2-Fußabdruck und hilft somit der Umwelt. 

    Sich für vegane Gummibärchen zu entscheiden, hat einen großen Einfluss auf das Leben zahlreicher Tiere. Denn Gelatine besteht aus einer Vielzahl von Häuten, Knochen und Knorpeln verschiedener Tiere und ist mit viel Grausamkeit verbunden.

    Vegane selbst gebackene Müsliriegel

    Bild: Mia Lynn Boehme

    14.01.2024 

    Autorin:
    Mia Lynn Boehme,
    Schülerin der zwölften Klasse des Wilhelmsgymnasiums Kassel, schreibt gerne Texte über die vegane Lebensweise, gesunde Ernährung und den Tier- sowie Umweltschutz.

    Ähnliche Themen

    INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Juli 30, 2025
    Mit dem Projekt INFRATURM ReBuild verbinden Studierende innovatives digitales Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise und kulturellem Engagement.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-07-Infraturm-Rebuild-04-c-Kulturzentrum-Schlachthof.jpg 576 865 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-30 12:29:242025-07-30 12:29:24INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Juli 29, 2025
    Am 18. und 19. Juli 2025 war der Landkreis Waldeck-Frankenberg Gastgeber von zehn niederländischen Auswanderungsinteressierten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025_07_22-Snuffeldagen-1.jpg 634 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-29 12:00:512025-07-29 12:38:28Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Sportlich durch den Sommer!

    Juli 28, 2025
    Viele Menschen zieht es bei den warmen Temperaturen nach draußen, auch um sportlich aktiv zu werden. Dabei gibt es einige Aspekte zu beachten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/AdobeStock_443783771_Preview.jpeg 667 1000 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 20:20:332025-07-28 20:20:33Sportlich durch den Sommer!

    10 Jahre Science Park Kassel

    Juli 28, 2025
    Der Science Park Kassel feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf seine Erfolgsgeschichte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2015-eroeffnung-fotos-markusfrohme-5_33692_1400_1752653678.jpg 933 1400 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 19:06:062025-07-28 19:36:4110 Jahre Science Park Kassel

    Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Juli 28, 2025
    Jetzt für das Gewinnen von Werbe- und Themenpartnerschaften im StadtZeit-Team bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/ChatGPT-Image-15.-Juli-2025-19_14_25-min-1.png 1024 1024 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-07-28 12:04:062025-07-28 12:04:06Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Juli 22, 2025
    Unter dem Motto „Technik braucht Menschen – und Menschenbrauchen Bildung“ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. 75. Jubiläum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/sabell-Huhn-Industriemeisterin-Metall.webp 900 1124 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-22 11:47:332025-07-22 11:47:3375 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Einfach, lecker, pflanzlich! #14

    Juli 22, 2025
    Ein veganes Frühstück bietet vielfältige Möglichkeiten und passt sich dem individuellen Geschmack an.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_5743.jpg 1400 1489 Mia Lynn Boehme https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Lynn Boehme2025-07-22 09:27:082025-07-22 09:27:08Einfach, lecker, pflanzlich! #14

    Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Juli 18, 2025
    Stadtzeit Interview mit Prof. Dr. Mike Sandbothe zur neuartigen Synthese aus Achtsamkeitsübungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Mike-Sandbothe-scaled.jpeg 1829 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 15:39:512025-07-18 15:39:51Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Juli 18, 2025
    Lehrende und Administratoren der Kunsthochschule Kassel protestieren gegen die geplanten Kürzungen an der Lehrstruktur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/250704_Kampagne-final-final-scaled.png 2560 2048 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 13:58:142025-07-18 13:58:14Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 17, 2025

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Juli 15, 2025

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Juli 14, 2025

    Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen