Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Keine A44 – Verkehrswende jetzt!

    Bürger*innen-Initiative aus Kaufungen ruft auf, Einwendungen zu schreiben

    Die A 44 wird seit Jahrzehnten geplant, viele Teilabschnitte wurden schon begonnen und teilweise fertiggestellt, obwohl der letzte Abschnitt, zwischen Kassel Ost und Helsa Ost noch nicht fertig geplant und genehmigt wurde. Widerstand gibt es von Anfang an.

    Das Planfeststellungsverfahren für diesen letzten Abschnitt läuft seit Ende April 2021. Einwendungen können von allen betroffenen Bürger*innen noch bis zum 26.Juli 2021 geschrieben werden.

    Mit der Begründung, dass der internationale Warenverkehr (zwischen Polen und weiteren Staaten im Osten bis zu den Benelux-Ländern und Häfen im Westen) diese Autobahn braucht, sollen südlich von Kaufungen 160 ha Fläche versiegelt werden.

    Diese Flächen werden jetzt teilweise landwirtschaftlich genutzt, 60 ha bieten als noch gesunder Wald in unmittelbarer Nähe des Ruheforstes Lebensraum für Tiere und Pflanzen und Erholung für Menschen und Klima. Seltene Tierarten sind betroffen. In Zeiten des Klimawandels sind weitere Rodungen von Wäldern und weitere Flächenversiegelungen nicht tragbar. Als Wasserspeicher tragen unversiegelte Flächen zudem dazu bei, weitere Dürren bzw. Überschwemmungen zu mildern. Eine Autobahn würde außerdem die Trinkwasserversorgung in Kaufungen gefährden.

    Auch die Frischluftzufuhr durch das Lossetal für das Kasseler Becken wäre stark beeinträchtigt oder nicht mehr gewährleistet bei geplanten 12.000 LKW pro Tag.

    Eine Bürger*innen-Initiative engagiert sich gemeinsam mit dem BUND, Ortsgruppe Kassel, und vielen Mitgliedern der Gemeinde Kaufungen und weiteren Unterstützer*innen gegen die Umsetzung dieser Autobahn, die an den Interessen der Bevölkerung vorbei durchgesetzt werden soll.

    Es gab mehrere Fahrrad-Demos mit hunderten Teilnehmer*innen, kreative und informative Veranstaltungen wie eine „Baum-Demo“, bei der Bäume mit Hilfe von umgehängten Schildern auf ihre Bedeutung und ihre Interessen aufmerksam machten, eine Veranstaltung zu den Folgen von Flächenversiegelungen sowie eine Trecker-Demo mehrerer Kaufunger Bäuer*innen, eine Einwendungs-Galerie an Bäumen am wunderschönen Panoramaweg (der ebenfalls dem geplanten Autobahnbau zum Opfer fallen würde), eine kurzfristige Baumhaus-Aktion mit Konzert, immer mittwochs und sonntags von 15 bis 17 Uhr gibt es bis zum 25.Juli eine Mahnwache im Stiftswald, bei der sich interessierte Personen informieren und zu Einwendungen beraten werden können.

    Bis zum 26. Juli 2021 können beim Regierungspräsidium Kassel Einwendungen gegen den Bau des Abschnitts der A 44 zwischen Kassel-Ost und Helsa-Ost erhoben werden.

    Die Planunterlagen sind einsehbar unter https://mobil.hessen.de/a44_vk11

    Am 16. Juni um 17 Uhr findet eine Kundgebung zum Thema Trinkwasser statt und am 27. Juli die nächste Fahrrad-Demo von Kassel nach Kaufungen.

    Alle weiteren geplanten Aktionen und alle Informationen zu Einwendungen sind hier zu finden:

    www.keineA44.de

    Die BI freut sich über Teilnahme an Aktionen, über Anfragen und Mitarbeit und vor allem über viele Einwendungen, die noch bis zum 26. Juli an das Regierungspräsidium geschrieben werden können.

    Felder und Wald statt Autobahn

    Täglich 12.000 LKW sollen auf der geplanten A44 fahren – statt Landwirtschaft, Wald und Naherholung im Süden von Kaufungen.

    Die BI “Keine A44- Verkehrswende jetzt” fordert auf, Einwendungen zu schreiben.

    Ähnliche Themen

    Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel

    September 21, 2023
    Mit dem diesjährigen Designpreis der Stadt München wird die Designerin und Künstlerin Ayzit Bostan für ihr herausragendes Schaffen geehrt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/06.09.-Designpreis-Bostan-scaled.jpg 1707 2560 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-09-21 11:25:512023-09-22 09:24:24Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel

    Opera Confessions II

    September 21, 2023
    Märchenhafte Opernwelt am Dienstag, 3.10.2023, 19 Uhr, in Karlskirche Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/1-Opera-Confessions-II-Kopie.jpeg 1110 1046 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 09:30:032023-09-21 09:30:03Opera Confessions II

    10. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023

    September 20, 2023
    Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. September 2023, 11–19 Uhr, in 52 Ateliers im Kasseler Stadtgebiet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/AR23_Logo2-1.jpeg 1150 990 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-20 13:20:362023-09-20 13:24:0310. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023

    127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein

    September 20, 2023
    Am Freitag, den 22. September, 16 Uhr, auf dem Scheidemannplatz sind alle Interessierte herzlich eingeladen die Jubilarin zu feiern.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/DSC_0414-neu.jpeg 848 844 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-20 09:50:102023-09-20 10:04:40127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein

    12 Jahre wortreich – das muss gefeiert werden

    September 19, 2023
    Der 12. Geburtstag des wortreich findet am 1. Oktober von 11 bis 18 Uhr statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/geburtstag.jpg 1080 1080 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-19 17:32:332023-09-20 10:18:5712 Jahre wortreich – das muss gefeiert werden

    Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    September 18, 2023
    Kontakte mit Redaktionen aufbauen, gute Social Media Postings gestalten, Mitarbeitende gewinnen, Podcasten: Start am Freitag, 22.9.2024.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-3zeiler-800px-orange.png 800 800 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-09-18 16:01:392023-09-18 17:23:49Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    Theaterfest 2023

    September 13, 2023
    Samstag, 23. September, 11 bis 20 Uhr, auf allen Bühnen und in den Räumen des Staatstheaters Kassel und im TiF – Theater im Fridericianum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/theaterfest.png 4500 8000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-13 06:36:352023-09-14 10:16:29Theaterfest 2023

    Maristella Svampa erhält Georg Forster-Forschungspreis

    September 12, 2023
    Eingeworben wurde der Preis für Maristella Svampa von Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Fachgebiet Internationale Beziehungen an der Universität Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/foto-MS-3-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-12 10:14:082023-09-12 10:15:28Maristella Svampa erhält Georg Forster-Forschungspreis

    SprechZeit: Erweiterungspläne für das Hotel Hessenland

    September 12, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/mittendrinmikro02_web.jpg 1074 1181 Eric Seitel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Eric Seitel2023-09-12 09:28:442023-09-21 09:50:29SprechZeit: Erweiterungspläne für das Hotel Hessenland
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 22, 2023

    Lasst uns über die Umsetzung der Klimaziele reden!

    September 22, 2023

    Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

    September 21, 2023

    Politikverdrossenheit? Nein! Marktgeburtstag? Ja!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen