Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    soundcheck 85: BeziehungsWeisen

    Wechselspiel der Liebe

    Johanna Rosskopp (Sopran), Florian Rosskopp (Bariton) und Larissa Kurmatschewa (Klavier) präsentieren Werke von Johannes Brahms und Hugo Wolf. Dazu liest Thomas Hof italienische Volkslieder in der Übertragung von Paul Heise und Texte von Robert Gernhardt.

    Freitag, 22. April 2022 | 20 Uhr
    Konzertsaal des Instituts für Musik
    Universität Kassel, Mönchebergstr. 1, 34125 Kassel

    Harmonische Zweisamkeit ist schön, aber künstlerisch vollkommen uninteressant.

    In Hugo Wolfs Italienischem Liederbuch jedenfalls singen zwar zwei, doch niemals zusammen. Ansonsten ist aber alles dabei: Heftiges Werben, scheinbare Abfuhren, Eingeschnapptsein, Selbstmitleid, Übermut, zu Tränen rührende Ständchen, hartherzige Mütter und Liebhaber, die immer fehlen, wenn man sie braucht. Eine alte Geschichte also, aber eine, die sich immer neu erzählen lässt: Mit Liedern von Hugo Wolf und Johannes Brahms und mit Texten von Robert Gernhardt.

    Johanna Rosskopp — Sopran
    Florian Rosskopp — Bariton
    Larissa Kurmatschewa — Klavier
    Johannes Brahms, Deutsche Volkslieder
    Hugo Wolf, aus dem Italienischen Liederbuch
    Thomas Hof liest Texte von Robert Gernhardt

    Karten: 15,- Euro, ermäßigt 7,- Euro Reservierungen: info@soundcheck-kassel.de

    Abendkasse ab 19:30 Uhr

    Johanna Rosskopp, Florian Rosskopp

    19.04.2022

    soundcheck im Eulensaal: Das ist der Name für außergewöhnliche Konzertprojekte in Kassel – nicht nur im Eulensaal. Gespieltes und Gedachtes, Musik und Reflexion verbinden sich hier auf anregende, amüsante, provozierende, mitunter irritierende, niemals aber belanglose Weise. Der Schwerpunkt der Konzerte liegt auf aktueller Musik — nicht Repertoirepflege ist das Ziel, sondern emphatische Zeitgenossenschaft. Das schließt regelmäßig Werke der näheren und ferneren Vergangenheit ein.

    Bestandteil eines jeden Konzerts ist ein gesprochener Text, der in essayistischer Form Brücken schlägt zu benachbarten Disziplinen. Frei von Belehrung und jenseits der konventionellen Formen von Kunstvermittlung soll die Musik in einen offenen Raum intellektueller Reflexion und sinnlicher Begegnung gerückt werden, um das Besondere eines jeden Programms aufscheinen zu lassen. Akademische Grenzen verstehen wir dabei als Einladung, sie zu überschreiten.

    Ähnliche Themen

    INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Juli 30, 2025
    Mit dem Projekt INFRATURM ReBuild verbinden Studierende innovatives digitales Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise und kulturellem Engagement.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-07-Infraturm-Rebuild-04-c-Kulturzentrum-Schlachthof.jpg 576 865 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-30 12:29:242025-07-30 12:29:24INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Juli 29, 2025
    Am 18. und 19. Juli 2025 war der Landkreis Waldeck-Frankenberg Gastgeber von zehn niederländischen Auswanderungsinteressierten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025_07_22-Snuffeldagen-1.jpg 634 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-29 12:00:512025-07-29 12:38:28Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Sportlich durch den Sommer!

    Juli 28, 2025
    Viele Menschen zieht es bei den warmen Temperaturen nach draußen, auch um sportlich aktiv zu werden. Dabei gibt es einige Aspekte zu beachten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/AdobeStock_443783771_Preview.jpeg 667 1000 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 20:20:332025-07-28 20:20:33Sportlich durch den Sommer!

    10 Jahre Science Park Kassel

    Juli 28, 2025
    Der Science Park Kassel feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf seine Erfolgsgeschichte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2015-eroeffnung-fotos-markusfrohme-5_33692_1400_1752653678.jpg 933 1400 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 19:06:062025-07-28 19:36:4110 Jahre Science Park Kassel

    Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Juli 28, 2025
    Jetzt für das Gewinnen von Werbe- und Themenpartnerschaften im StadtZeit-Team bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/ChatGPT-Image-15.-Juli-2025-19_14_25-min-1.png 1024 1024 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-07-28 12:04:062025-07-28 12:04:06Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Juli 22, 2025
    Unter dem Motto „Technik braucht Menschen – und Menschenbrauchen Bildung“ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. 75. Jubiläum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/sabell-Huhn-Industriemeisterin-Metall.webp 900 1124 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-22 11:47:332025-07-22 11:47:3375 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Einfach, lecker, pflanzlich! #14

    Juli 22, 2025
    Ein veganes Frühstück bietet vielfältige Möglichkeiten und passt sich dem individuellen Geschmack an.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_5743.jpg 1400 1489 Mia Lynn Boehme https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Lynn Boehme2025-07-22 09:27:082025-07-22 09:27:08Einfach, lecker, pflanzlich! #14

    Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Juli 18, 2025
    Stadtzeit Interview mit Prof. Dr. Mike Sandbothe zur neuartigen Synthese aus Achtsamkeitsübungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Mike-Sandbothe-scaled.jpeg 1829 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 15:39:512025-07-18 15:39:51Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Juli 18, 2025
    Lehrende und Administratoren der Kunsthochschule Kassel protestieren gegen die geplanten Kürzungen an der Lehrstruktur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/250704_Kampagne-final-final-scaled.png 2560 2048 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 13:58:142025-07-18 13:58:14Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 17, 2025

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Juli 15, 2025

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Juli 14, 2025

    Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen