Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Gesichter mit Geschichte – aus dem Leben Schwarzer Menschen in Deutschland

    Diese Ausstellung ist vom 31. Mai bis 31. Juli 2021 aufgrund der Coronabeschränkungen zunächst nur nach Anmeldung (0171 8300864) zu besichtigen. Sobald wieder öffentliche Ausstellungen möglich sind, wird darüber in den Medien berichtet. Im Laufe des Sommers sind weitere Angebote im Rahmen des Projekts geplant, wie ein Kunstworkshop und Vorträge.

    Im Gedenken an George Floyd organisiert die Initiative SIDE BY SIDE diese Ausstellung. In eindrucksvoller Weise wird aufzeigt, dass Anti-Schwarzen Rassismus nicht nur in den USA zu verorten ist.

     

    Ein Teil des Kunstprojektes “Self-Profiling” wurde bereits im Oktober 2020 im Kasseler Rathaus ausgestellt. Foto: Ruth Hunstock

    Die Ausstellung in der Kirche im Hof zeigt erstmals das komplette Werk „Self-Profiling“, ein Kunstprojekt der Initiative SIDE BY SIDE – Afrodeutsche und Schwarze Menschen Nordhessen. Die Ausstellung von Spiegelportraits des Kasseler Künstlers Zaki Al-Maboren, ergänzt durch ein Video indem Schwarze Menschen aus Kassel über ihre Rassismuserfahrungen berichten, wird am 30. Mai im Gottesdienst der Kirche im Hof eröffnet. Im Gottesdienst, der ab 9.30 Uhr auch auf YouTube übertragen wird, wirken Ruth Hunstock, die Initiatorin des Projekts, und Zaki Al-Maboren mit. Ein Grußwort von Carsten Höhre, der Integrationsbeauftragte der Stadt Kassel, unterstreicht die Bedeutung des Themas. Die Predigt hält Pastor Frank Fornaçon. Der Gottesdienst ist auf dem YouTube Kanal der Kirche im Hof vier Wochen lang zu sehen.

    Zum Hintergrund schreibt die Initiatorin, Ruth Hunstock: „Anfang 2020 haben wir die Projekt-Initiative SIDE BY SIDE – Afrodeutsche und Schwarze Menschen Nordhessen ins Leben gerufen, um das Miteinander von Schwarzen und nicht-Schwarzen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft zu fördern. Wir möchten die Lebensrealität von Schwarzen Menschen sichtbar machen und unsere Mitbürger*innen zum Thema Rassismus und seine Auswirkungen sensibilisieren. Gemeinsam mit dem renommierten Kasseler Künstler Zaki Al-Maboren haben wir die Ausstellung Self-Profiling im letzten Jahr angefertigt und freuen uns diese nun erstmalig komplett zu zeigen.“

    In der Ausstellung Self-Profiling werden 8 Spiegelportraits Schwarzer Menschen in der Größe von 50×50 cm gezeigt, die durch rassistisch motivierter Gewalttaten in Deutschland ums Leben kamen. Durch die Transparenz der Bilder vereint sich das Spiegelbild des Betrachters im Moment des Betrachtens mit dem Bild des Opfers. In diesem Moment entsteht ein Augenblick der Identifikation zwischen dem Besucher und dem Gewaltopfer.

    In der zusätzlichen Videoinstallation berichten Schwarze Menschen aus Kassel über ihre individuelle Erfahrung mit rassistischen Vorurteilen vor der Kamera.
    Der Produzent des Films ist Stefan Haberzettl (ClipMedia).

    SIDE BY SIDE ist einer breiteren Öffentlichkeit nicht nur durch die erste Ausstellung im Rathaus der Stadt Kassel bekannt geworden, sondern vor allem durch die Ächtung des N-Wortes in Kassel. Der ursprüngliche Antrag der am 1. Februar 2021 zur Ächtung des N-Wortes in Kassel führte, geht auf die Initiative SIDE BY SIDE zurück und wurde bis weit über die Kasseler Stadtgrenze hinaus bundesweit wahrgenommen. In einer vom ZDF ausgestrahlten Reportage (“Schwarz in Deutschland“ TerraXpress am 16. Mai) wurde ebenfalls über die Initiative SIDE BY SIDE berichtet.

    Die Kirche im Hof ist ein interkultureller Treffpunkt, in dem sich Menschen verschiedener Herkunft, Hautfarbe und Kultur begegnen. Die Ausstellung ist wegen der Coronabedingungen zunächst nur nach Anmeldung (0171 8300864) zu besichtigen. Sobald wieder öffentliche Ausstellungen möglich sind, wird darüber in den Medien berichtet. Im Laufe des Sommers sind weitere Angebote im Rahmen des Projekts geplant, wie ein Kunstworkshop und Vorträge.

    Gefördert wird das Projekt durch die Kasseler Sparkasse, Offen für Vielfalt, die Stadt Kassel und das Kulturamt der Stadt Kassel.

    >>LINK ZUM GOTTESDIENST DER KIRCHE IM HOF VOM 30. MAI 2021
    Mit diesem Gottestdienst wurde die Ausstellung “Gesichter mit Geschichte” eröffnet.

    Presseinformation der Kirche im Hof.

    Kontakt:

    Kirche im Hof, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Kassel-West, Friedrich-Ebert-Str. 102, 34119 Kassel, Pastor Frank Fornaçon,  http://kirche-im-hof.de, pastor@kirche-im-hof.de

    Ähnliche Themen

    Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti

    Mai 11, 2023
    Die Premiere der neuen Auftrittsgruppe am Sonntag, dem 14. 05. 2023 um 15:00 Uhr – Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Dschinni-Laufkugel.jpg 1350 1080 Jannik Laue https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jannik Laue2023-05-11 09:27:472023-05-11 19:29:23Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti

    Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Mai 1, 2023
    Am 5. Mai 2023 von 11-18 Uhr auf dem Königsplatz
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-Buendnis-Barrierefrei-scaled.jpg 893 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-05-01 11:00:472023-05-01 11:02:23Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit

    April 28, 2023
    Am Freitag, 05.05.23 ab 18.00 Uhr veranstaltet die HEILSARMEE - Sozial-Center Kassel eine Lesung mit dem Bestsellerautor Richard Brox.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_7197-1-rotated.jpg 480 640 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-28 09:23:202023-04-28 09:23:20Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit
    Ev. Stadtkirchenkreis Kassel

    Evening Prayer Kassel

    April 27, 2023
    „Evening Prayer“ ein innovativer Kurz-Gottesdienst auf Englisch. “Evening Prayer” a short worship service in English. every 2nd Sunday at 6pm Kirche Unterneustadt
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/EveningPrayer_Flyer2.jpg 1080 1080 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-04-27 12:03:422023-04-27 12:03:42Evening Prayer Kassel
    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte

    Ostern entdecken 2023

    März 21, 2023
    Familien-Osterrallye „Ostern entdecken“ vom 26. März bis 10. April 2023 in der Goetheanlage, dem Aschrottpark und im Stadthallengarten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/OsternEntdecken2023_Titel_.jpg 684 845 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-21 17:08:252023-03-21 17:11:22Ostern entdecken 2023

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    März 8, 2023
    Initiative verteilte in 6 Wochen über 1000 Jacken an hilfsbedürftige Menschen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Wand-am-Ruruhaus.jpg 1200 1800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-08 07:36:542023-03-08 07:36:54Mitmenschlichkeit wärmt!
    Nikita Zhadan

    Fotoausstellung

    März 3, 2023
    Fotoausstellung in der Friedenskirche: Charkiw nach der Bombardierung 2022.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Nikita-Zhadan-Charkiw2_k.jpg 457 572 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-03 07:39:432023-03-03 07:39:43Fotoausstellung

    Weltgebetstag März 2023

    März 2, 2023
    Termine zum Weltgebetstag im Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/WGT_2023_Hui-Wen_Hsiao_Ausschnitt.jpg 684 845 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-02 17:58:062023-03-03 14:04:02Weltgebetstag März 2023

    Neustart des Kasseler Reparier Cafés

    Februar 3, 2023
    Nach Corona und einem Umzug: Das Reparier Café startet durch im neuen Domizil in der vhs.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/SechsAugen.jpeg 960 1152 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-03 07:22:592023-02-03 07:42:53Neustart des Kasseler Reparier Cafés
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juni 2, 2023

    Einen lebendigen Fachbereich feiern

    Juni 2, 2023

    StadtSommerKassel auf dem Friedrichsplatz

    Juni 1, 2023

    Natur zuhause genießen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen