Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „Fullewasser, Fullewasser …“

    Der Zissel-Countdown läuft!

    Sachen gibt’s, die gibt es nur in Kassel. Die Wasserspiele und den Herkules, die documenta – und nicht zuletzt natürlich den Zissel! Nach zwei Jahren Corona-Pause hängt vom 29. Juli bis 1. August endlich wieder der Häring an der Schlagd – und der „Fullestrand“ zwischen Rondell und Auebad verwandelt sich vier Tage lang in eine Partymeile mit Livemusik, Fahrgeschäften und natürlich vielen liebgewonnenen Zissel-Highlights, die das Wasser- und Heimatfest längst zu einer nordhessischen Legende gemacht haben.

     

    „Nachdem der Zisselhäring zwei Jahre lang nur symbolisch gehisst werden konnte, freue ich mich nun besonders auf unser einzigartiges Volks- und Wasserfest“, sagt hierzu Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle. „Der Zissel ist Teil unserer Identität und auch Lebensqualität. Dass er nach so langer Pause wieder wie gewohnt stattfinden kann, ist vor allem dem großen Engagement der Kasseler Vereine zu verdanken, die immer wieder ein tolles Programm auf die Beine stellen.“

    Und auch Ilka Perlwitz, Vizepräsidentin und Pressesprecherin des Vereins Zissel in Kassel e. V., freut sich auf den Startschuss in rund zwei Wochen: „Endlich können wir wieder gemeinsam mit Kassel den Zissel feiern! Wir als Vorstandsteam des Zissel-Vereins haben hart daran gearbeitet, dass unser geliebtes Fest in gewohnter Form stattfinden kann“. In diesem Jahr freut sich das Vorstandsteam besonders, dass der Landfestzug am Zissel-Sonntag wieder über die gesamte Länge der Königsstraße führt. Wegen verschiedener Baustellen war die Route des Festzuges verkürzt worden.

    Nicht nur für Spitzensportler: Gladiator Run

    Auch der Gladiator Run, der erst 2019 Premiere gefeiert hatte, erlebt ein „Comeback“. Er wird in diesem Jahr um die beliebte Freizeitsportart Stand-Up- Paddling sowie eine Schwimmstrecke in der Fulda erweitert. So entsteht für die Teams ein Triathlon, der in mehreren Durchgängen ausgetragen wird: Erst wird der actionreiche Parcour durchquert, danach eine kleine Strecke gepaddelt, bevor es dann zum Schwimmen in die Fulda geht. „Jeder kann mitmachen! Die Aufgabe klingt schwerer als sie ist. Nicht jeder aus einem Team muss jede Aufgabe bewältigen. Außerdem wird die DLRG auf dem Wasser sichern und alle Teilnehmer werden Schwimmwesten tragen“, erläutert Perlwitz.

    Neue Rallye und liebgewonnene Zissel-Highlights

    Besonders viel Arbeit hat das Team rund um Zissel-Präsidentin Christina Hackenberg in die Entwicklung der Zissel Rallye gesteckt, eine spannende Reise über den gesamten Zissel. Die Teilnehmer*innen müssen verschiedene Fragen beantworten und kleine Aufgaben lösen. Dabei lernen sie den Zissel und vor allem die Vereine rechts und links der Fulda kennen. Auf alle, die die Rallye vollständig absolvieren, wartet ein toller Überraschungspreis.

    Darüber hinaus stehen natürlich auch all die Highlights auf dem Programm, die bereits seit Jahrzehnten feste Bestandteile des Wasserfestes sind und den Zissel so einzigartig machen. So findet am Donnerstag, den 28. Juli, die spektakuläre Wasserskishow des Pharao Showteams des WSC Fuldabrück auf dem Gelände der WVC Kassel statt. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher*innen auf zwei spannende Shows um 17:30 und 19:30 Uhr freuen.

    Am Freitag werden dann erst die Zissel-Hoheiten auf der Bühne Regattawiese gekrönt, bevor der Häring am Rondell gehisst wird und die stimmungsvolle Lichterfahrt beginnt. Nach dem Gladiator Run am Samstag erwartet die Besucher*innen das Fackelschwimmen.

    Am Zisselsonntag geht es mit dem Landfestzug weiter. Der anschließende, einzigartige Wasserfestzug ist das alljährliche Highlight des Zissel. Die Wasserportvereine präsentieren geschmückte und aufwendig dekorierte Boote und feiern das Leben an, in und auf der Fulda. Am Montag endet das Wasserfest mit dem Betriebs- und dem Seniorenzissel sowie einem großen Musikfeuerwerk, bevor zu guter Letzt der Zisselhäring abgehangen wird.

    Ebenfalls noch relativ neu ist die stimmungsvolle Beleuchtung der drei Fuldabrücken im Bereich der Zisselmeile (Walter-Lübcke-Brücke, Drahtbrücke und Schwimmbadbrücke), auf die sich die Besucherinnen und Besucher auch dieses Mal wieder freuen können.

    „Dass der Zissel in diesem Sommer wieder stattfinden kann, freut mich ganz besonders“, betont Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die das Fest gemeinsam mit dem Verein Zissel in Kassel e.V.  veranstaltet. „Denn er ist nicht nur ein wichtiger Teil des Kasseler Lebensgefühls, sondern stärkt auch die beteiligten Vereine, die mit ihren sportlichen Angeboten und einer engagierten Nachwuchsarbeit seit vielen Jahren zur Lebensqualität in Kassel beitragen.“

    Fahrgeschäfte und frischer Fisch auf der Karlswiese

    Ein traditioneller Besuchermagnet auf dem Zissel ist auch der Jahrmarkt auf der Karlswiese, der in diesem Jahr Seite an Seite mit der Weltkunstausstellung documenta fifteen stattfindet: Denn die Fahrgeschäfte und Gastronomiestände können trotz einiger großformatiger Außenkunstwerke aufgebaut werden. Eine gute Gelegenheit, diese mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten –  beispielsweise vom Riesenrad an der Orangerie aus.

    Außerdem steht auf der Karlswiese erstmals eine große Wildwasserbahn, die zu spritzigen Fahrten an warmen Sommertagen einlädt. Und wer sich passend zum Wasserfest mit maritimen Köstlichkeiten versorgen möchte, der sollte auf dem neuen Fischmarkt in der Nähe des Riesenrads vorbeischauen.

    Wenige Schritte entfernt kann man der Bühne an der Regattawiese viele Bands und DJs bestaunen. Dabei gestaltet die Band Rock Machine traditionell den Montagabend – ein absolutes Muss für viele langjährige Zisselbesucher*innen. Auch das „Unten am Fluss Festival“ auf dem Gelände des Kurbad Jungborns bietet ein tolles Musikprogramm für Menschen jeden Alters.

    Ressourcenschonend genießen

    Nach den guten Erfahrungen auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt setzt nun auch der Zissel auf eine umweltschonende Bewirtung an allen Gastronomie- und Getränkeständen: So wird durchgängig auf Plastikgeschirr und Kunststoffverpackungen verzichtet, außerdem müssen die Betreiber eine konsequente Mülltrennung sicherstellen.

    Betriebszissel: Montag ist „Feiertag“

    Auch in diesem Sommer wird am Zissel-Montag voraussichtlich ordentlich „Betrieb“ an der Fulle sein. Denn immer mehr Kasseler Unternehmen nutzen seit einigen Jahren die Gelegenheit, eine beliebte Tradition wieder aufleben zu lassen, die in Vergessenheit geraten war: den gemeinsamen Zissel-Besuch mit den Mitarbeiter*innen im Rahmen des „Betriebszissel“ am letzten Tag des Wasser- und Heimatfestes. Damit der feuchtfröhliche Betriebsausflug an den Fullestrand noch schöner wird, werden auch dieses Mal wieder viele Gastronomen spezielle Angebote und eine Möglichkeit zur unkomplizierten Platzreservierung für Betriebe bieten. Mit dabei sind:

    Sascha Kovacs,DenkMahl, 0561-12215

    Frank Kuban, Kuban Events, 0172-9992322

    Elmar & Horst Schellberg, 0163-5613646 und/oder  info@horst-schellberg.de

    Orhan Kör, Pizza Cavallino, 0173-2800319

    Ingo Bauhs, Die Brandwehr, 0162-3835433

    Werner May, 0175-6130613

    Erst feiern, dann campen

    Feiern bis in den späten Abend und dann auf schnellstem Weg ins Land der Träume? Der Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz an der Fulda macht’s möglich. Denn er ist von der Zisselmeile aus fußläufig zu erreichen und bietet damit allen Campingfreund*innen eine ideale Möglichkeit, das Partywochenende an der Fulda mit einem entspannten Aufenthalt unterm Sternenhimmel zu verbinden. Ein heißer Tipp also – nicht nur für auswärtige Zissel-Fans!

    Alle Infos zum Zissel sowie das vollständige und immer aktualisierte Programm gibt’s auf www.zissel.de.

    Heldenreise Märchenweihnachtsmarkt

    21.07.2022

    Pressemitteilung der Kassel Marketing GmbH.

    Ähnliche Themen

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 5, 2025
    Zehn Kommunen werden zu Anti-Rassismus Modellstädten ernannt, neben Kassel unter anderem auch Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot_20250703_074156_ChatGPT-scaled.jpg 1707 2560 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-07-05 17:31:292025-07-05 17:31:29Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 2, 2025
    In Köln überreichte die Flossbach von Storch Stiftung den Gewinnern des Wettbewerbs Medaillen, Urkunden und Preise. Ein Schülerteam aus Kassel war auch dabei.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Piethan_econo_me_Print-0561.jpg 1181 1772 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-02 11:38:352025-07-02 11:38:35econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025
    Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche an Kassels Schulen setzen ein Zeichen für den Umweltschutz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/25-07-01_Sauberhafter-Schulweg-Fridtjof-Nansen-Schule-Klasse-1a-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:49:052025-07-01 12:49:05„Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Ausgezeichnete Idee

    Juli 1, 2025
    Die Mitmach‐Baustellen im Stadtteil Jungfernkopf gewinnen beim Wettbewerb der Klima‐Kommunen in Hessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/b3cbe68af4a0a9bd0b33619aae11e484.webp 1067 1600 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:41:162025-07-01 12:41:16Ausgezeichnete Idee

    Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau

    Juli 1, 2025
    Die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen lädt am 3. Juli zum Feldtag ein, um vor Ort über Herausforderungen zu diskutieren und praxisnahe Lösungsansätze aufzuzeigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/oeko-logo.jpg 396 696 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 07:28:062025-06-30 17:28:46Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau

    Bündnis aus Kassel steht im Finale

    Juni 30, 2025
    emPowerKidS ermöglicht Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Kindern empowernde Mehrheitserfahrungen in geschützten Räumen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild-Kita.jpg 1163 762 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-06-30 17:10:172025-06-30 17:10:17Bündnis aus Kassel steht im Finale

    Was unsere Städte über die Vergangenheit erzählen

    Juni 30, 2025
    Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs lud der Fachbereich 06 zur öffentlichen Buchvorstellung mit begleitendem Fachvortrag zum Städtebau im Nationalsozialismus ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild_Artikel_Staedtebau-NS-Zeit.jpg 559 994 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 14:14:362025-07-01 10:33:34Was unsere Städte über die Vergangenheit erzählen
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 30, 2025

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 28, 2025

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 27, 2025

    Baukultur erlebbar machen!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen