Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    SprechZeit: Kulturschaffende und -veranstalter im Landkreis

    Der mittendrin-Podcast

    Interviews: Klaus Schaake

    Initiiert vom KulturNetz Kassel beschäftigt sich diese SprechZeit-Serie mit der Situation von Kulturschaffenden und -veranstaltern im Landkreis Kassel in der aktuellen Situation. Im Gespräch berichten die Gäste aus ihrer jeweiligen Perspektive, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Perspektiven zu sehen, ihre Arbeit auch weiterhin machen zu können. Die Gäste, die telefonisch zu geschaltet waren, sind: Kordula Klose (Bildhauerin und Betreiberin des Bahnhofscafés in Fürstenwald), Yvonne Prekop (Veranstaltungsagentur kreatyv GmbH), Dagmar Ruhlig-Lühnen (Glasmuseum Immenhausen) und Udo Kröninger (Sängerkreis Kassel e.V.). Die Gespräche wurden zwischen 14. und 19. November 2020 beim Freien Radio Kassel aufgezeichnet. Das KulturNetz Kassel ermöglichte mit seiner Unterstützung die Produktion dieser SprechZeit-Serie.

    “Den roten Faden der Kultur in der Hand halten.”

    Kordula Klose, Bildhauerin und Betreiberin des Bahnhofscafés in Fürstenwald

    Als Bildhauerin lebt Kordula Klose vom lebendigen Austausch mit anderen. Ihr Café in Fürstenwald lebt davon, dass Menschen dorthin kommen können. Derzeit kann Sie Gästen wie Künstlern dort keine Bühne und keinen Treffpunkt bieten.
    Für sie ist es gerade jetzt wichtig, dranzubleiben, in den Startlöchern zu stehen und den roten Faden der Kultur in der Hand zu halten. Brechen die Strukturen zusammen, geht es nicht wieder los, so ihre Befürchtung.

    “Offen sein und sich einfach trauen!”

    Yvonne Prekop, Geschäftsführerin der Veranstaltungsagentur kreatyv GmbH

    Gibt es keine Veranstaltungen braucht es auch kein Marketing. Yvonne Prekop sind von einem Tag auf den anderen alle Veranstaltungen weggebrochen. Was über den Sommer Hoffnung machte, ist mittlerweile abgesagt. Viele stagnieren, andere haben innovative Ideen, so ihre Erfahrung. Wichtig ist es für sie, im Kontakt zu bleiben, zu schauen, was machbar ist, und gemeinsam mit anderen Ideen zu entwickeln. Das wichtigste für sie, in einer Zeit der Unklarheiten: Klarheit schaffen.

    “Wir bereiten uns vor!”

    Dagmar Ruhlig-Lühnen, Glasmuseum Immenhausen

    Keine Ausstellungen, eine Konzerte, keine Sonderveranstaltungen, keine Trauungen: Ein zentraler Ort für die Kultur in und um Immenhausen ist derzeit nicht verfügbar. Der Musemumsverein kann keine Einnahmen generieren, die Mitglieder können sich persönlich nicht treffen und halten sich per E-Mail und Telefon informiert.
    Dagmar Ruhlig-Lühnen bereitet im Hintergrund alles so vor, als könne es hoffentlich bald normal weitergehen. Alles, was jetzt nicht stattfinden kann, versucht sie ins kommende Jahr rüber zu retten.

    “Weiter in Kontakt bleiben!”

    Udo Kröninger, Sängerkreis Kassel e.V.

    Die Chorarbeit ist seit März zum Erliegen gekommen. Auch über den Sommer waren Proben nicht möglich, weil sich Chöre oft in öffentlichen Gebäuden oder Gemeindehäusern treffen, die nicht zur Verfügung standen/stehen. Manche haben ein einer Scheune oder auf meinem Marktplatz versucht zu proben. Das ist schwierig, wenn die Singenden ihren Nachbarn nicht hören, weil er zu weit weg steht. Online-Proben sind für Chöre mit einem Durchschnittsalter von 65 bis 70 Jahren keine Alternative. Erst wenn es Schnelltests gibt, die die Sänger vor dem Üben machen können, kann sich etwas ändern. Bis dahin sollten die Chormitglieder schauen, weiter in Kontakt zu bleiben, damit sie sich nicht gänzlich aus den Augen verlieren.

    Klaus Schaake begleitete von 2012 bis 2019 die Öffentlichkeitsarbeit des Förderprogramms „Aktiver Kernbereich Friedrich-Ebert-Straße“. Ab 2020 engagiert sich der Herausgeber des StadtZeit Kassel Magazins ehrenamtlich für die Online-Ausgabe der mittendrin. www.klausschaake.de

    Ähnliche Themen

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    März 27, 2023
    Donnerstag, 30.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag 31.3.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-27 10:49:592023-03-27 10:49:59StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: 20 Jahre StadtZeit Kassel Magazin mit Klaus Schaake

    Februar 27, 2023
    Donnerstag, 2.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 3.2.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-02-27 17:54:122023-03-03 08:33:36StadtLabor im Freien Radio Kassel: 20 Jahre StadtZeit Kassel Magazin mit Klaus Schaake

    SprechZeit: Anna-Lena von Wolff zum Thema Aufräumen und Organisieren

    Dezember 15, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-15 13:09:252022-12-15 15:42:24SprechZeit: Anna-Lena von Wolff zum Thema Aufräumen und Organisieren

    SprechZeit: Künstlerin Doris Gutermuth zu “Oasen in der Betonwüste”

    Dezember 6, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-06 20:45:572022-12-06 21:12:21SprechZeit: Künstlerin Doris Gutermuth zu “Oasen in der Betonwüste”

    StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    Dezember 3, 2022
    Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie) im Gespräch mit Klaus Schaake.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/StadtGespräch_-Logo-scaled.jpg 2560 2560 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-03 17:03:202022-12-06 18:20:58StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    November 11, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-11-11 18:23:592022-11-11 18:41:20SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    SprechZeit: Der Paul Bode-Preis 2022

    November 3, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-11-03 23:01:212022-11-14 10:12:35SprechZeit: Der Paul Bode-Preis 2022

    SprechZeit: Prof. Dr. Christoph Flückiger zu Ängsten und Sorgen in Zeiten der Krise

    Oktober 21, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-10-21 18:53:022022-10-21 19:57:31SprechZeit: Prof. Dr. Christoph Flückiger zu Ängsten und Sorgen in Zeiten der Krise
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 31, 2023

    Kulturbeirat der Stadt Kassel

    März 31, 2023

    Campingfieber

    März 30, 2023

    Solidarität mit den Protesten im Iran

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen