Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Stempelspaß am Fulda-Radweg R1

    Radeln, Stempeln und Gewinnen!

    Jetzt mitstempeln und gewinnen: Neuer Stempelpass für den Fulda-Radweg R1.

    Der neue Stempelpass für den Fulda-Radweg R1 lockt mit attraktiven Gewinnspiel-Preisen wie einem Kurzurlaub am Fulda-Radweg R1 als Hauptgewinn. Entlang der empfohlenen fünf Tagesetappen des Fulda-Radwegs R1 können die Radfahrer jeweils ein Stempelmotiv sammeln. Die Motive wurden neu entwickelt und bilden jeweils Sehenswürdigkeiten der entsprechenden Etappe ab. Die Gewinne werden in zwei Zeiträumen verlost. Der erste Zeitraum beinhaltet die zwei Sommermonate von Mitte Juni bis Anfang August, der darauffolgende Gewinnzeitraum reicht mit Anfang Oktober bis in den Herbst hinein.

    Das Heft zum Stempeln gibt es ab sofort in den am Fulda-Radweg R1 gelegenen Tourist-Informationen, bei den teilnehmenden Stempelstationen oder kann über die Webseite bequem per Post nach Hause bestellt werden. Über einen QR-Code im Heft gelangen interessierte Radfahrer via Smartphone direkt zur Webseite und erhalten so die relevanten Informationen über Stempelstationen, Gewinne und Teilnahmebedingungen.

    „Als passionierter Radfahrer freue ich mich, heute den neuen Stempelpass gemeinsam mit unseren Partnern entlang des Fulda-Radwegs R1 zu präsentieren“, verkündet Kai Georg Bachmann, Geschäftsführer der Regionalmanagement GmbH während der Vorstellung des Stempelpasses in Melsungen. „Neben Freizeitbetrieben, wie dem Tretboot- und SUP-Verleih hier in Melsungen, beteiligen sich auch Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe. Durch die Kreativität der 13 Kooperationsmitglieder entstehen Ideen, die durch die starke Zusammenarbeit über die gesamte Distanz von 255 km Radweg umgesetzt werden können.“

    Hintergrund
    Seit 2009 kooperieren Anrainer-Regionen entlang der Fulda, um den Fulda-Radweg R1 touristisch zu entwickeln und zu vermarkten. Der Radweg verläuft von Gersfeld unterhalb der Wasserkuppe bis Bad Karlshafen und quert somit die gesamte Region in Nord- und Osthessen. Seit der ersten Zertifizierung des Radweges mit vier Sternen gemäß den ADFC-Kriterien im Jahr 2012 werden zahlreiche Marketingmaßnahmen umgesetzt, um den überregionalen Bekanntheitsgrad des Fulda-Radwegs R1 zu erhöhen. Zeitgleich investieren die Anrainer-Regionen kontinuierlich in Infrastruktur und Wegebeschaffenheit des Radweges, um die Qualität zu halten und zu optimieren. So konnte der Fulda-Radweg R1 im Jahr 2022 erneut mit 4**** Sternen ausgezeichnet werden und ist aktuell einer von drei zertifizierten Premiumradwegen in der GrimmHeimat NordHessen.

    Weitere Informationen sowie ein Bestellformular für kostenfreie Informationsbroschüren sowie den Stempelpass unter www.fuldaradweg-r1.de/stempelpass

    Foto: Regionalmanagement Nordhessen. Vorne v.l.: Kai Georg Bachmann (Geschäftsführer Regionalmanagement Nordhessen), Astrid Laabs (Kultur- und Tourist-Info Melsunger Land e. V.), Paula Schröder (Regionalmanagement Nordhessen), Herbert Markolf (1. Vorsitzender Herr Markolf Kultur- und Tourist-Info Melsunger Land e. V.); Mitte v.l.: Romy Grimm (Stadtentwicklung Bebra), Jagoda Golik (Tourist-Info Rotenburg a. d. Fulda); hinten v.l.: Alexander Dupont (Citymanager in Melsungen), Carolin Detrois (Kultur- und Tourist-Info Melsunger Land e. V.), Nina Fremder (Bad Karlshafen GmbH), Hubert Henselmann (Kassel Marketing), Ellen Conrad (Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e. V.).

    29.07.2023

    Pressemeldung:

    Regionalmanagement Nordhessen GmbH

    Ähnliche Themen

    Internationales Lichtkunst-Festival

    September 28, 2023
    Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/500x500px_BPL2023.jpg 500 500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-28 12:10:112023-09-28 12:09:28Internationales Lichtkunst-Festival

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2024

    September 28, 2023
    Joachim Meyerhoff erhält im Jahr 2024 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/267908P-Kopie.jpeg 2244 1683 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-28 11:48:582023-09-27 11:49:21Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2024

    KUNST IN DER MARKTHALLE

    September 26, 2023
    Die Markthalle Kassel wird im Oktober und November 2023 zur Bühne für eine besondere Kunstausstellung von Papierkünstlerin Anna Myga Kasten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Kunst-in-der-Markthalle-–-Anna-Myga-Kasten-Kopie.jpeg 1096 1594 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-26 12:27:052023-09-26 12:35:06KUNST IN DER MARKTHALLE

    StadtLabor: Die Grimmwelt – Perspektiven für das Ausstellungshaus

    September 25, 2023
    Neues StadtLabor zu Themen rund um die Grimmwelt ab sofort als Podcast verfügbar!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Tuana Katirci https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Tuana Katirci2023-09-25 11:17:392023-09-25 11:18:44StadtLabor: Die Grimmwelt – Perspektiven für das Ausstellungshaus

    Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel

    September 21, 2023
    Mit dem diesjährigen Designpreis der Stadt München wird die Designerin und Künstlerin Ayzit Bostan für ihr herausragendes Schaffen geehrt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/06.09.-Designpreis-Bostan-scaled.jpg 1707 2560 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-09-21 11:25:512023-09-22 09:24:24Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel

    Opera Confessions II

    September 21, 2023
    Märchenhafte Opernwelt am Dienstag, 3.10.2023, 19 Uhr, in Karlskirche Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/1-Opera-Confessions-II-Kopie.jpeg 1110 1046 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 09:30:032023-09-21 09:30:03Opera Confessions II

    10. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023

    September 20, 2023
    Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. September 2023, 11–19 Uhr, in 52 Ateliers im Kasseler Stadtgebiet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/AR23_Logo2-1.jpeg 1150 990 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-20 13:20:362023-09-20 13:24:0310. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023

    127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein

    September 20, 2023
    Am Freitag, den 22. September, 16 Uhr, auf dem Scheidemannplatz sind alle Interessierte herzlich eingeladen die Jubilarin zu feiern.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/DSC_0414-neu.jpeg 848 844 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-20 09:50:102023-09-20 10:04:40127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein

    12 Jahre wortreich – das muss gefeiert werden

    September 19, 2023
    Der 12. Geburtstag des wortreich findet am 1. Oktober von 11 bis 18 Uhr statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/geburtstag.jpg 1080 1080 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-19 17:32:332023-09-26 11:29:1512 Jahre wortreich – das muss gefeiert werden
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 28, 2023

    Zehn Fragen an Julia Herz, Bündnis 90 / Die Grünen

    September 28, 2023

    Industriepark Waldau soll klimaneutral werden

    September 27, 2023

    Zehn Fragen an Ron-Hendrik Hechelmann, SPD

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen