Ortskern Kirchditmold: Ideen für den Straßenraum vorgestellt
Aufbauend auf der „Konzeptstudie zur Stadtteilentwicklung: Ortskern Kirchditmold“ liegt auch ein Vorentwurf für den Straßenraum vor.
Aufbauend auf der „Konzeptstudie zur Stadtteilentwicklung: Ortskern Kirchditmold“ liegt auch ein Vorentwurf für den Straßenraum vor.
Der 1. Preis des Europan‐Wettbewerbs E17 für den Standort Wolfsanger‐Nord wurde an den deutschen Architekten Paul Schägner und sein Team verliehen.
Wer sich unter diesem Motto an der Weiterentwicklung der City beteiligen will, der ist Ende Januar zu drei Spaziergängen mit dem Projektteam eingeladen.
Dass das ehemalige Bahnhofsgebäude heute wieder in neuen Glanz erstrahlt, ist vor allem dem großen Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu verdanken.
Im Palais Bellevue lädt das Hörspielmuseum zum Mitmachen ein. Die Ausstellung erweckt spielerisch Hörspielgeschichte und -Gegenwart zum Leben.
Photovoltaik bringt die Energiewende voran und ist ein wichtiger Baustein im Wettlauf gegen den Klimawandel.
Eine Vielzahl von neuen Großbauprojekten, die im kommenden Jahr 2024 starten sollen, wurden vorgestellt.
Noch haben die Bagger das Sagen im östlichen Teil des Park Schönfeld. Aber schon bald wird hier gespielt, Sport getrieben, Freizeit verbracht.
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Die Jüdische Gemeinde Emet weSchalom in Felsberg gibt Einblicke in das jüdische Leben in Nordhessen von damals und heute.