
Solidaritätsfest am Orbit
Das frühere Polizeipräsidium am Königstor war einst Sitz der Kasseler Gestapo. Nach 25 Jahren provisorischen Nutzungen wird das Gebäude demnächst frei werden. Es steht unter Denkmalschutz und befindet sich in Landesbesitz. Was soll nun damit passieren?
Das Anliegen der Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor ist es, verträgliche Nutzungen zu finden, Teile des Polizeipräsidiums als Gedenkort zu erhalten und eine öffentlichen Zugang zum Gedenkort dauerhaft zu ermöglichen.
Ein Solidaritätsfest am 28. August, 16 – 21 Uhr, am Orbit (Königstor 33) will die Aufmerksamkeit auf das Anliegen lenken und Menschen zusammenbringen, die sich für eine Zukunft des Gebäudes als öffentlich zugänglichen Ort interessieren.
Worauf dürfen sich die Besucher*innen freuen?
- Solidaritätskundgebungen vor dem ehemaligen Polizeipräsidium (Königstor 31) mit folgenden Unterstützer*innen: Diakonisches Werk, Freiwillig in Kassel! e.V., Kassel gegen Rechts, KontorhausKollektiv e.V., Mr. Wilson Skateboardverein, OMAS GEGEN RECHTS e.V., Stolpersteine in Kassel e.V., Wagenkuppe e.V.
- Open House im Polizeipräsidium Königstor: Begehungen um 17:00, 18:00 und 19:00 Uhr
Um namentliche Voranmeldung unter visit@gedenkort-koenigstor.de wird gebeten. - Versteigerung ausgewählter Plakate der aktuellen Außenausstellung „Gewahrsam“
- Kulturprogramm mit: Wortsurfer Axel Garbelmann, Axel Kretschmer, Blech & Schwefel, Mr. Wilson Skateboardverein, Raamwerk e.V., Veronika Blum.
Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Snacks natürlich auch gesorgt.
04.08.2025
Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor e.V.