Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    15 Jahre DenkmalKunst

    Großes Kulturfestival in der Altstadt von Hann. Münden

    130 Künstler*innen und 160 Veranstaltungen sorgen für mächtigen Wirbel in der Historischen Altstadt von Hann. Münden. Alte Denkmäler erwachen aus ihrem Dornröschenschlaf.

    Am 1. Oktober startet die 7. Auflage des Festivals DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) in Hann. Münden. Neun Tage lang wird es wieder knallbunt, inspirierend und abwechslungsreich, und das Festivalprogramm verspricht ein gewaltiges künstlerisches Feuerwerk in alten Denkmälern. Diesmal wird zusätzlich ein Kunstwerk über das Festival hinaus in der Stadt bleiben, denn die DenkmalKunst feiert ihr 15-jähriges Bestehen!

    Schon 15 Jahre DenkmalKunst? Mit der Erfolgsgeschichte von DKKD rechnete im Ursprungsjahr des Festivals sicher kaum jemand. Doch die Idee, historische Denkmäler mit Hilfe von Kunst in Szene zu setzen, und die Hoffnung, manche dieser Häuser dauerhaft wiederzubeleben, traf viele Menschen mitten ins Herz. Und so startete das Festival mit einer Leidenschaft, die nie mehr verloren ging. Mehr noch: Die DenkmalKunst hat sich über die Jahre zu einer festen Größe im südniedersächsischen Veranstaltungskalender entwickelt. Das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement, immer noch die Basis für DKKD, wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2021 im Land.Voraus! Wettbewerb des „Netzes der Regionen“, als DKKD zu einem von zwölf Musterprojekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewählt wurde.

    Die Durchführung eines so großen Festivals in einer so kleinen Stadt ist eine Herkulesaufgabe. 134 regionale, überregionale und internationale Künstler*innen nehmen dieses Jahr teil. Über 50 Abendveranstaltungen und jede Menge Mitmachangebote kommen hinzu. Tausende von Stunden ehrenamtlicher Planung stecken hinter diesem Spektakel. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und Sorgen wie die Energiekrise machten die Planungen teilweise sehr kompliziert. Dass es nun doch losgeht, nach einer Verschiebung um ein Jahr und nach vielen praktischen wie emotionalen Unsicherheiten, ist eine Erleichterung und große Freude für alle Beteiligten. Endlich ist wieder DKKD!

    Mehr Informationen zum Festival, dem Programm und zu Ticketverkaufsstellen unter www.denkmalkunst-kunstdenkmal.de

    Festival-Clip: https://www.youtube.com/watch?v=7KIv3tdrlLA&t=10s

    Frank Bebenroth Info Info

    Collage aus Bildern früherer Festivals, Land.Voraus! Projektkalender 2022

    24.09.2022

    Ähnliche Themen

    Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    August 12, 2025
    Von der Wirkung des Verschwundenen – eine Erkundung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/Unknown.jpeg 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-12 14:59:222025-08-12 14:59:22Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“

    August 12, 2025
    Die Fotoausstellung der US-amerikanische Künstlerin Laura Cobb findet vom 22.08. – 24.08.2025 im Kulturhaus Synagoge, Hintergasse 23, in Gudensberg statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/Tires.jpg 2000 2000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-12 10:36:382025-08-12 10:36:38Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    August 12, 2025
    Donnerstag, 14.8.2025, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag, 15.8.2025, 13 bis 14 Uhr Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/09/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-08-12 10:36:372025-08-12 10:36:37StadtLabor im Freien Radio Kassel: Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    BEGEGNUNGEN 2025

    August 11, 2025
    Vom 22. bis 24. und 29. bis 31. August findet das Kasseler Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN 2025 statt. Die Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/1_Begegnungen2025-Kopie.jpeg 971 1213 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-11 08:23:262025-08-13 09:04:55BEGEGNUNGEN 2025

    Der Wagenplatz „Wagenkuppe“ unter Druck

    August 8, 2025
    Die Wagenkuppe in Kassel-Niederzwehren steht vor der Schließung. Die Bewohner sammeln Spenden, um die laufenden Kosten und rechtlichen Prozesse zu bewältigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/IMG_20240111_130816_306-bauwagen1-scaled.jpg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-08 13:07:212025-08-09 09:17:28Der Wagenplatz „Wagenkuppe“ unter Druck

    Robin Hood – Das Musical

    August 7, 2025
    Das Musical spielt vom 01.08. bis 14.09.2025 im Schlosstheater Fulda und erzählt eine spannende Geschichte über Mut, Liebe und Gerechtigkeit im England des 12. Jahrhunderts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/03-Robin-Hood-2025-Foto-Sophia-Walkenhorst-Copyright-spotlight-musicals-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-07 14:14:102025-08-07 14:19:05Robin Hood – Das Musical

    Zusammenhalt lebt durch die Kraft des Mitmachens!

    August 7, 2025
    Die Nachbarschaft aktiv gestalten und offen sein für vielfältige Perspektiven – das ist das Ziel der Initiative „Gemeinsam für Witzenhausen“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/20240531_165736-maari-Kopie.jpeg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-07 12:00:312025-08-07 12:17:43Zusammenhalt lebt durch die Kraft des Mitmachens!
    WUSF Public Media

    Kunst kann jeder

    August 6, 2025
    Für Viele ist Kunst (und die die sie ausüben) etwas Abgehobenes. Dabei ist alles was wir tun etwas Abgehobenes, etwas, dass sich abhebt. Auch Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/marcel-duchamp-fountain-1917-3352916748.jpg 812 828 Klaus Beleczko https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Beleczko2025-08-06 20:33:252025-08-08 12:38:48Kunst kann jeder
    Initiative Gedenkort Königstor

    Solidaritätsfest am Orbit

    August 4, 2025
    Das ehemalige Polizeipräsidium am Königstor, einst Gestapo-Sitz, wird bald frei. Die Initiative Gedenkort plant eine Gedenkstätte und lädt am 28. August von 16–21 Uhr zum Solidaritätsfest am Orbit (Königstor 33) ein, um Unterstützung zu zeigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/SP-Koenigstor_OpenHouse_1.png 839 819 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-08-04 11:46:472025-08-04 11:46:47Solidaritätsfest am Orbit
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    August 15, 2025

    Sauna im Auebad und Hallenbad Süd öffnen nach Revision

    August 12, 2025

    „Lecker Herbst“

    August 4, 2025

    Lisa – ein Kind in weißer Normalität

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen