Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    In der Nachbarschaft einkaufen und so die Wirtschaft im Stadtteil am Laufen halten: Eine Bonuspunkte-Karte für den Kasseler Westen könnte es noch attraktiver machen, bei lokalen Händler:innen einzukaufen und das Geschäftsleben im Quartier wieder anzukurbeln. Nach einem langen Jahr, in dem der stationäre Einzelhandel durch die Corona-Beschränkungen stark gelitten hat.

    „Wir können uns gut vorstellen, das Projekt ‚Bonuskarte’ mit Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel zu initiieren. Wir benötigen dringend innovative Konzepte, bei der die Nachfrage coronakonform gesteigert wird“, so Steffen Hunold, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Vorderer Westen. „Denn durch ihren wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund können die Studierenden Ideen einbringen, wie sich ein solches lokales Bonussystem am besten aufbauen lässt“, ergänzt Niklas Simon, Schatzmeister des Ortsvereins.

    Verprobt haben die Sozialdemokrat:innen ihre Idee auch schon: Während ihrer regelmäßigen Rundgänge im Stadtteil, im Rahmen derer der SPD-Ortsverein mit den Gewerbetreibenden im Westen spricht, stellte der SPD-Ortsverein den Inhaber:innen auch gleich die Idee einer Bonuskarte vor. „Es gab viel positives Feedback zu unserer Idee“, freut sich Hunold. Geben könnte es die Karte als App für das Smartphone oder als richtige Karte zum In-die-Hand-Nehmen.

    v.ln.r Maurice Riesche, Steffen Hunold und Niklas Simon.

    Steffen Hunold kandidiert neu für die Stadtverordnetenversammlung auf Liste 3,  Platz 38 und für den Ortsbeirat auf Platz 3.

    Maurice Riesche kandidiert neu für die Stadtverordnetenversammlung auf Liste 3,  Platz 68 und für den Ortsbeirat auf Platz 5.

    Pressemitteilung des SPD Ortsvereins Vorderer Westen

    Ähnliche Themen

    Ein multifunktionales Spielhaus schaffen

    September 21, 2023
    In der Unterneustadt entsteht mit dem Rückenwind des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ ein Raum, der die Sinneswahrnehmungen der Kleinsten auf vielfältige Weise stärkt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/kita-scaled.jpeg 1704 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 07:01:362023-09-19 17:02:15Ein multifunktionales Spielhaus schaffen

    Quartiere als attraktive Wohnstandorte stärken

    September 19, 2023
    Das Modernisieren und Instandsetzen von Gebäuden und Ladenlokalen sowie das Gestalten und Begrünen privater Hausund Hofflächen fördert das „Haus- und Hofprogramm Unterneustadt-Bettenhausen“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/quartier2-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-19 13:22:472023-09-19 13:22:47Quartiere als attraktive Wohnstandorte stärken

    Für, in und aus Kirchditmold

    September 6, 2023
    In einer am 14. September beginnenden Veranstaltungsreihe berichten Menschen von ihren Tätigkeiten, die sie für, in Kirchditmold leisten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Zentgrafenstr.-2013-2-scaled.jpg 1920 2560 Annette Ulbricht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Annette Ulbricht2023-09-06 11:45:532023-09-06 11:45:53Für, in und aus Kirchditmold

    cdw Stiftung präsentiert Spaziergangsführer „Street-Art to go“ im Buchformat

    September 6, 2023
    „Street-Art to go", der 148-seitige Spaziergangs-führer ist erschienen und kostenlos erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/StreetArt-to-go-scaled.jpg 2560 1706 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-09-06 11:36:322023-09-07 13:32:25cdw Stiftung präsentiert Spaziergangsführer „Street-Art to go“ im Buchformat

    40 Jahre Bürgerwille

    September 5, 2023
    Der Wochenmarkt in Kassel Wehlheiden feiert am Freitag, 15. September, sein 40-jähriges Bestehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/DSC_0016.jpeg 850 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-05 09:23:032023-09-05 09:23:0340 Jahre Bürgerwille

    CHAPO – Große Kunst für’s Wesertor!

    August 4, 2023
    „Freiluft-Galerie“ Wesertor erhält Zuwachs: Vorerst letztes Fassaden-Kunstwerk eingeweiht.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/265251P-i-scaled.jpg 1703 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-08-04 09:50:442023-08-04 09:50:44CHAPO – Große Kunst für’s Wesertor!

    Freude am Lesen fördern

    Juni 28, 2023
    Start des hessenweiten Bücherspendeprojekts der NHW in der Stadtteilbücherei Fasanenhof in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/20230627_PF-NHW_Kassel_Bücherspende-scaled.jpg 1760 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-06-28 10:10:342023-06-28 10:10:34Freude am Lesen fördern

    SprechZeit: Stefan Itter und Dirk Pörschmann zur Veranstaltung “Leichenschmaus”

    Juni 6, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-06-06 19:17:202023-06-07 18:59:00SprechZeit: Stefan Itter und Dirk Pörschmann zur Veranstaltung “Leichenschmaus”

    Einen lebendigen Fachbereich feiern

    Juni 2, 2023
    Mit einer bunten Veranstaltungsreihe beging der Fachbereichs Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung sein 50-jähriges Jubiläum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/asl-1.jpg 1536 2048 Helena Wolff https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Helena Wolff2023-06-02 13:54:582023-06-02 22:06:00Einen lebendigen Fachbereich feiern
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 24, 2023

    Zehn Fragen an Alexander Grotov, CDU

    September 22, 2023

    Lasst uns über die Umsetzung der Klimaziele reden!

    September 22, 2023

    Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen