Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Gemeinsam starten

    Der Science Park Kassel als Veranstaltungspartner bei der Gründungswoche Deutschland 2023.

    Auch in diesem Jahr findet die Gründungswoche Deutschland unter anderem in Kassel statt. Die Gründungwoche geht vom 13. bis 17. November 2023 und bietet unter anderem Workshops, Seminare, Planspiele und Wettbewerbe rund um das Thema berufliche Selbstständigkeit an.

    Sie setzt damit gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland. Als offizieller Partner lädt das Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel Gründende und Gründungsinteressierte am Donnerstag, den 16. November zu einem Startup-Schnupperkurs, einer Führung durch das Zentrum und zum CoCreation-Gründungsstammtisch ein.
    Die Angebote richten sich an alle Gründungsinteressierten: von Schüler*innen über Studierende, junge Erwachsene bis zu Gründenden. Dabei ist es egal, ob sie noch ganz am Anfang stehen, kurz davor sind, ihr Unternehmen zu gründen oder mit ihrem jungen Unternehmen wachsen möchten.

    Weitere Infos zu den Programmpunkten im Science Park:

    Startup-Schnupperkurs für Studierende und Gründungsinteressierte
    Donnerstag, 16. November, 15-17 Uhr, CoCreationLab im Science Park
    Der CoCreation-Ideenworkshop des Science Parks ist ein Startup-Schnupperkurs zur Entwicklung einer eigenen Businessidee. Der Workshop richtet sich vor allem an Studierende, aber auch jede*n, der/die Interesse an den Themen Innovation, Startups und Gründung hat. Die Teilnehmenden erwarten interaktive und kreative Methoden zur Ideenfindung, professionelles Feedback und neue Leute mit ähnlichem Mindset. Eine Anmeldung über die Website des Science Parks ist notwendig.

    „Der Workshop hat mich dazu gebracht, meine Idee zu hinterfragen. Es ist toll, dass die anderen Teilnehmenden auch super Impulse zu meiner Idee gegeben haben. Ich würde den Workshop absolut weiterempfehlen. Mit Hilfe der Coaches konnte ich gut ausarbeiten, welche Dinge besonders gut funktionieren“, so ein Teilnehmer des Workshops.

    Für die Teilnahme gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden herzlich zum CoCreation-Gründungsstammtisch eingeladen.

    Einblicke in das Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel
    Donnerstag, 16. November, 16:30-17 Uhr, Treffpunkt: Foyer
    In Kassel und der Region Nordhessen gibt es schon lange eine große, aktive Gründerszene. Die innovativen Potentiale werden unter anderem im Science Park Kassel gebündelt. Hier ist seit 2015 ein zentraler Treffpunkt der Kasseler Startup-Szene entstanden. Mit Sitz auf dem Campus der Universität ist die zentrale Aufgabe des Zentrums der Wissenstransfer zwischen Universität und Wirtschaft. So unterstützt der Science Park  Gründende aus der Universität von der Idee bis zur Etablierung am Markt. Aktuell befinden sich rund 40 Startups vor Ort. Interessenten sind herzlich eingeladen, die auf über 6000m² befindlichen Büro- und Werkstattflächen zu besichtigen, spannende Einblicke in die Raum- und Unterstützungsangebote zu erhalten und sich vor Ort zu vernetzen.

    Eine kostenlose Anmeldung über die Website des Science Parks ist notwendig, zudem wird darum gebeten, bereits einige Minuten vor Beginn der Führung im Foyer einzutreffen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden herzlich zum CoCreation-Gründungsstammtisch in der Dépa Forschungskantine eingeladen.

    CoCreation-Gründungsstammtisch
    Donnerstag, 16. November, 17-19 Uhr, Dépa Forschungskantine im Science Park Kassel
    An jedem dritten Donnerstag im Monat lädt der Science Park im Rahmen des CoCreation-Gründungsstammtisches zum lockeren Netzwerken in der entspannten Atmosphäre der Dépa Forschungskantine ein. Unter den Teilnehmenden der letzten Monate waren bereits viele spannende Menschen: von gründungsinteressierten Schüler*innen und Studierenden über Startups oder bereits etablierten Unternehmen bis hin zu Marketing- und Finanzexpert*innen. Eine Anmeldung zum Stammtisch ist nicht nötig.

    Informationen zur Anmeldung und weitere Termine im Science Park Kassel finden Sie unter:  Termine und Veranstaltungen | SciencePark Kassel (sciencepark-kassel.de)

    31.10.2023

    Pressemeldung:

    Gründungswoche Deutschland 2023
    13. bis 17. November

    Science Park Kassel GmbH
    Universitätsplatz 12
    34127 Kassel

    Ähnliche Themen

    „Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    November 29, 2023
    Die Resonanzfähigkeit der documenta steht laut Prof. Dr. Heinz Bude auf der Kippe. mittendrin-Interview mit dem Gründungsdirektor des documenta-Instituts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Post-Kopie-1.png 958 1069 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-29 11:13:182023-11-29 11:18:47„Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    November 28, 2023
    Im Frühjahr 2024 beginnt der vierte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms 'Innovationsmanagement Energie' (IME).
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Banner-IME-AEE-600x401-1.jpg 535 800 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2023-11-28 14:31:242023-11-28 14:32:55Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    FriedWald Reinhardswald kennenlernen

    November 27, 2023
    Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären beim Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, die Idee der Bestattung in der Natur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/FriedWald_StadtZeitKassel_Winter_Waldführung-Kopie.jpeg 1361 1975 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-27 07:34:092023-11-27 07:34:09FriedWald Reinhardswald kennenlernen

    Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden

    November 23, 2023
    Mit einem Online Shop für Deko- und Yogakissen startet L.E.S.S. LIMITED EDITIONS.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/LESS-scaled.jpeg 1703 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-23 13:06:342023-11-24 13:05:46Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden

    Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    November 21, 2023
    Das Netzwerktreffen ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Aktionsraum-Landleben-1080x1080-1.jpg 1080 1080 Anna-Sophie Ohlwein https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Anna-Sophie Ohlwein2023-11-21 13:38:312023-11-22 08:23:44Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    Kulturpreis der Stadt Kassel 2023

    November 21, 2023
    Am Sonntag, 26. November, um 17.00 Uhr wird im Schauspielhaus des Staatstheaters der Kulturpreis der Stadt Kassel 2023 verliehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/3-264425P.jpeg 786 1181 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-21 12:42:172023-11-21 12:43:53Kulturpreis der Stadt Kassel 2023

    Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt startet

    November 16, 2023
    Die zauberhafte Atmosphäre ist auch in diesem Jahr wieder zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Wildwechsel_MWM2023_500x500px_V21.jpg 500 500 Sandra Haban https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Sandra Haban2023-11-16 11:03:422023-11-17 09:22:44Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt startet

    Silvester im Staatstheater

    November 16, 2023
    Das Staatstheater Kassel bietet an Silvester ein fulminantes Programm auf allen Bühnen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Silvester-Collage-c-Staatstheater-Kassel.jpg 1000 1500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-16 10:33:472023-11-16 10:36:09Silvester im Staatstheater

    Kulturbeirat der Stadt Kassel hat neuen Vorsitz

    November 16, 2023
    Der Kulturbeirat vertritt Interessen der Kulturschaffenden und bildet eine Plattform für den Austausch zwischen Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden sowie Politik und Verwaltung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/270724P.jpeg 837 1079 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-16 09:46:422023-11-16 09:56:09Kulturbeirat der Stadt Kassel hat neuen Vorsitz
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Die KiTi-Gruppe der Wau-Mau-Insel
    November 28, 2023

    Hessischer Jugend-Tierschutzpreis 2023

    November 26, 2023

    Kreativ durch den Winter!

    November 20, 2023

    Paradox? Rassismus!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen