
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Willkommen auf der mittendrin-Plattform, die online die Arbeit fortsetzt, die das Team des Stadtbüros Friedrich-Ebert-Straße 2012 mit der gedruckten Ausgabe der mittendrin startete.
weiterlesen…
Mit dem Rückenwind des Förderprogramms “Aktive Kernbereiche in Hessen”, aus dem viele der stadtgestalterischen Maßnahmen des letzten Jahrzehnts finanziert wurden, durfte das Stadtbüro-Team zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Institutionen und Unternehmen über viele Jahre ein gedrucktes Quartiersmagazin entwickeln.
Parallel zur letzten Printversion stand Ende 2019 der virtuelle Umzugswagen vor der Tür und packte die “Kisten” ein, die jetzt neu sortiert und gestaltet online zu finden sind.
Seit dem Umzug ins Netz, wie es heute so schon heißt, kommen nun immer wieder neue Beiträge hinzu. Denn wie auch die gedruckte mittendrin, ist die Onlineversion ein beteiligungsoffenes Format, an dem Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aktiv mitwirken können.
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Ihre Ideen, Gedanken und Projekte teilen und anderen Interessierten öffentlich zugänglich machen möchten.
Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und Ihre Anliegen!
Da mittlerweile alle Beteiligten ehrenamtlich für dieses besondere Format arbeiten, wünschen wir uns, dass Ihre Beiträge möglichst publikationsfertig zu uns kommen.
An den bereits online stehenden Beiträgen können Sie sich orientieren, um ihre eigenen Veröffentlichungen vorzubereiten.
Darüber hinaus bieten wir aktiven Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, Schreibrechte für das Redaktionssystem zu bekommen.
Das Schöne: Wir schulen Sie, damit Sie die ein oder andre technische Hürde nehmen und eigenständig publizieren können.
mittendrin – in und für Kassel wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen und Mitgestalten dieses Mediums.
Klaus Schaake
für das mittendrin-Redaktionsteam
(Kontakt: siehe Startseite)
P.S.:
Alle gedruckten mittendrin-Ausgaben mit vielen wunderbaren Geschichten und vielen Informationen aus dem Quartier finden Sie >> hier
MITTENDRIN
Geschichten & Nachrichten aus Mitte, dem Vorderen Westen und darüber hinaus.
Die Online-Ausgabe des bis Ende 2019 in gedruckter Form erscheinenden Quartiersmagazins, begreift sich als ein beteiligungsoffenes Mitmach-Magazin, das allen Bürgerinnen und Bürgern offen steht.
Bewohner/innen, Mitarbeiter/innen von Firmen und Institutionen, Geschäftsleute und alle anderen im Quartier aktiven Menschen können und dürfen sich mit ihren Informationen und Informationen, Themenanregungen und eigenen redaktionellen Beiträgen beteiligen.
Das mittendrin-Redaktionsteam setzt sich aus aktiven Menschen des Quartiers zusammen, die die vielfältigen Entwicklungen diskutieren und dokumentieren. Sie treffen sich ab 2020 in noch festzulegenden Abständen, um sich auszutauschen und Beiträge für das Online-Magazin zu planen, inhaltlich zu besprechen und zu veröffentlichen.
Aus Gründen des Leseflusses nutzt das Redaktionsteam im Regelfall in den von den Redaktionsmitgliedern bearbeiteten Texten die journalistisch üblichen Schreibweisen und weist explizit darauf hin, dass alle anderen Geschlechter damit immer ebenfalls eingeschlossen sind.
Verantwortlicher Redakteur i.S. §7 Abs. 1 HPresseG:
Klaus Schaake