„Leerstand: Lasst uns etwas tun!“

StadtZeit-Gespräch mit Prof. Dr. Gabu Heindl, Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel.

1. Tag des offenen Wohnprojekts in Kassel am Samstag, den 24.08.2024

Mit dem „Tag des offenen Wohnprojekts“ wird die Kultur des gemeinschaftlichen Wohnens in all ihren Facetten sichtbar und erlebbar.

Gemeinsam gärtnern, Gemeinschaft stärken

Blühender Nachbarschaftsgarten in Kassel: Gemüsegarten soll Menschen zusammenbringen und einen Beitrag zu einem lebenswerten Quartier leisten.

Kassel Marathon: Offizieller Testlauf am 14. Juli

In diesem Jahr findet der Testlauf über die Halbmarathon-Distanz am Sonntag, 14. Juli, ab 9 Uhr statt. Treffpunkt: Parkplatz Auestadion.

VIVA Stiftung eröffnet neue Kita in Kirchditmold

Die Kita Schanzenkinder in der Zentgrafenstraße 132-134 im Kasseler Stadtteil Kirchditmold beherbergt drei Kita- und eine Krippengruppe.

Die Power Bande ist wieder auf Tour

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt kommt mit Ferienangebot zu den Mieterkindern ins Quartier: am 1. August, im Jugendzentrum, Auf der Hasenhecke 6.

Jetzt als Podcast! – StadtLabor: Der Leerstand in Kassel

Auf allen Plattformen, wo es Podcasts gibt. Jetzt anhören!

In guter Gemeinschaft leben!

Nachbarschaft ist ein wichtiger Aspekt des Wohnens und Lebens. Durch Verbundenheit und Vertrauen werden Häuser zu Gemeinschaften.

Einsamkeit hat viele Gesichter

Das Gefühl der Einsamkeit ist ein weit verbreitet und kann Menschen jeden Alters und in jeder Lebenssituation betreffen.

Die Museen für alle erlebbar machen!

Die Kunst- und Kulturlandschaft macht sich auf den Weg, um kulturelle Teilhabe für möglichst viele Menschen zu bieten. Eine Annäherung.