
Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf
Denkmalgeschützte Krankenhauskapelle ist sanierungsbedürftig
In ihrer mehr als 135-jährigen Geschichte hat die Krankenhauskapelle des Elisabeth-Krankenhauses Kassel unzähligen Menschen Raum geschenkt – für Gebet und Gemeinschaft, für Rückzug und Stille, für Trauer und Hoffnung. 1888 geweiht, überstand sie – wie durch ein Wunder – den schweren Bombenangriff im Oktober 1943 fast unbeschadet. Sie ist daher eng mit der Biographie vieler Kasselaner und Kasseläner verbunden, die hier in den Nachkriegsjahren getauft oder getraut wurden, als andere Kirchen in der Innenstadt zerstört waren.
„Diesen historischen Ort in einem guten Zustand zu erhalten, ist eine herausfordernde Aufgabe und gleichzeitig auch eine Herzensangelegenheit“, sagt Geschäftsführer Michael Schmidt. In diesem Jahr sind größere Arbeiten am Kapellen-Dach dringend notwendig, da es bei dem Unwetter im Juni 2023 durch Hagel stark beschädigt wurde. „Mit Notmaßnahmen konnte ein Wassereintritt in die Kapelle seither verhindert werden, jedoch ist eine Dachsanierung vor dem nächsten Winter unumgänglich“, erklärt Verwaltungsleiterin Sarah Buchmann.
Den Auflagen des Denkmalschutzes entsprechend kommt dabei Naturschiefer in altdeutscher Deckung zum Einsatz – sie gilt als besonders anspruchsvolle Art der Schieferdeckung. „Die Kosten dafür werden zum Teil von der Versicherung getragen, zudem hoffen wir auf öffentliche Gelder vom Landesamt für Denkmalpflege. Dies deckt jedoch nur einen Teil der erforderlichen Summe ab“, führt Buchmann weiter aus.
Unter dem Motto „Gemeinsam bewahren, was Kraft gibt“ startet das Elisabeth-Krankenhaus Kassel daher eine Spendenkampagne.
„Wir hoffen, dass viele Menschen, die sich mit unserem Krankenhaus, der Kapelle als Ort des Gebets oder mit dessen historischer Bedeutung als Baudenkmal der Stadt Kassel verbunden fühlen, mit einer Spende zum Erhalt der Kapelle beitragen“, sagt Krankenhausseelsorger Jan Uhlenbrock. Er ist verantwortlich für die Organisation der Gottesdienste, Konzerte und Ausstellungen, mit denen die Kapelle belebt und bereichert wird.
Spenden werden dankbar entgegengenommen und sind per Überweisung möglich an:
Elisabeth-Krankenhaus Kassel GmbH
IBAN: DE56 5205 0353 0000 0001 94
BIC: HELADEF1KAS
Kreditinstitut: Kasseler Sparkasse
Ebenso ist es möglich, über PayPal zu spenden. Alle Informationen finden Sie unter: https://ekh-ks.de/spende

Krankenhauskapelle des Elisabeth-Krankenhauses Kassel. Foto: Elisabeth-Krankenhaus Kassel GmbH
Weinbergstrasse 7
34117 Kassel