Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal Hann. Münden

    Early-Bird-Tickets nur noch bis Ostern

    DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) ist eine Liebeserklärung der Mündener Bürger an ihre historische Altstadt. Vom 1.-9. Oktober 2022 gibt es wieder 9 Tage Kultur satt. Mit Hilfe der Kunst werden vernachlässigte oder leerstehende Denkmäler zu neuem Leben erweckt.

    Kaum ist der Kino-Werbeclip für das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal fertig, geht es schon in Siebenmeilenstiefeln weiter. Täglich werden weitere Details geklärt, verbindliche Kooperationen geschlossen und Verträge unterschrieben. Das Festival im Oktober wird mindestens so bunt wie Ostern.

    Bildende Kunst wird auch 2022 wieder die Denkmäler der Altstadt beleben. Insgesamt wird es 50 Ausstellungen geben. Die Fachjury hatte es nicht leicht, nun hat sie aber aus der großen Zahl der Einzel- und Gruppen-Bewerbungen ausgewählt. Die Veranstalter freuen sich auf ein Wiedersehen u.a. mit Dean Hills und Charlotte Schütz, darüber hinaus aber auch auf viele regionale und überregionale Künstler*innen sowie auf viele erstmalig Mitwirkende. Insgesamt nehmen etwa 130 Bildende Künstler*innen teil, darunter 85 regionale.

    Neben Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen wird es wieder Objektkunst geben, aus Stein, Holz, Metall, Keramik, Naturmaterialien, Stoff und Papier. Abstrakte Arbeiten sind ebenso vertreten wie figürliche. Auf Installationsarbeiten dürfen wir erneut gespannt sein. Grafische Techniken von der Zeichnung über Holzschnitt, Radierung und Typografie bis zu Cyanotypie, Foto- und Videografie werden in diesem Jahr einen Schwerpunkt der Ausstellungen und Mitmachangebote bilden. Eindrucksvolle „Zeichnungen“ mit der Nähmaschine wird die Textilkünstlerin Brigitte Kopp aus Brandenburg zeigen. Auch die filigranen Keramikobjekte der südkoreanischen Künstlerin Hyunjin Kim aus Kiel wirken wie ins Dreidimensionale erweiterte grafische Arbeiten.

    „Wir freuen uns, dass die diesjährige Ausschreibung viel Resonanz bei jungen Künstler*innen gefunden hat“, sagt Lore Puntigam, Sprecherin der AG Bildende Kunst des DenkmalKunst e.V. Aron Schulze aus Bad Münder, der als Schnitzer auf der Walz war, wird Holzskulpturen ausstellen. Ophelia Sullivan und Nana Herkules (Mannheim/Mailand) möchten ein Licht- und Klangkunstwerk als Videoscreen zeigen. Sarai Meyron, Absolventin der HBK Braunschweig, können wir mit der Mikwe einen idealen Raum für ihre immersive Videoinstallation bieten. Der japanische Künstler Ghaku Okasaki aus Stuttgart möchte während des Festivals indoor ein Wandgemälde schaffen. „Dafür wird noch jemand gesucht, der/die eine geeignete Wand und ein angemessenes Honorar bietet“, so Puntigam. Bei Interesse bittet der DenkmalKunst e.V. um Kontaktaufnahme über lore.puntigam@denkmalkunst-kunstdenkmal.de

    Im Abendprogramm erwarten die Festivalgäste rund 45 Veranstaltungen, unter anderem eine Lesung von Wladimir Kaminer, eine Trickfilmshow des Oscar-Preisträgers Thomas Stellmach, die Kasseler Jazz-Formation Level Eleven, fetter Groove mit Cissy Strut, einer Band aus Hannover und Hildesheim, der australische Singer-Songwriter Jaimi Faulkner, Indie Pop aus Marburg mit der Band Einsneunzig, der Kabarettist Yves Macak mit seinem Programm „R-Zieher – Echt jetzt?!“, das Quintett Spark, das klassische Werke in einen frischen Kontext setzt, die Gruppe GlasBlasSing, die auf Flaschen musiziert, und die Rostocker Jungs der Band Lappalie mit Folk, Punk und Balladen. Und mehr Events sind in Vorbereitung!

    Wer noch kein Ticket für das Festival besitzt, kann die Dauertickets bis Ostern für 30 Euro, und damit um 40 % günstiger als zur Festivalzeit selbst erwerben.

    Details zu den Ticketkategorien und Vorverkaufsstellen unter: https://denkmalkunst-kunstdenkmal.de/hann-muenden/tickets/

    Ghaku Okazaki: Everything is Beautiful

    14.04.2022

    Ähnliche Themen

    INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Juli 30, 2025
    Mit dem Projekt INFRATURM ReBuild verbinden Studierende innovatives digitales Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise und kulturellem Engagement.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-07-Infraturm-Rebuild-04-c-Kulturzentrum-Schlachthof.jpg 576 865 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-30 12:29:242025-07-30 12:29:24INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Juli 29, 2025
    Am 18. und 19. Juli 2025 war der Landkreis Waldeck-Frankenberg Gastgeber von zehn niederländischen Auswanderungsinteressierten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025_07_22-Snuffeldagen-1.jpg 634 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-29 12:00:512025-07-29 12:38:28Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Sportlich durch den Sommer!

    Juli 28, 2025
    Viele Menschen zieht es bei den warmen Temperaturen nach draußen, auch um sportlich aktiv zu werden. Dabei gibt es einige Aspekte zu beachten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/AdobeStock_443783771_Preview.jpeg 667 1000 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 20:20:332025-07-28 20:20:33Sportlich durch den Sommer!

    10 Jahre Science Park Kassel

    Juli 28, 2025
    Der Science Park Kassel feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf seine Erfolgsgeschichte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2015-eroeffnung-fotos-markusfrohme-5_33692_1400_1752653678.jpg 933 1400 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 19:06:062025-07-28 19:36:4110 Jahre Science Park Kassel

    Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Juli 28, 2025
    Jetzt für das Gewinnen von Werbe- und Themenpartnerschaften im StadtZeit-Team bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/ChatGPT-Image-15.-Juli-2025-19_14_25-min-1.png 1024 1024 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-07-28 12:04:062025-07-28 12:04:06Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Semesterausstellung Rundgang „R:32“

    Juli 22, 2025
    Vom 22. bis 24. Juli, 12 bis 18 Uhr, ist die Ausstellung der studentischen Projekte des Rundgangs R:32 des Fachbereichs ASL geöffnet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Urheber-ist-Benjamin-Zweig-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-22 13:02:102025-07-24 09:46:22Semesterausstellung Rundgang „R:32“

    75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Juli 22, 2025
    Unter dem Motto „Technik braucht Menschen – und Menschenbrauchen Bildung“ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. 75. Jubiläum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/sabell-Huhn-Industriemeisterin-Metall.webp 900 1124 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-22 11:47:332025-07-22 11:47:3375 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    HERZZEIT – Briefe von Ingeborg Bachmann / Paul Celan

    Juli 22, 2025
    Die Inszenierung des Bestsellers HERZZET startet mit der Premiere am 20. August um 20 Uhr im Remise des Palais Bellevue. 
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Bachmann_Celan-1.jpg 592 592 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-22 11:03:222025-07-22 11:05:13HERZZEIT – Briefe von Ingeborg Bachmann / Paul Celan

    Einfach, lecker, pflanzlich! #14

    Juli 22, 2025
    Ein veganes Frühstück bietet vielfältige Möglichkeiten und passt sich dem individuellen Geschmack an.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_5743.jpg 1400 1489 Mia Lynn Boehme https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Lynn Boehme2025-07-22 09:27:082025-07-22 09:27:08Einfach, lecker, pflanzlich! #14
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 18, 2025

    Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Juli 18, 2025

    Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Juli 17, 2025

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen