Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    PASSWORT 4

    Internationale Kunstaktion in Kooperation mit dem ZI Zeicheninstitut im Kunsttempel.

    Mehr als 70 Künstler*innen rund um den Globus finden am Samstag, 29. August 2020, um Punkt 10 Uhr (MEZ) einen Begriff in ihrem E-Mail-Postfach. Fünf Stunden haben sie Zeit, zu diesem aus dem Leben gegriffenen Stich- und Sprichwort – dem PASSWORT – bis zu vier Bilder zu zeichnen oder zu malen oder zu collagieren und sie per E-Mail nach Kassel zu schicken.

    Die Arbeiten werden am Samstag, dem 29. August ab 15 Uhr und dann ab Dienstag, dem 1. September, mit Beginn der Kasseler Woche der Museen als Ausdrucke im Kunsttempel sowie auf dessen Internetforum „kunsttempel.net“ veröffentlicht.
    Eine Jury wählt fünf Bilder aus, die mit jeweils 200 Euro prämiert werden

    Öffnungszeiten: Sa. 29.8. / Di. 1.9. – Sa. 5.9. von 15 – 19 Uhr
    So., 6.9. von 11 – 15 Uhr
    8.9. – 27.9. nach Vereinbarung / 0178 54 76 141

    Zeicheneinsätze zur Kasseler Woche der Museen
    Vor dem Kunststempel finden außerdem während der KW 36 – Kasseler Woche der Museen vom 1. bis 5. September jeweils um 18 Uhr und am 6. September ab 11 Uhr ganz unterschiedliche Zeicheneinsätze statt:

    Dienstag, 1. September, 18 Uhr: 
Die Dienstagszeichner*innen laden zum Zeichnen ein
Seit 15 Jahren trifft sich die Gruppe jeden Dienstag um 18 Uhr zum gemeinsamen Zeichnen an verschiedenen Orten , u.a. in Waschsalon, Boxcamp, Fechtclub, Tanzschule und im Sommer vorwiegend auf Plätzen. Mitmachen kann jeder, Vorkenntnisse sind nicht notwendig – es braucht nur Lust!

    Mittwoch, 2. September, 18 Uhr: 
rixpix-O-mat
. Der Illustrationsautomat ermöglicht, sich ein Bild zu wünschen und mit dem Einwurf von ein, zwei oder mehr Euros die Dauer des Zeichnens zu bestimmen: ein, zwei oder mehr Minuten. Maschinisten des rixpix-O-mats sind u.a. Hubsi, docscop, fette Kreide, Liska, Mary, Gannet, suxibu und Kess.

    Donnerstag, 3. September, 18 Uhr: 
KBW – Klang-Bild-Wort. 
Es ist einer der wenigen Auftritte des Trios Axel Kretschmer (K), Zeicheninstitut (B) und Axel Garbelmann (W). Im Zweiminutentakt werden Stichworte auf Zuruf zu Klang-Bild-Wort gesampelt.

    Freitag, 4. September, 18 Uhr: 
Distanz-Kritzeln
. Ich zeichne was, das du nicht siehst. ZI-Zeichenaktionen rund um den Kunsttempel.

    Samstag, 5. September, 18 Uhr: 
Zur Erinnerung
Jochen Krajewski spielt Gitarre und liest Texte von Wilhelm Genazino. Aus Angst vor zukünftigen Erinnerungslücken erfindet der Protagonist eine besondere Form der Gedächtnissicherung: Ein Schlüsselwort, ein Satz genügen, und der Weg ist frei vom einst Unverstandenen zu einer höheren Bedeutsamkeit. Textauswahl: Friederun Gutmann.

    Sonntag, 6. September, 11 Uhr: 

XXL-Linolschnitte 
mit Druck Kontor Saar / O.W. Himmel und dem Zeicheninstitut. O.W. Himmel hilft dem Zeicheninstitut bei der Fertigung eines zwei Quadratmeter großen Druckstocks – es wird geschnitten, gedruckt und übermalt.

    Ausstellung und Veranstaltungen von Passwort 4 sind eine Kooperation des ZI Zeicheninstituts mit dem Kunsttempel.
    Mit freundlicher Unterstützung von: Kulturamt der Stadt Kassel, EHTW Service GmbH, GfP Gesellschaft für
    Personaldienstleistungen mbH, TBW Trägerverbund berufliche Weiterentwicklung GmbH, Marabu, 48zwei,
    bueroboss.de/pfannkuch und StadtZeit Kassel Magazin

    Pressemeldung der Initiatoren

    Ähnliche Themen

    Neugründung einer Evangelischen Hochschule Hessen

    Mai 14, 2025
    CVJM-Hochschule und Evangelische Hochschule Darmstadt planen Gründung einer gemeinsamen Evangelischen Hochschule Hessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/DJI_0364-Kopie.jpeg 855 1520 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-14 09:56:212025-05-14 09:56:53Neugründung einer Evangelischen Hochschule Hessen

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Fachkräfte von morgen

    April 23, 2025
    Die Kasseler Denkanstöße 2025 zeigen wie die inklusive duale Ausbildung für Menschen mit Behinderung gelingt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/Denkanstoesse_2-scaled.jpeg 2560 1706 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-23 07:29:132025-04-22 15:29:42Fachkräfte von morgen

    EAM-Stiftung vergibt 75.000 Euro

    April 1, 2025
    Gemeinnützige Vereine, Fördervereine, Verbände aus dem Geschäftsgebiet der EAM können sich bis zum 15. Juni 2025 um die diesjährigen Fördermittel bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/04/240415_Auschreibung-EAM-Stiftung.jpg 695 1042 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-01 12:08:202025-04-01 12:08:20EAM-Stiftung vergibt 75.000 Euro

    Frühlingsgefühle und Spielspaß

    März 25, 2025
    Am Wochenende 12. und 13. April 2025 finden auch in diesem Jahr traditionell die Frühlings-Spieletage in den Vereinsräumen An der Fuldabrücke 6 statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/02/Kassel-spielt-Frühling-Spieletage-Spielerunde-scaled.jpg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-03-25 08:54:342025-03-25 09:36:47Frühlingsgefühle und Spielspaß

    Geführter Spaziergang durch den FriedWald Reinhardswald

    März 11, 2025
    Entdecken Sie den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung. Die Waldführungen finden regelmäßig statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/Beitrag_FriedWald_StadtZeitKassel_Frühjar-20-25-Kopie-scaled.jpeg 1650 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-03-11 15:24:122025-03-11 10:24:34Geführter Spaziergang durch den FriedWald Reinhardswald

    Nachtgedanken – Interviews zur Stunde der Dunkelheit

    Februar 17, 2025
    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nicht nur zum Schlafen da - Die Nacht“ sprachen verschiedene Gäste über die Besonderheiten der Nacht.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/02/NachtgedankencLeitschuh00020-scaled.jpg 1707 2560 Kerstin Leitschuh https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Kerstin Leitschuh2025-02-17 10:53:202025-02-17 10:59:04Nachtgedanken – Interviews zur Stunde der Dunkelheit

    Letzte Ruhe unter Bäumen

    Januar 24, 2025
    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben. Die nächsten Waldführungen finden am 1. und 15. Februar 2025, jeweils um 14 Uhr statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/11/Beitrag_FriedWald_StadtZeitKassel_Winter-2024-Kopie.jpeg 1468 2315 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-01-24 15:04:592025-01-24 15:43:54Letzte Ruhe unter Bäumen

    Nächste Phase für den Neubau des BBW Nordhessen

    Januar 24, 2025
    Seit Mitte Januar wird das Gebäude in der Sickingenstraße mit Leben gefüllt: Die Staatliche Berufsschule, nun unter dem Namen "Schule am Schillertor", hat ihren Unterrichtsbetrieb aufgenommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/01/Bild1_2025_BBW_Schulstart-18.jpeg 893 1190 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-01-24 07:45:372025-01-23 13:46:00Nächste Phase für den Neubau des BBW Nordhessen
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 16, 2025

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 15, 2025

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen