Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Nachfolge als Karrierechance

    ADVERTORIAL*

    „Ich und mein Weg: Entdecke deine Skills“ – Nexxt Now Nordhessen lädt zum Event rund um Unternehmensnachfolge ein

    Sein eigener Chef oder Chefin sein und persönliche Ideen verwirklichen: Das ist für viele junge Fachkräfte ein reizvoller Gedanke. Gleichzeitig suchen zahlreiche kleine und mittelständische Firmen in Nordhessen in den nächsten Jahren eine neue Chefin oder Chef. Das klingt nach einem perfekten Match? Das ist es auch. Denn Unternehmensnachfolge kann eine gute Alternative zur Gründung sein: Hier startet man mit einem bestehenden Geschäftsmodell in die Selbstständigkeit und kann vom ersten Tag an Geld verdienen. Für alle, die sich für Unternehmensnachfolge interessieren, bietet die Veranstaltung „Ich und mein Weg: Entdecke deine Skills“ der Initiative Nexxt Now Nordhessen* am Donnerstag, 16. November spannenden Einblicke und Gelegenheit zum Networking.

    Denkanstöße mitnehmen

    Liegt mir die Führungsrolle überhaupt, welche Eigenschaften muss ich als Chef:in mitbringen und wie viel Disziplin kann ich aufbringen? Diese Fragen stellt sich vermutlich jeder zukünftige Unternehmer:in. Doch neben fachlichen Fähigkeiten und Durchhaltevermögen ist es vor allem Selbstvertrauen, das den Erfolg einer Selbstständigkeit beeinflusst. Bei der Veranstaltung wird Yvonne Weber vom Systemischen Institut Kassel deshalb Denkanstöße geben und die Teilnehmer*innen zur Selbstreflektion ermutigen.

    Vorträge und Impulse

    Warum Unternehmensnachfolge eine ideale Alternative zum Start-up sein kann und beste Karrierechancen bietet, werden Miriam Postlep, Projektreferentin für Unternehmensnachfolge bei der IHK Kassel-Marburg, und Markus Linne, Nachfolgecoach im Schwalm-Eder-Kreis, erklären. Zudem werden diejenigen zu Wort kommen, die den Weg einer Unternehmensnachfolge bereits erfolgreich gegangen sind: Bastian Greiner zum Beispiel hat im vergangenen Jahr die Geschäftsführung der Plettenberg Elektromotoren GmbH & Co. KG in Baunatal übernommen. „Ich wollte schon früh selbstständig sein, Verantwortung tragen und in Technologien investieren, die etwas bewegen“, sagt er. Sylvester Weise von der dataforum Software GmbH ist wie Bastian Greiner ein externer Nachfolger. Im Juni 2022 ist Sylvester Weise, nach über einem Jahr Einarbeitungsphase, aktiv in die Nachfolge des Unternehmens eingestiegen.

    Auch Lena Schaumann wird bei der Veranstaltung zu Gast sein. Sie ist nicht nur Nachfolgerin des Kasseler Familienunternehmens Möbel Schaumann, sondern betreibt auch einen eigenen Blog zum Thema Unternehmensnachfolge. Ihre Erfahrung: „Nachfolge ist der ultimative Persönlichkeitsbooster. Nie habe ich mehr über mich gelernt als in zwei Jahren Nachfolge.“

    Die Veranstaltung „Ich und mein Weg: Entdecke deine Skills“ findet im Rahmen der Gründungswoche Deutschland statt. Beginn ist am Donnerstag, 16. November, ab 16 Uhr in der Neuen Denkerei, Friedrichsstraße 28. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro, eine Anmeldung ist auf der Website www.nexxt-now-nordhessen.de möglich.

    Das Programm im Überblick:

    16 Uhr: Check-in und Begrüßung

    16.15 Uhr: Impuls „Chef*in sein! Kann ich das? Ein Mindset-Coaching“ mit Yvonne Weber, Systemisches Institut Kassel

    17.15 Uhr: Kaffeepause

    17.30 Uhr: Impuls „Nachfolge als Karrierechance: Die Alternative zum Start-up“ mit Miriam Postlep (IHK) und Markus Linne (Nachfolgecoach Schwalm-Eder-Kreis)

    17.45 Uhr: Nexxt Now Erfolgsstories – Role Models berichten über ihren Weg in die Nachfolge

    18.15 Uhr: Fragerunde

    Die Teilnehmer erwartet zu dem eine Ausstellung mit Institutionen, die Hilfestellung auf dem Weg in die Selbstständigkeit bieten. Dabei sind: promotion Nordhessen, Systemisches Institut Kassel, Kasseler Sparkasse, UniKasselTransfer Career Service, Wirtschaftsjunioren Kassel, IHK Kassel-Marburg und das Projekt neo (Kreishandwerkerschaft Kassel und ZEUS GmbH).

    * Bei Advertorials handelt es sich um redaktionell aufgemachte Werbebeiträge von Kundinnen und Kunden. Die printsenrolle verlag & medien GmbH ermöglicht es Interessierten, sich mittels Advertorials zu präsentieren, um auf Ihre Impulse aufmerksam zu machen. Für Advertorials gilt die jeweils aktuelle Preisliste, die auf der Webseite einsehbar ist.

    4.10.2023

    Save the date:
    Donnerstag, 16. November 2023
    ab 16 Uhr

    Neue Denkerei
    Friedrichsstraße 28
    34117 Kassel

    Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.
    Anmeldung:
    www.nexxt-now-nordhessen.de

    Nexxt Now Nordhessen
    … ist eine Kampagne von Regionalmanagement Nordhessen, IHK Kassel-Marburg, ZEUS GmbH, Kreishandwerkerschaft Kassel, Handwerkskammer Kassel und Schwalm-Eder-Kreis – mit dem Ziel, junge Fachkräfte mit Führungsambitionen für Unternehmensnachfolge zu begeistern und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Weitere Informationen gibt es unter www.nexxt-now-nordhessen.de.

    Ähnliche Themen

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025
    Großer Festakt eröffnet neue Perspektiven: Über 100 Gäste haben in der Homberger Stadthalle den 50. Geburtstag der Deutschen Märchenstraße gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/50J-Festakt-DMS-Homberg-2025-05-14-_DSC5744.jpg 1030 1545 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:26:402025-05-16 12:26:4050 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Mai 13, 2025
    Das Spohr Museum eröffnet eine neue Sonderausstellung und sucht nach Erinnerungsstücken an Kasseler Orte, an denen Live-Musik erklang oder noch erklingt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/AltesHoftheater_vor1909.jpeg 697 964 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 17:01:062025-05-13 17:01:06Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Mai 8, 2025
    Seit April 2025 ist Martin Winkler (Kunsthochschule Kassel) für drei Monate Teil des Residenz-Programms bei GlogauAIR in Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Winkler_Credits_Scarlett-Morrow-scaled.jpg 2560 1706 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-05-08 12:37:392025-05-08 12:37:39Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Mai 8, 2025
    Die International Friends of documenta ermöglichen exklusive Einblicke in documenta, Fridericianum und Archiv.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Screenshot-2025-05-08-111859.png 612 888 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 11:27:052025-05-08 11:27:05Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Mai 6, 2025
    Am 10. Mai lädt der Rotopol-Verlag ein, gemeinsam auf 18 Jahre Verlagsgeschichte zurückzublicken und in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Einladung_18-Jahre-Rotopol_Kassel_A-Kopie.jpeg 1156 1722 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-06 14:23:142025-05-06 14:23:14Der Rotopol-Verlag wird 18!

    „Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Mai 6, 2025
    „Are There?“ ist ein Programm von kraftvoller und emotionaler Flötenmusik von zwei echten Flötenoriginalen, Robert Dick und Ulrike Lentz. Konzert am 9. Mai um 20.10 Uhr in der ARTpraxis.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/copyright_F.Momberg_U.Lentz_R.Dick_small-300x225-1.jpg 225 300 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-05-06 12:19:032025-05-06 15:11:01„Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Mai 5, 2025
    Das ehemalige Modehaus „SINN“ und der historische Portikus des Roten Palais am Friedrichsplatz könnten zu einem neuen Treffpunkt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/73719fe9300ae8b19105c44104458108.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 11:38:362025-05-05 11:38:36Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 16, 2025

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 15, 2025

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Mai 15, 2025

    Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen