Regionale Kreisläufe bringen uns allen etwas!
Lieferdienste, die auf frische und regionale Produkte direkt vom Feld achten, setzen auf Bioqualität und engagieren sich gleichzeitig in der sogenannten Gemeinwohl-Ökonomie.
Lieferdienste, die auf frische und regionale Produkte direkt vom Feld achten, setzen auf Bioqualität und engagieren sich gleichzeitig in der sogenannten Gemeinwohl-Ökonomie.
In der Schwalm-Aue setzen sechs Kommunen auf interkommunale Zusammenarbeit.
Der neue Auftritt steht für Offenheit, Prozesshaftigkeit und eine an der Designgeschichte der documenta orientierte Weiterentwicklung.
Überall zu hören, wo es Podcasts gibt!
Die eigenen Arzneimittel im Garten anzupflanzen, ist eine gute Idee, denn selbst vermeintliches Unkraut erweist sich auf den zweiten Blick als wertvoll.
Auf dem Salzmann-Areal entsteht ein neues Quartier, das Seniorenwohnen, geförderten Wohnraum und Nahversorgung bieten soll.
Suffizienz als Nachhaltigkeitsstrategie für das tägliche Leben.
Öffnungszeiten und Osterhasenaktion in den Kasseler Schwimmbäder.
Abschied von Vertrautem hat viele Gesichter, doch bietet auch das Potenzial für eine freundschaftliche Beziehung zu Veränderungsprozessen und Übergängen.
Die Ende März aufgestellten Terrassen für die Außengastronomie in der Unteren Königsstraße in Kassel sind sehr beliebt und werden besonders bei Sonnenschein rege genutzt.