Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Demo in Kirchditmold: „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Mitte raubt“

    Über 150 Demonstrant*innen waren dem Aufruf der Initiative von Kirchditmolder Bürger*innen für einen lebendigen Ortskern am Morgen des 19. Oktobers gefolgt und hatten sich in der Zentgrafenstraße getroffen, um gegen die Pläne zur Verödung des alten Ortskernes zu protestieren.

    Der Eigentümer Coco Real aus Sonthofen und der Kasseler Träger AKGG planen eine Kita mit drei Gruppen. Dazu sollen drei Geschäfte weichen: Buchladen, Kindermoden und der Bauernmarkt.

    Auch der Bürger- und Heimatverein hatte Kassel-Kirchditmold hatte sich mit einer Pressemitteilung zu Wort gemeldet und darin das Eingreifen der Stadt gegen die Ladenverdrängung durch Kita-Planung gefordert.

    Ein entschiedenes Eingreifen der Stadt fordert der Heimat- und Bürgerverein Kassel-Kirchditmold (BHV) in Sachen Ladenverdrängung durch die derzeitige Kita-Planung des AKGG (Arbeitskreis Gemeindenahe Gesundheitsversorgung) bzw. der Coco Real GmbH, Sonthofen, als Eignerin der betroffenen Immobilie in der Zentgrafenstraße.

    „Wir sind nicht gegen die Kita in der ursprünglich beantragten Form in der ehemaligen Volksbank,“ so der Vorstand des BHV, „aber im historischen Ortskern nun drei Läden zu entmieten bedeutet, das Leben dort unwiederbringlich abzutöten.“ Zudem widerspreche das allen bisherigen Anstrengungen der Stadt, des Ortsbeirats, der Vereine und der Bürger*innen, die u.a. mit der städtischen „Konzeptstudie zur Stadtteilentwicklung: Ortskern Kirchditmold“ von 2020 und zuletzt dem Europäischen Mobilitätstag gezeigt haben, wie eine weitere Aufwertung des Ortskerns von Kirchditmold gelingen kann.

    Stellvertretend: Demonstrantinnen fordern Erhalt der Geschäfte und Vielfalt in Kirchditmold. Foto: Annette Ulbricht

    „Wir fordern die Stadt Kassel, die Zuschüsse für die Kita gibt und über die bauliche Ausgestaltung der Kita mitentscheidet, auf, ihre Möglichkeiten zu nutzen und zu einer städteplanerisch guten Lösung beizutragen“, so der BHV-Vorstand weiter. Denn schließlich böten sich für die neue Kita mit dem großen Grundstück genügend Alternativen für eine rückwärtige Bebauung und Erweiterung – wie ursprünglich geplant und bewilligt. „Wir setzen darauf, dass hier nicht der Profitgedanke siegt, sondern die Existenz der benachbarten Buch- und Kindermodenläden und des Bauernmarkts und damit die gemeindenahen Einkaufsmöglichkeiten gesichert werden. Wir stehen voll hinter dem Beschluss des Ortsbeirats vom 11. Oktober in dieser Sache, so der BHV-Vorstand“. Der Ortsbeirat hatte in seiner letzten Sitzung die Ansiedlung einer Kindertagesstätte in der ursprünglichen Form begrüßt, spricht sich jedoch ausdrücklich gegen die jetzige Entwicklung mit Beanspruchung der zusätzlichen drei Läden aus.

    19.10.2022

    Pressemeldung Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold e.V.

    Ähnliche Themen

    GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Mai 20, 2025
    Auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten wurde der GArtenVielfalt-Preises 2025 verliehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/3a8ffc7cdd18f489b5e7fedf8aec603b.webp 1246 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 23:02:012025-05-20 23:02:01GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

    Mai 19, 2025
    Zum ersten Mal begrüßen Esther Beller und Thomas Rudolff mit Nina Burlafinger eine Frau als Gast des Podcasts KammerKlänge.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/11/KammerKlaenge-03.jpg 698 698 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 00:36:292025-05-19 00:36:29Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

    EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Mai 18, 2025
    Der Endspurt läuft! Noch bis zum 15. Juni können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen um Fördermittel bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/04/240415_Auschreibung-EAM-Stiftung.jpg 695 1042 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-18 09:43:142025-05-18 09:43:14EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 16, 2025
    Groß und Klein experimentieren, handwerken oder gärtnern: Gefeiert wird während der Frühjahrs-Pflanzenbörse am Sonntag, 18. Mai, im Botanischen Garten Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/bioleka.webp 1440 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:12:172025-05-16 12:12:17BIOLEKA feiert Jubiläum

    Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

    Mai 15, 2025
    Mehmet Müjde und Ihab Hussein, zwei erfahrenen freiberuflichen Softwareentwicklern mit Fokus auf digitale Innovation, sind seit kurzem Mieter im Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Dok20.1.jpg 738 913 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-15 13:18:172025-05-15 13:18:17Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation
    © Andreas Fischer

    Raumfahrt trifft Alltag

    Mai 14, 2025
    Wie misst man Sonnenwinde, Temperatur oder Luftdruck – und was hat das mit Raumfahrt zu tun? Jugendliche ab 13 Jahren können am 16. Mai ab 15 Uhr im Technik-Museum Kassel Technikfragen nachgehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Abb.-1-Blick-in-die-Ausstellung-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-05-14 07:27:392025-05-14 10:53:57Raumfahrt trifft Alltag

    Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein

    Mai 13, 2025
    Vom 16. bis 18. Mai 2025 können Freiwillige gemeinsam im Naturgarten des Schloss Neuensteins aktiv werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/WWF-Naturschutzeinsatz_WWF-Marcel-Gluschak.jpg 697 1046 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 18:11:122025-05-13 18:11:12Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Nachhaltig renovieren!

    Mai 6, 2025
    Rein mineralische Wandanstrichen und Putze haben viele Vorteile, die sich bei der Gestaltung von Wohnräumen nutzen lassen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/kolumne-baubiologie-845-x-684.png 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-06 14:00:412025-05-05 14:39:54Nachhaltig renovieren!
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen