Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

In einer bewegenden Zeremonie sind am 13. Mai fünf Gedenksteine an drei Orten in Kaufungen verlegt worden.

Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

Mehmet Müjde und Ihab Hussein, zwei erfahrenen freiberuflichen Softwareentwicklern mit Fokus auf digitale Innovation, sind seit kurzem Mieter im Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel.

Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein

Vom 16. bis 18. Mai 2025 können Freiwillige gemeinsam im Naturgarten des Schloss Neuensteins aktiv werden.

Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

Das Spohr Museum eröffnet eine neue Sonderausstellung und sucht nach Erinnerungsstücken an Kasseler Orte, an denen Live-Musik erklang oder noch erklingt.

Gründung der International Friends of documenta e. V.

Die International Friends of documenta ermöglichen exklusive Einblicke in documenta, Fridericianum und Archiv.

Ausstellung „Was bleibt.“

Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.

Der Sommer der Wohnprojekte

Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.

Outdoor-Rätselspaß im Naturpark Habichtswald

Neue Green Escape Tour „Glockengaunerei“ in Breuna verbindet Spannung, Naturerlebnis und Teamwork.

Nachhaltig renovieren!

Rein mineralische Wandanstrichen und Putze haben viele Vorteile, die sich bei der Gestaltung von Wohnräumen nutzen lassen.

80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Kundgebung und ehrendes Gedenken Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg am 8. Mai 2025 um 16.30 Uhr am Rathaus Kassel.