
Das Frühlingserwachen im Garten begleiten!
Gartenkolumne
Die ersten Frühlingsboten läuten mit bunten Blüten den Frühling ein. Die Tage werden länger und wärmer: Zeit für ein paar Handgriffe im Garten.
Um gut vorbereitet in den Frühling und damit die kommende Gartensaison zu
starten, sind Planung und ein paar grundlegende Tätigkeiten das richtige Mit
tel zur Wahl. Wer lieber plant, kann sich Gedanken über die kommende Saison
machen: Dazu gehören Fragen darüber, was angebaut werden soll, wie viel Platz dafür nötig ist, ob genügend und passendes Saatgut zur Verfügung steht und ob es noch keimfähig ist. Ein prüfender Blick auf den Düngevorrat und die Bodenqualität helfen dabei, die Erde optimal für die Pflanzen vorzubereiten. Im Fachhandel gibt es dafür auch Bodenberatungen: Wer einen Liter Erde mitbringt und vor Ort untersuchen lässt, bekommt einen Düngeplan, der perfekt an die Bedürfnisse der Setzlinge abgestimmt ist.
Die ersten Handgriffe im Garten tätigen
Wer direkt anpacken will, kann sich stattdessen seinem Gartenwerkzeug zuwenden: Ein guter Schnitt braucht scharfe Klingen! Damit der gelingt, ist die passende Zeit, um Gartenscheren zu reinigen und schärfen, defekte Teile auszutauschen und Spaten, Rechen und Grabegabeln zu säubern. Darüber hinaus können auch Holzstile geölt werden. Wer Hilfe beim Reparieren seiner Geräte benötigt, kann sich im Fachhandel unterstützen lassen, um mit top gepflegten Geräten in die Saison zu starten. Und auch die ersten Pflanzen kommen ins Spiel: Jetzt ist die Zeit, um Tomaten, Paprika und Chili vorzuziehen. Im Garten stehende Stauden sollten erst nach den ersten warmen Tagen geschnitten werden, damit die überwinternden Insekten in Ruhe aktiv werden und das Winterquartier verlassen können. Auch Mäuse und Wühlmäuse überwintern im Garten: Daher die Staudenbeete auch auf Schäden durch die kleinen Nagetiere untersuchen. Damit die Singvögel Platz zum Nisten haben, ist es wichtig, kaputte Nistkästen zu reparieren und alte Nester zu entfernen. Die Tiere freuen sich besonders in der Brutzeit über nahrhaftes Futter – vor allem, wenn es trotz des Frühlings noch mal kalt wird.
03.04.2025
Kolumne von Frank Rhode
Inhaber der Firma Samen Rohde und „Pflanzendoktor“. Er und sein Team sind Experten für alle Fragen rund um den Garten. Besonders liegen ihm die Themen Blumenwiesen, Rasen und Pflanzengesundheit am Herzen.
Diesen Artikel auch zu lesen in der StadtZeit-Ausgabe 123, Frühjahr 2025, S.47
>> hier zu lesen