Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Klage gegen Baugebiet Gänseweide in Vorbereitung

    Das Bündnis aus BUND, den Bürgerinitiativen Grüne Lunge Kassel und Pro Habichtswald, sowie dem Zentrum für Biologische Vielfalt in Kassel und Umgebung (ZeBiViKS e.V.) lässt eine Normenkontrollklage gegen den Bebauungsplan Gänseweide / Hohefeldstraße in den Stadtteilen Brasselsberg und Nordshausen prüfen.

    Gänseweide in Nordhausen

    Gänseweide in Nordhausen

    Die bundesweit tätige Rechtsanwaltskanzlei Philipp-Gerlach, Teßmer ist auf Verwaltungsrecht spezialisiert. Sie hatte unter anderem den Eilbeschluss zum Rodungsstopp im Tagebau Hambach Wald (1) erwirkt und in einem Verfahren zu einem Bebauungsplan das Ende des §13b BauGB wegen der Nichtvereinbarkeit mit dem europäischen Recht erreicht (2).

    Der Bebauungsplan Gänseweide / Hohefeldstraße ist im November 2023 von der Kasseler Stadtverordnetenversammlung mit den Stimmen der Grünen, CDU und FDP beschlossen und im Dezember rechtswirksam geworden. Nach Ansicht des Bündnisses sprechen vor allem Klimaschutz, die Bewahrung der landwirtschaftlichen Nutzung, die fehlende Prüfung von Alternativen und die Bekämpfung der Überwärmung in der Stadt gegen die Bebauung der „Grünen Wiese“.

    Bei der bisherigen garten- und ackerbaulichen Nutzung des Gebiets werde viel Kohlenstoff im Boden gespeichert. dies würde die Versiegelung durch Häuser und Straßen zunichte machen.

    Das Gebiet sei ein Frisch- und Kaltluftentstehungsgebiet, das insbesondere in heißen Sommern die umliegenden Stadtteile und die Innenstadt mit frischer und kühlender Luft versorgt.

    Das Stadtplanungsamt habe keine Alternativen geprüft. Insbesondere nicht den Leerstand von mindestens 200 000 qm Bruttogeschossfläche in Kassel, der für Wohnungen genutzt werden könne. Dies könnte Wohnraum für bis zu 4000 Menschen sein. (3) In dem Baugebiet soll der Quadratmeter Bauland bis zu 440 Euro kosten. Diese hohen Kosten werden eine dauerhafte Nutzung als Sozialwohnungen ausschließen.

    In dem Vermarkungsprospekt des Investors ist bereits eine Erweiterung des Gebiets in Richtung Nordshausen visualisiert. Klagen gegen den weiteren Flächenverbrauch sind teuer, aber notwendig.

    Deshalb bittet das Bündnis um Spenden an den BUND

    BUND Kassel IBAN: DE19 5205 0353 0001 1980 34 Kasseler Sparkasse
    Verwendungszweck: Spende Klage Gänseweide + eigene Adresse für die Spendenbescheinigung

    Bei Spenden bis 300 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis beim Finanzamt.

    Quellen:

    1.Verwaltungsverfahrensbegleitung und Klagen im Zusammenhang mit dem 2. und 3. Rahmenbetriebsplan, Hauptbetriebsplänen und Grundabtretungsverfahren für den Tagebau Hambach, insb. Eilbeschluss zum Rodungsstopp im Hambacher Forst
    VG Köln, B. v. 31.07.2018, 14 L 1440/18, OVG NRW, B. v. 05.10.2018, 11 B 1129/18
    Hinweise zu Besprechungen: Thies in jurisPR-UmwR 11/2018, Anm. 3; Schink in NuR 2019, 77-82; Durner/von Weschpfennig in NVwZ 2018, 1821-1823; Frenz in RdE 2019, 49-56; Ziehm in ZUR 2019, 46

    2. Normenkontroll- und Revisionsverfahren zu einem Bebauungsplan nach § 13b BauGB, insb. wegen der Rechtsfrage, ob § 13b BauGB mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist
    VGH Mannheim, U. v. 11.05.2022, 3 S 3180/19; BVerwG, 4 CN 3.22, U. v. 18.7.2023

    3. Steckbrief Leerstand 2023, Fachgebiet Bauwirtschaft und Projektentwicklung-Architektur Stadt Ökonomie, Universität Kassel

    19.04.2024



    BUND Kassel

    bund-kassel.de

    Ähnliche Themen

    Jetzt als Podcast: StadtLabor – Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    August 12, 2025
    Jetzt überall zu hören, wo es Podcasts gibt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/09/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-08-12 10:36:372025-08-18 11:13:11Jetzt als Podcast: StadtLabor – Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    Der Wagenplatz „Wagenkuppe“ unter Druck

    August 8, 2025
    Die Wagenkuppe in Kassel-Niederzwehren steht vor der Schließung. Die Bewohner sammeln Spenden, um die laufenden Kosten und rechtlichen Prozesse zu bewältigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/IMG_20240111_130816_306-bauwagen1-scaled.jpg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-08 13:07:212025-08-09 09:17:28Der Wagenplatz „Wagenkuppe“ unter Druck

    Zusammenhalt lebt durch die Kraft des Mitmachens!

    August 7, 2025
    Die Nachbarschaft aktiv gestalten und offen sein für vielfältige Perspektiven – das ist das Ziel der Initiative „Gemeinsam für Witzenhausen“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/20240531_165736-maari-Kopie.jpeg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-07 12:00:312025-08-07 12:17:43Zusammenhalt lebt durch die Kraft des Mitmachens!

    „Kulturbänke“ für Kassel – Studentische Entwürfe prämiert

    August 3, 2025
    IIm Rahmen eines Wettbewerbs entwickelten Studierende der Kunsthochschule Kassel im Sommersemester 2025 Entwürfe für neue Formen von Stadtmöblierung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/1.-Preis-„Milky-Clouds-von-Dietrichs-und-Scharf-Foto-Milan-Stein.jpg 563 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-03 22:20:442025-08-03 22:20:44„Kulturbänke“ für Kassel – Studentische Entwürfe prämiert

    INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Juli 30, 2025
    Mit dem Projekt INFRATURM ReBuild verbinden Studierende innovatives digitales Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise und kulturellem Engagement.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-07-Infraturm-Rebuild-04-c-Kulturzentrum-Schlachthof.jpg 576 865 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-30 12:29:242025-07-30 12:29:24INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Juli 29, 2025
    Am 18. und 19. Juli 2025 war der Landkreis Waldeck-Frankenberg Gastgeber von zehn niederländischen Auswanderungsinteressierten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025_07_22-Snuffeldagen-1.jpg 634 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-29 12:00:512025-07-29 12:38:28Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    10 Jahre Science Park Kassel

    Juli 28, 2025
    Der Science Park Kassel feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf seine Erfolgsgeschichte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2015-eroeffnung-fotos-markusfrohme-5_33692_1400_1752653678.jpg 933 1400 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 19:06:062025-07-28 19:36:4110 Jahre Science Park Kassel

    75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Juli 22, 2025
    Unter dem Motto „Technik braucht Menschen – und Menschenbrauchen Bildung“ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. 75. Jubiläum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/sabell-Huhn-Industriemeisterin-Metall.webp 900 1124 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-22 11:47:332025-07-22 11:47:3375 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Juli 18, 2025
    Lehrende und Administratoren der Kunsthochschule Kassel protestieren gegen die geplanten Kürzungen an der Lehrstruktur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/250704_Kampagne-final-final-scaled.png 2560 2048 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 13:58:142025-07-18 13:58:14Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    August 18, 2025

    Was erwartet Euch auf der azubi- & studientage?

    August 15, 2025

    Sauna im Auebad und Hallenbad Süd öffnen nach Revision

    August 12, 2025

    Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen