
Regionaler Genuss aus heimischen Gewässern
Bereits zum achten Mal finden in der Fastenzeit die Heimatfisch Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen statt – eine Initiative, die Fischliebhaber und Genussfreunde gleichermaßen anzieht. Bis zum 19. April 2025 erhalten Gäste bei den sechs beteiligten Gastronomiebetrieben in der Region mindestens drei Gerichte mit heimischem Fisch, darunter mindestens eine Vorspeise.
Zugegeben, Fisch ist nicht das erste Nahrungsmittel, das man mit nordhessischer Kulinarik verbindet. Doch die Region bietet mit einer Vielzahl an gut etablierten Fischzuchtbetrieben und talentierten Köchinnen und Köchen hervorragende Möglichkeiten, aus heimischen Fischen höchsten Genuss zu kreieren.
Kulinarische Vielfalt: Fischgerichte von deftig bis raffiniert
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Hotel „Die Sonne Frankenberg“ haben die teilnehmenden Betriebe ihre diesjährigen Heimatfisch-Karten vorgestellt. Das Angebot reicht von deftigen, gutbürgerlichen Varianten über filigrane und raffinierte Kreationen bis hin zu innovativen und mutigen Neuinterpretationen klassischer Gerichte. Die Vorstellung bot nicht nur eine Gelegenheit zur Präsentation der Gerichte, sondern auch für den Austausch und die Vernetzung der regionalen Gastronomieszene.
Annette Hannappel, Projektmanagerin bei der Regionalmanagement Nordhessen GmbH freut sich über die jährliche Wiederholung dieses kulinarischen Höhepunkts: „Der Heimatfisch ist jedes Jahr aufs Neue eine Möglichkeit für die Köchinnen und Köche, ihre Kreativität auszuleben und ihre Gäste zu verwöhnen. Es macht Spaß zu sehen, mit wie viel Eifer sich die Küchenteams der Gestaltung der Heimatfischkarte widmen“. Die GrimmHeimat NordHessen stehe für Genuss in all seinen Facetten – sei es durch die atemberaubende Landschaft oder durch die Kulinarik. Manche Themen, wie die Ahle Wurscht, seien bekannt, aber der Heimatfisch habe das Potenzial, die Gäste positiv zu überraschen.

Foto: Regionalmanagement Nordhessen
Regionalität als Schlüssel zu Frische und Qualität
Die teilnehmenden Gastronomiebetriebe werden in diesem Jahr von der Fischzucht Rameil in Fritzlar mit Forellen, Saiblingen und Stören aus regionaler Aufzucht beliefert. Diese Partnerschaft fördert nicht nur den regionalen Geschmack, sondern unterstützt auch die nachhaltige Fischerei in der Region. Darüber hinaus wird das Heimatfisch-Angebot von der Weinhandlung Schluckspecht in Kassel unterstützt, die die teilnehmenden Betriebe mit einem zum Heimatfisch passenden Wein beliefert.
Sebastian Steuber, Geschäftsführer der HBB Hotelbetriebsgesellschaft Battenberg GmbH, die das Hotel Sonne Frankenberg betreibt, betont im Rahmen der Auftaktveranstaltung: „Wir nehmen bereits zum wiederholten Mal an den Heimatfisch Genießerwochen teil, weil uns die Förderung regionaler Produkte und nachhaltiger Fischerei am Herzen liegt. Regionalität bedeutet für uns nicht nur Frische und Qualität, sondern auch Verantwortung gegenüber unserer Umwelt“. Außerdem wolle man zeigen, welche hervorragende Qualität die nordhessischen Fischzüchter bieten – eine Qualität, die oft im Schatten der Fleischproduktion stehe.
Teilnehmende Betriebe
15.03.2025
Pressemeldung:
Regionalmanagement Nordhessen