Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Ägypten als zeitlose Quelle der Inspiration: Wie die Antike in der Gegenwart lebt

    ADVERTORIAL*

    Die Anziehungskraft des alten Ägyptens auf die zeitgenössische Welt ist von ungebrochener Bedeutung. Diese kulturelle und historische Kontinuität stellt eine bemerkenswerte Quelle der Inspiration dar, die weit über die Zeitalter hinweg Bestand hat. Ein Blick auf verschiedene Bereiche unseres Leben zeigt den Einfluss der ägyptischen Kultur und Geschichte auf unsere zeitgenössische Welt.

    Die historische Bedeutung Ägyptens
    Die Geschichte Ägyptens erstreckt sich über mehrere Jahrtausende und ist geprägt von bedeutenden zivilisatorischen Errungenschaften. Die ägyptische Zivilisation entstand um 3100 v. Chr. mit der Vereinigung von Ober- und Unterägypten unter Pharao Narmer. Ägypten erlebte daraufhin eine reiche Geschichte, die in verschiedene Dynastien unterteilt ist: vom Alten Königreich, das die Pyramiden von Gizeh erschuf bis hin zur Ptolemäer-Dynastie, aus der Kleopatra stammte. Die Hieroglyphen, die Schriftform des alten Ägyptens, waren ein Mittel zur Bewahrung von Wissen und zur Kommunikation mit den Göttern. Diese Schriftform und die überlieferten Schriften ermöglichen uns heute Einblicke in die Weltanschauung und das Alltagsleben der alten Ägypter.

    Die ägyptische Kunst und Architektur
    Die ägyptische Kunst und Architektur sind von einer bemerkenswerten Präzision und Symbolik geprägt. Die monumentalen Tempel wie der von Karnak oder Abu Simbel, die Statuen der Götter und Pharaonen sowie die Wandmalereien in Gräbern und Tempeln spiegeln eine tiefe Religiosität und eine ausgeprägte ästhetische Sensibilität wider. Diese Kunstformen haben nicht nur die Ära des alten Ägyptens geprägt, sondern auch Künstler und Architekten der Neuzeit inspiriert. Die klaren Linien, die geometrischen Formen und die Verwendung von Symbolen finden sich in vielen zeitgenössischen Kunstwerken und Architekturentwürfen wie zum Beispiel in Obelisken wieder.

    Die Rolle der ägyptischen Kultur in der Literatur
    Die ägyptische Kultur hat einen festen Platz in der Weltliteratur erlangt. Zahlreiche Autoren haben sich von der reichen Geschichte, den Mythen und Legenden Ägyptens inspirieren lassen. Klassische Werke wie „Die ägyptische Helena“ von Hugo von Hofmannsthal zeugen von der anhaltenden Faszination für dieses antike Land. Auch in der modernen Literatur finden sich zahlreiche Beispiele für ägyptische Motive und Themen. Autoren wie Agatha Christie und H.P. Lovecraft haben in ihren Werken auf die Mystik und das geheimnisvolle Flair Ägyptens zurückgegriffen, um Spannung und Faszination zu erzeugen.

    Ägypten in der Popkultur
    Die ägyptische Kultur hat auch einen festen Platz in der Popkultur erobert. Filme und Fernsehserien wie „Die Mumie“ und „Stargate“ entführen das Publikum in die Welt des alten Ägyptens. Diese Produktionen sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, das Interesse an der Geschichte und Kultur Ägyptens zu wecken. Im Bereich Gaming wird Ägypten immer wieder gerne aufgegriffen, da es eine hervorragende Kulisse bietet, sei es für Open World Spiele wie Assassin’s Creed: Origins oder Spiele wie dem Legacy og Egypt slot, die in führenden deutschen Online-Casinos angeboten werden. Dies zeigt, wie die ägyptische Geschichte und Mythologie weiterhin in der zeitgenössischen Unterhaltungsindustrie präsent ist.

    Bildquelle: pexels-david-mceachan. Bildquelle Bannerbild: pexels-lady-escabia.

    Die Rolle Ägyptens im Tourismus
    Ägypten zählt zu den weltweit beliebtesten Reisezielen. Die historischen Stätten wie die Pyramiden von Gizeh, das Tal der Könige und der Tempel von Luxor ziehen Jahr für Jahr Tausende von Touristen an. Das kulturelle Erbe Ägyptens, verbunden mit seiner einzigartigen Landschaft, von herrlichen Meeren an Orten wie Sharm el Sheikh bis hin zu Großstädten wie Cairo. Der Tourismus spielt eine entscheidende Rolle in der ägyptischen Wirtschaft. Er trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen vor Ort bei und fördert den interkulturellen Austausch. Die Gastfreundschaft der Ägypter und die Vielfalt der Reiseerlebnisse machen Ägypten zu einem unvergessliches Reiseziel ist.

    Ägypten als Inspirationsquelle in der Mode und Design
    Auch im Bereich Mode und des Designs ist Ägypten eine bedeutende Inspirationsquelle. Die Symbole, Farben und Motive aus der ägyptischen Kultur finden sich in zahlreichen kreativen Projekten wieder. Von Modedesignern, die sich von ägyptischer Kleidung und Schmuck inspirieren lassen wie die Chanel Kollektion MÉTIERS D’ART, bis hin zu Inneneinrichtungsexperten, die ägyptische Elemente in ihren Designs integrieren, zeigt sich die zeitlose Anziehungskraft Ägyptens. Die Eleganz der ägyptischen Mode, die Verwendung von Gold und Edelsteinen in der Schmuckherstellung sowie die mysteriöse Ästhetik der Hieroglyphen haben das moderne Design nachhaltig beeinflusst.

    Fazit
    Ägypten bleibt eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität und Inspiration. Die historische Bedeutung dieses Landes ist eine Quelle der Inspiration, die in verschiedenen Bereichen unseres Lebens weiterlebt. Sie erinnert uns daran, wie eine Kultur, die vor Jahrtausenden blühte, immer noch in unserer modernen Welt präsent ist und uns mit ihrer zeitlosen Schönheit und Bedeutung beeindruckt.

    * Bei Advertorials handelt es sich um redaktionell aufgemachte Werbebeiträge von Kundinnen und Kunden. Die printsenrolle verlag & medien GmbH ermöglicht es Interessierten, sich mittels Advertorials zu präsentieren, um auf Ihre Impulse aufmerksam zu machen. Für Advertorials gilt die jeweils aktuelle Preisliste, die auf der Webseite einsehbar ist.



    12.02.2024


    Ähnliche Themen

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025
    Großer Festakt eröffnet neue Perspektiven: Über 100 Gäste haben in der Homberger Stadthalle den 50. Geburtstag der Deutschen Märchenstraße gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/50J-Festakt-DMS-Homberg-2025-05-14-_DSC5744.jpg 1030 1545 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:26:402025-05-16 12:26:4050 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Mai 13, 2025
    Das Spohr Museum eröffnet eine neue Sonderausstellung und sucht nach Erinnerungsstücken an Kasseler Orte, an denen Live-Musik erklang oder noch erklingt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/AltesHoftheater_vor1909.jpeg 697 964 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 17:01:062025-05-13 17:01:06Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Mai 8, 2025
    Seit April 2025 ist Martin Winkler (Kunsthochschule Kassel) für drei Monate Teil des Residenz-Programms bei GlogauAIR in Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Winkler_Credits_Scarlett-Morrow-scaled.jpg 2560 1706 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-05-08 12:37:392025-05-08 12:37:39Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Mai 8, 2025
    Die International Friends of documenta ermöglichen exklusive Einblicke in documenta, Fridericianum und Archiv.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Screenshot-2025-05-08-111859.png 612 888 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 11:27:052025-05-08 11:27:05Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Mai 6, 2025
    Am 10. Mai lädt der Rotopol-Verlag ein, gemeinsam auf 18 Jahre Verlagsgeschichte zurückzublicken und in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Einladung_18-Jahre-Rotopol_Kassel_A-Kopie.jpeg 1156 1722 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-06 14:23:142025-05-06 14:23:14Der Rotopol-Verlag wird 18!

    „Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Mai 6, 2025
    „Are There?“ ist ein Programm von kraftvoller und emotionaler Flötenmusik von zwei echten Flötenoriginalen, Robert Dick und Ulrike Lentz. Konzert am 9. Mai um 20.10 Uhr in der ARTpraxis.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/copyright_F.Momberg_U.Lentz_R.Dick_small-300x225-1.jpg 225 300 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-05-06 12:19:032025-05-06 15:11:01„Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Mai 5, 2025
    Das ehemalige Modehaus „SINN“ und der historische Portikus des Roten Palais am Friedrichsplatz könnten zu einem neuen Treffpunkt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/73719fe9300ae8b19105c44104458108.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 11:38:362025-05-05 11:38:36Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 16, 2025

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 15, 2025

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Mai 15, 2025

    Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen