Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    emPowerKidS

    Die Organisator*innen der emPowerKidS ermöglichen Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Kindern im Kita- und Grundschulalter empowernde Mehrheitserfahrungen in geschützten Räumen.

    Unsere Gesellschaft ist diverser und vielfältiger denn je, aber für viele Menschen schließt sich Schwarzsein und Deutschsein immer noch aus. Regelmäßige empowernde Mehrheitserfahrungen in geschützten Räumen stellen für die Kinder einen Ausgleich dar und wirken bestärkend.   

    Die Organisator*innen der emPowerKidS organisieren schon seit 2023 solche Empowerment-Veranstaltungen. Im April 2024 besuchten die PowerKidS beispielsweise die “European Space Agency“ (ESA) in Köln. Zu Beginn der Veranstaltung schauten die Kinder einen Lehrfilm im Filmvorführungsraum der ESA und im Anschluss wurden sie von einem Schwarzen Ingenieur der ESA durch die gesamte Anlage geführt. Dabei besichtigten die Kinder das Simulationsbecken für Schwerelosigkeit und der Start einer Modellrakete wurde durchgeführt. Am Ende der Tour durften alle Kinder die Raumstationen betreten, in denen auch die europäischen Astronaut*innen für ihre Langzeitmissionen auf der ISS trainieren. Die “emPowerKidS European Astronaut Center Tour“ wurde Seitens der ESA auf 20 teilnehmende Kinder limitiert und war komplett ausgebucht.

    Filmsaal der ESA in Köln. Foto: Ruth Hunstock

    Nun steht ein weiteres Highlight in diesem Jahr bevor: Im November besuchen die PowerKidS “Die Schwarze Kinderbibliothek“ in Bremen. Es ist die bundesweit erste Kinderbibliothek, die Schwarze Kinder und Jugendliche in den Geschichten ihrer Bücher als Held*innen und Hauptfiguren zentriert.

    Die Schwarze Kinderbibliothek – Büchertisch. Foto: Instagram @schwarze_kinderbibliothek

    Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm für die Kinder wird in der Bibliothek die Kinderbuchautorin Dayan Kodua eine Lesung halten. Ihre Kinderbücher “Wenn meine Haare sprechen könnten“ und “Es ist doch nur Haut“ gehören in jede Kita- und Grundschulbibliothek. Die Hamburgerin dürfte vielen Erwachsenen auch als Schauspielerin bekannt sein, sie wirkte bereits in vielen Filmen und Serien mit. Ein prominentes Role-Model für die PowerKidS.

    Personen die sich für die Kinder- und Jugendgruppe emPowerKidS interessieren, finden diese auch auf Instagram (@emPowerKidS2023)

    12.09.2024

    Pressemitteilung: emPowerKidS

    Ähnliche Themen

    Neugründung einer Evangelischen Hochschule Hessen

    Mai 14, 2025
    CVJM-Hochschule und Evangelische Hochschule Darmstadt planen Gründung einer gemeinsamen Evangelischen Hochschule Hessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/DJI_0364-Kopie.jpeg 855 1520 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-14 09:56:212025-05-14 09:56:53Neugründung einer Evangelischen Hochschule Hessen
    © Andreas Fischer

    Raumfahrt trifft Alltag

    Mai 14, 2025
    Wie misst man Sonnenwinde, Temperatur oder Luftdruck – und was hat das mit Raumfahrt zu tun? Jugendliche ab 13 Jahren können am 16. Mai ab 15 Uhr im Technik-Museum Kassel Technikfragen nachgehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Abb.-1-Blick-in-die-Ausstellung-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-05-14 07:27:392025-05-14 10:53:57Raumfahrt trifft Alltag

    10 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel

    Mai 8, 2025
    Am kommenden Samstag, 10. Mai, feiert das Technik-Museum Kassel das 10-jährige Bestehen der Modellbahnanlage „Bebra 1958“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Abb.-1-Jakob-Glomb-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-05-08 10:17:542025-05-08 10:17:5410 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel

    Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Mai 6, 2025
    Am 10. Mai lädt der Rotopol-Verlag ein, gemeinsam auf 18 Jahre Verlagsgeschichte zurückzublicken und in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Einladung_18-Jahre-Rotopol_Kassel_A-Kopie.jpeg 1156 1722 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-06 14:23:142025-05-06 14:23:14Der Rotopol-Verlag wird 18!

    unicef-Ausstellung: Worte können Kindern dauerhaft schaden

    April 30, 2025
    Zum internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung macht das Amt Kindertagesbetreuung Kassel mit einer UNICEF-Ausstellung darauf aufmerksam, dass auch Sätze eine Form von Gewalt sind, die den Kindern schaden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/02f8d2687cf67f241975174078072cca.webp 500 750 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-04-30 16:19:282025-04-30 16:19:28unicef-Ausstellung: Worte können Kindern dauerhaft schaden

    Fachkräfte von morgen

    April 23, 2025
    Die Kasseler Denkanstöße 2025 zeigen wie die inklusive duale Ausbildung für Menschen mit Behinderung gelingt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/Denkanstoesse_2-scaled.jpeg 2560 1706 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-23 07:29:132025-04-22 15:29:42Fachkräfte von morgen

    Bäder an Ostern

    April 14, 2025
    Öffnungszeiten und Osterhasenaktion in den Kasseler Schwimmbäder.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/Osteraktion-25-1-scaled.jpg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-14 08:25:092025-04-14 08:25:09Bäder an Ostern

    Grundsteinlegung für Schule und Begegnungsort zugleich

    April 2, 2025
    Mit der feierlichen Grundsteinlegung beginnt offiziell die Bauphase für den Neubau der Offenen Schule Waldau (OSW).
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/b4ac19d92b5dd63a062d8352ae37c2a4.webp 1280 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-04-02 12:56:572025-04-01 13:15:42Grundsteinlegung für Schule und Begegnungsort zugleich

    Schnuppertage in der Weser-Therme

    März 28, 2025
    Die Weser-Therme in Bad Karlshafen bietet am 9. und 16. April Schnuppertage für Schulabgänger/innen an, um Ausbildungsberufe kennenzulernen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/bi_presse_ausbildungskampagne_2025_03-scaled.jpg 2079 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-03-28 07:50:372025-03-28 08:42:21Schnuppertage in der Weser-Therme
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 16, 2025

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 15, 2025

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen