NEUN BILDER ZUM RECHT AUF KÄLTE
Die Teilung der Erde – Bildnerische Thesen zum Klimawandel in der Arktis.
Die Teilung der Erde – Bildnerische Thesen zum Klimawandel in der Arktis.
Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, eröffnet das wortreich in Bad Hersfeld mit dem Mobilen Lernlabor „Mensch, du hast Recht(e)!“ der Bildungsstätte Anne Frank eine interaktive Sonderausstellung, die aktueller kaum sein könnte.
Der Kasseler Kunstverein zeigt vom 09.12.2022 bis zum 08.01.2023 die erste institutionelle Einzelausstellung „Vorbild“ des Künstlers Thomas Reymann.
In der Adventszeit sind täglich von 16 bis 18 Uhr über 40 Krippen aus verschiedenen Kontinenten und Ländern zu sehen. 27. November bis 23. Dezember 2022, täglich von 16 bis 18 Uh
Die Preisverleihung mit anschließender Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 3. November 2022, ab 18 Uhr statt. Gesucht: Visionen für den Kasseler Hafen.
Die Ausstellung mit den Cartoons des Jahres 2022 ist vom 29. Oktober 2022 bis 5. Februar 2023 in der Caricatura – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel zu sehen.
Die Ausstellung Monitoring des 39. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes präsentiert 19 Medieninstallationen von internationalen Künstler*innen.
Vom Zufußgehen zur Mobilitätswende, vom Zebrastreifen zur Völkerverständigung, von der Kunst zur Politik: Awet Tesfaiesus zu Gast bei Doris Gutermuth. Eine Annäherung.
Vom 18.10. bis 05.11.2022 rekonstruiert die Ausstellung „Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“ den Entwurfs- und Entscheidungsprozess des Architekten.
Der Markt ist am 11. September 2022 von 11 – 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.