EXAMEN 24 – Die Pflanze durch den Asphalt
Die Absolvent:innen der Kunsthochschule Kassel bieten zum Jahresende die bundesweit einzigartige Abschlussausstellung EXAMEN in der documenta-Halle.
Die Absolvent:innen der Kunsthochschule Kassel bieten zum Jahresende die bundesweit einzigartige Abschlussausstellung EXAMEN in der documenta-Halle.
Vom 14.09. bis 17.11.2024 zeigt das Museum Bad Arolsen Groeblis Arbeiten in den Ausstellungsräumen im Schloss.
Die KUNSTMESSE KASSEL öffnet zum fünften Mal ihre Türen von 13. bis 15.9. und schafft Kontakt zwischen Kunstschaffenden und interessiertem Publikum.
Die Ausstellung der Künstlerin Doris Gutermuth steht ganz im Zeichen der Fußgängerüberwege/Zebrastreifen und während der Museumsnacht am Sa. 07.09. und von 8.-15. September in der Karlskirche Kassel zu sehen.
Zu einer letzten Führung durch die Wanderausstellung lädt der Heimatverein Bad Karlshafen e.V. für Freitag, den 30. August 2024 um 18:30 in das Rathaus in Bad Karlshafen ein.
Beim Blauen Sonntag vom 22. bis 25. August können die Gäste einen persönlichen Einblick in die Technikgeschichte Nordhessens sowie weitere Highlights im Technik-Museum erleben.
„Das sind doch auch Menschen“ gastiert ab Donnerstag, den 29. August, im Foyer des Kreishauses (Wilhelmshöher Allee 19-21) in Kassel.
Ausstellungseröffnung „Schichtwechsel“ von Liska Schwermer Funke am 29.08.2024, im Kasseler Kunstverein, Friedrichsplatz 18.
Die Werkstatt Galerie zeigt am 07.07.–11.08.2024 die Ausstellung “3×3=” mit den Werken von Brigitte Eva Petri, André Novák, Carmen Weidemann.
Acht Künstler*innen und Filmemacher*innen der Graduiertenschule für Bewegtbild (GBB) präsentieren ihre Arbeiten in Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel.