„Demokratie-Impuls“
Die Stadt Kassel zeichnet die Recherche des Medienhauses Correctiv mit dem Titel „Geheimplan gegen Deutschland“ mit dem Kasseler Demokratie-Impuls 2024 aus.
Die Stadt Kassel zeichnet die Recherche des Medienhauses Correctiv mit dem Titel „Geheimplan gegen Deutschland“ mit dem Kasseler Demokratie-Impuls 2024 aus.
22. Februar -2. März 2025, täglich von 16-18 Uhr – Ausstellung „Nachtgestalten“ in der Karlskirche Kassel und Begleitprogramm zur Ausstellung.
Wundervolle Ausstellungen, Sonderausstellungen und Artefakte finden Interessierte im Kasseler Naturkundemuseum.
Christoph Lübcke zeichnet gemeinsam mit Vertreter*innen von Offen für Vielfalt e.V. Demokratie-Verstärkerinnen und Verstärker aus.
Zum Anfang des Jahres präsentieren die vier filmschaffenden hessischen Hochschulen wieder ausgewählte Nachwuchsproduktionen von Studierenden.
Vom 11. bis 13. Februar von 9 bis 18 Uhr zeigt der Fachbereich ASL studentische Arbeiten in der Semesterausstellung.
Raamwerk e.V. lädt am 14. Februar um 18 Uhr im Zentrum für Kreativwirtschaft zur Ausstellung ihrer Demokratie-Kampagne und Fashionlinie „Ich trage Demokratie!“ ein.
Werner Zülch stellt am 05., 07., 08. März 2025, um 20 Uhr in seiner szenisch-spielerischen Vortragsaktion den künstlerisch-literarischen Aussagen Schwitters‘ nach.
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH hat sich einen Code of Conduct gegeben und diesen am 3.2.2025 auf ihrer Website veröffentlicht.
Chile-Hamburg, Hamburg-Berlin, Berlin-Kaufungen: Agentur aus der Region gestaltet Webseite zu einem Buchprojekt.