Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Tanz kann Grenzen überschreiten!

    Die Stadt zu einem Zentrum des Zeitgenössischen Tanzes zu machen ist das Ziel, das Thorsten Teubl mit seiner Company und der freien Szene erreichen will.

    StadtZeit-Gespräch mit Thorsten Teubl, TANZ_KASSEL, Staatstheater Kassel.

    Herr Teubl, Ihr Herz schlägt für den Zeitgenössischen Tanz. Was kann – ja, was muss – Zeitgenössischer Tanz aus Ihrer Perspektive heute leisten?

    Wie eine große Reise durch die Welt des Tanzes betrachte ich die aktuelle Spielzeit – eine Reise, auf wir viele Menschen und vor allem auch die Menschen in Kassel mitnehmen möchten, den Tanz in seiner ganzen Vielfalt und Diversität zu erleben und letztendlich auch Sichtweisen auf Zeitgenössischen Tanz zu erlernen oder überhaupt zu ermöglichen.
    In dieser Spielzeit beschäftigen wir uns mit Begriffen wie „Gender“, „Identität“, „Body Images“ sowie auch mit großen Klassikern, beispielsweise Schwanensee.

    Schwanensee | Zwanenmeer | ….. Tanzdoppelabend mit Uraufführungen von Roni Chadash (Israel) und United Cowboys (Niederlande). Im Bild: Ieva Navickaitė, TANZ_KASSEL in Reminition*Swanlake (United Cowboys). Bild: © Karl-Heinz Mierke

    … ein Stück, das in den letzten Jahren in Verruf geraten ist.

    Es gibt Studien an der Opéra National de Paris, die sagen, das Stück sei rassistisch und diskriminierend. Was es im Grunde auch tatsächlich ist, aber nur durch die Aufführungspraxis und seine Rezeption. Beispielsweise in den sogenannten „weißen Akten“ wurden People of Colour, also dunkelhäutige Tänzerinnen und Tänzer, gezwungen, sich weiß zu schminken, um eine Gleichheit, eine weiße Linie zu erreichen.

    Die Empfehlung aus Paris ist es, diese Stücke nicht mehr aufzuführen.

    Das Gegenteil muss passieren: Man muss sie aufführen! Gleichzeitig muss man sie aber kommentieren und sie in das 21. Jahrhundert überführen. Genau das haben wir hier in Kassel mit der Eröffnungspremiere von Schwanensee auch getan.

    Schwanensee | Zwanenmeer | ….. Tanzdoppelabend mit Uraufführungen von Roni Chadash (Israel) und United Cowboys (Niederlande). Im Bild: Sophie Borney, Emily Paige Anderson in Reminition*Swanlake (United Cowboys). Bild: © Karl-Heinz Mierke

    Sie schöpfen auch mit einer solchen Aufführung die Möglichkeiten des Zeitgenössischen Tanzes aus?

    Definitiv. Gerade, weil er im positiven Sinne eine permanente Grenzüberschreitung darstellt, ist Zeitgenössischer Tanz für mich so etwas Wunderbares. Diese Mischung der unterschiedlichsten Kunstformen – Schauspiel, Tanz, und dort eben unterschiedliche Bewegungsformen, Musiktheater, Performance …

    … was alles sehr viele Anknüpfungspunkte für Zuschauerinnen und Zuschauer bietet?

    Was auf der Bühne passiert, müssen Sie erst einmal nicht verstehen. Sie können es assoziativ ganz frei auf sich wirken lassen.

    Und dann?

    Ich verspreche Ihnen: Was Sie sehen, das macht etwas mit Ihnen. Sie werden aus sich selbst heraus eine Antwort haben, was das ist. Und zwar aufgrund Ihres eigenen biografischen Archivs des Körpers. Tanz, vor allem Zeitgenössischer Tanz, kann Grenzen überschreiten – eine non-verbale Kraft. Mit dieser Form des Tanzes können wir sehr unterschiedliche Zielgruppen erreichen. Der Zeitgenössische Tanz war immer auch Impulsgeber, Ideengeber für alle anderen Kunstformen. All das, was sich im Schauspiel und der Oper irgendwann entwickelt hat, war zuerst im Zeitgenössischen Tanz vorhanden. Das ist etwas Wunderbares – eine große Kraft.

    Schwanensee | Zwanenmeer | ….. Tanzdoppelabend mit Uraufführungen von Roni Chadash (Israel) und United Cowboys (Niederlande), Anna Gorokhova, Sophie Borney, Vincenzo Minervini in Reminition*Swanlake (United Cowboys). Bild: © Karl-Heinz Mierke

    Mit welchem Ensemble bringt TANZ_KASSEL diese große Kraft auf die Bühne?

    Wir haben ein deutlich internationales Ensemble, ein ‚Biotop’ an Diversität. Tänzerinnen und Tänzer aus fünfzehn Nationen bilden unser festes Ensemble, und darüber hinaus haben wir hier in Kassel etwas sehr Besonderes: eine Art von „Education Company“, in der Studierende zu uns kommen, um hier zu lernen und TANZ_KASSEL zu unterstützen. Es macht unglaublich viel Freude, mit diesen Menschen zusammenzuarbeiten.

    Haben Sie für sich ein Ziel vor Augen, wo Sie mit TANZ_KASSEL hinwollen?

    Das Ziel ist, Kassel zu einem Zentrum des Zeitgenössischen Tanzes zu machen. Wir haben mit der Company ein wunderbares Team, das wir dafür brauchen, wir haben die Möglichkeiten, das gestalten zu können, wir haben ein spannendes Theater und Kassel ist ein unglaublicher Ort. Nicht nur für zeitgenössische Kunst, sondern auch ein wunderbarer Ort, um hier zu leben und zu gestalten. Zusammen mit Kassel, also auch mit der einzigartigen freien Tanzszene, die für mich der Inbegriff von Diversität, Inklusion und Teilhabe ist und die ich sehr schätze, kann hier etwas Großes für den Zeitgenössischen Tanz entstehen.

    Schwanensee | Zwanenmeer | ….. Tanzdoppelabend mit Uraufführungen von Roni Chadash (Israel) und United Cowboys (Niederlande). Im Bild: Astrid Ottoson, Vincenzo Minervini, Sophie Borney, Safet Mistele, Ieva Navickaitė, Felicia Nilsson, Anna Gorokhova, Beatrice Ieni in Reminition*Swanlake (United Cowboys). Bild: © Karl-Heinz Mierke

    Thorsten Teubl ist Tanzdirektor von TANZ_KASSEL, der neuen Zeitgenössischen Tanzcompany des Staatstheaters Kassel.
    Foto: Marina Sturm.

    Auch in der StadtZeit 107, Dezember/Januar-Ausgabe zu lesen >> hier

    Ähnliche Themen

    Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Mai 8, 2025
    Seit April 2025 ist Martin Winkler (Kunsthochschule Kassel) für drei Monate Teil des Residenz-Programms bei GlogauAIR in Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Winkler_Credits_Scarlett-Morrow-scaled.jpg 2560 1706 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-05-08 12:37:392025-05-08 12:37:39Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Mai 8, 2025
    Die International Friends of documenta ermöglichen exklusive Einblicke in documenta, Fridericianum und Archiv.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Screenshot-2025-05-08-111859.png 612 888 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 11:27:052025-05-08 11:27:05Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Mai 6, 2025
    Am 10. Mai lädt der Rotopol-Verlag ein, gemeinsam auf 18 Jahre Verlagsgeschichte zurückzublicken und in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Einladung_18-Jahre-Rotopol_Kassel_A-Kopie.jpeg 1156 1722 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-06 14:23:142025-05-06 14:23:14Der Rotopol-Verlag wird 18!

    „Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Mai 6, 2025
    „Are There?“ ist ein Programm von kraftvoller und emotionaler Flötenmusik von zwei echten Flötenoriginalen, Robert Dick und Ulrike Lentz. Konzert am 9. Mai um 20.10 Uhr in der ARTpraxis.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/copyright_F.Momberg_U.Lentz_R.Dick_small-300x225-1.jpg 225 300 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-05-06 12:19:032025-05-06 15:11:01„Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Mai 5, 2025
    Das ehemalige Modehaus „SINN“ und der historische Portikus des Roten Palais am Friedrichsplatz könnten zu einem neuen Treffpunkt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/73719fe9300ae8b19105c44104458108.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 11:38:362025-05-05 11:38:36Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Das Wolfhager Stadtfest geht in die zweite Runde!

    Mai 2, 2025
    Am 17. und 18. Mai 2025 wird in der Schützeberger Straße und der Mittelstraße erneut das Wolfhager Stadtfest gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/1-quadrat-20250312_Stadtfest_Entwurf.indd-Plakat-Stadtfest.jpg 1579 1579 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-02 18:54:502025-05-06 11:11:24Das Wolfhager Stadtfest geht in die zweite Runde!

    39. Arolser Barock-Festspiele

    Mai 1, 2025
    Unter dem Motto „Les Femmes“ dreht sich alles um Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen vom 28. Mai bis 1. Juni.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/Eröffnung-Arolser-Barock-Festspiele-cSabrinity-Kopie.jpeg 1290 1862 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-01 08:52:342025-04-24 11:53:2539. Arolser Barock-Festspiele
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 8, 2025

    10 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel

    Mai 7, 2025

    Outdoor-Rätselspaß im Naturpark Habichtswald

    Mai 7, 2025

    Gemeinsam für die Stiftungen: Abschied, Dank und neue Impulse

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen