Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Einfach (Um)Bauen

    Tag der Architektur am 29. und 30. Juni 2024

    Eine einzigartige Gelegenheit, Architekturen, Innenarchitekturen, Landschaftsarchitekturen und lebendige Stadträume als Ressource für unseren Alltag zu entdecken ist die jährlich und bundesweit am letzten Juni-Wochenende stattfindende Veranstaltungsreihe. Schließlich ist die gebaute Umwelt viel mehr als die Summe ihrer Teile. Wie wir Städte, Quartiere und Gebäude bauen, umbauen und weiterbauen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Zukunft.

    Aus dieser Perspektive kommt dem Umbau und dem Neudenken des Vorhandenen eine wachsende Bedeutung zu. Dafür braucht es Kreativität, planerische Kompetenz und Gestaltungswillen – ebenso wie das Bewusstsein für den bleibenden Wert guter Architektur. Denn Bauen ist nie nur privat, sondern immer auch öffentlich. Beim Tag der Architektur können Baukultur- und Architekturinteressierte gemeinsam mit Planenden diskutieren, um die komplexen Anforderungen an unsere gebaute Umwelt aus der konkreten Praxis heraus zu erfahren. Alle Projekte in Hessen sind auf der Internetseite der Architekten und Stadtplanerkammer Hessen zu finden: www.akh-tda.de

    LANDKREIS KASSEL

    © Constantin Meyer Fotografie, Köln

    1. Fuldabrück-Dörnhagen: Neubau Kita Tausendfüßler
    Standort: Glockenhofsweg 6, 34277 Fuldabrück-Dörnhagen
    Architekten: ebene 4 architektur und städtebau Jörk Hupfeld, Architekt u. Michael Linker, Städtebauarchitekt Part / foundation 5+ architekten BDA Foitzik Krebs Spies Part mbB, Kassel
    Bauherren: Gemeinde Fuldabrück
    Öfnungszeiten: Sa 09:30 bis 13 Uhr; Führungen: Sa 10 und 12 Uhr
    Treffpunkt: Haupteingang

    © Fotografische Werkstatt Katharina Jaeger, Edertal-Bergheim

    2. Trendelburg: Neubau von zwei Pfarrhäusern in Trendelburg und Liebenau
    Standort: Steintor 12, 34388 Trendelburg
    Architekten: LUKAS DROSTE ARCHITEKTEN BDA, Kassel
    Bauherren: Kirchengemeinde Trendelburg, Liebenau
    Öfnungszeiten: Sa 13 bis 16 Uhr
    Führungen: Sa 13 und 14:30 Uhr
    Teilnehmerzahl: 20 Personen
    Treffpunkt: Haupteingang


    © Fotografische Werkstatt Katharina Jaeger, Edertal-Bergheim

    3. Lohfelden: Kita Lo-Hüpfer
    Standort: Quellenweg 72a, 34253 Lohfelden
    Architekten: Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH, Kassel
    Bauherren: Gemeinde Lohfelden
    Öfnungszeiten: So 13 bis 16 Uhr
    Führungen: So 13:30 und 14:30 Uhr
    Treffpunkt: Haupteingang Kita Langestraße

    STADT KASSEL

    © Constantin Meyer Köln

    4. Wohnquartier Zum Feldlager
    Standort: Zum Feldlager 40, Niederfeldstraße 71-73, 34128 Kassel
    Architekten: Reichel Architekten BDA PartG mbB, Kassel
    Bauherren: GWH Bauprojekte GmbH, Kassel
    Öffnungszeiten: Sa 10 bis 13 Uhr
    Führungen: Sa 10 Uhr
    Treffpunkt: Eingang Haus A., Niederfeldstr. 71

    © Constantin Meyer, Köln

    5. Altes Sudhaus im Martini-Quartier
    Standort: Am Alten Sudhaus 6, 34119 Kassel
    Architekten: Projektgemeinschaft ebene 4 architektur und städtebau Jörk Hupfeld, Architekt u. Michael Linker, Städtebauarchitekt Part / foundation 5+ architekten BDA Foitzik Krebs Spies Part mbB / SPRENGWERK Architektur + Sanierung Reiners, Rüsing, Tunnemann, Wienke, Majcen, Kassel
    Bauherren: privat
    Öffnungszeiten: Sa 11 bis 14 Uhr
    Führungen: Sa 11 und 12:30 Uhr
    Teilnehmerzahl: 20 Personen; Treffpunkt: Eingang am Alten Sudhaus 6

    © Justyna Tur

    6. Kassel im Wandel e.G.
    Standort: Sophie-Junghans Straße 14, 34138 Kassel
    Architekten: Christoph Harney Architekt, Kassel
    Bauherren: Kassel im Wandel e.G., Kassel
    Öffnungszeiten: Sa 14 bis 16 Uhr
    Führungen: Sa und So 14 Uhr
    Treffpunkt: Haupteingang


    © Regina Riedel, Kassel

    7. Fröbelgarten – Garten der Kinder, Fröbelseminar
    Standort: Ortelsburger Straße 29, 34121 Kassel
    Architekten: Projektbüro Stadtlandschaft, Resow und Riedel, Göttingen / Kassel
    Bauherren: Evangelisches Fröbelseminar der Diakonie Hessen, Kassel
    Öffnungszeiten: So 12 bis 16 Uhr
    Führungen: nach Bedarf
    Treffpunkt: Eingang ev. Fröbelseminar

    LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG

    © Xella Deutschland GmbH, Messel

    8. Volkmarsen: Sanierung Backsteinhauses
    Standort: Hortweg 24, 34471 Volkmarsen
    Architekten: ARCHITEKTUR STUDIO – Maria Nitsch, Volkmarsen
    Bauherren: Marko Markovic, Volksmarsen
    Führungszeiten: So 12 und 13:30 Uhr
    Treffpunkt: hinter dem Haus (Terrasse/Garten)
    Anmeldung: m.nitsch@architektur-studio-nitsch.de

    LANDKREIS SCHWALM-EDER-KREIS

    © Löser Lott Architekten, Berlin

    9. Edermünde Grifte: Kita Grifte
    Standort: Baunatalweg 2, 34295 Edermünde Grifte
    Architekten: Löser Lott Architekten GmbH, Berlin / LUKAS DROSTE ARCHITEKTEN BDA (Lph. 6-9), Kassel
    Bauherren: Gemeinde Edermünde, Edermünde-Holzhausen
    Öffnungszeiten: Sa und So 13 bis 16 Uhr
    Führungszeiten: Sa und So 13 und 14:30 Uhr





    © Constantin Meyer, Köln

    10. Neukirchen Riebelsdorf: Kita Sausewind
    Standort: Am Sportplatz 12, 34626 Neukirchen Riebelsdorf
    Architekten: foundation 5+ architekten BDA Foitzik Krebs Spies Part mbB, Kassel
    Bauherren: Magistrat der Stadt Neukirchen, Bürgermeister Marian Knauff
    Öffnungszeiten: Sa 11 bis 14 Uhr
    Führungszeiten: Sa 11 Uhr
    Treffpunkt: Haupteingang

    © Rininsland, Christian Kassel

    11. Oberaula: Feuerwehr Oberaula
    Standort: Heerstraße 14, 36280 Oberaula
    Architekten: Architekturbüro Hess, Neuenstein
    Bauherren: Gemeindevorstand der Gemeinde Oberaula
    Öffnungszeiten: So 10 bis 13 Uhr
    Führungszeiten: So 10:30 und 11:30 Uhr


    © Christine Hess, Neuenstein

    12. Homberg (Efze): M15 Multifunktionshaus
    Standort: Marktplatz 15, 34576 Homberg (Efze)
    Architekt: Architekturbüro Hess, Neuenstein
    Bauherren: Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze)
    Öffnungszeiten: So 14 bis 17 Uhr
    Führungszeiten: So 14:30 und 15:30 Uhr

    05.06.2024

    Brigitte Holz, Präsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen. Foto: Jason Sellers

    Grusswort der Präsidentin

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Das Motto „Einfach (Um)Bauen“ für den Tag der Architektur 2024 ist Aufforderung und Programm zugleich. Was im ersten Moment und im wahrsten Sinne des Wortes „einfach“ klingt, stellt sich bei genauer Betrachtung, angesichts der vielen, zeitgleichen Herausforderungen – von Wohnraummangel, über Klimaanpassung bis zur Entbürokratisierung – als komplex dar.

    Das Credo der Moderne „weniger ist mehr“ ist mit dem Augenzwinkern der Postmoderne „weniger muss nicht mehr sein“ abgelöst worden. Es stellt sich die Frage, was unter „Einfach (Um)Bauen“ zu verstehen ist? Die Bandbreite des damit formulierten Ziels reicht von einer abstrakten Ästhetik, über ein ressourcenschonendes, technikreduziertes Bauen bis zur Verwendung sortenreiner, rückbaubarer Materialien sowie einer klaren, konstruktiven Fügung aller Elemente, um nur einige Aspekte zu nennen.

    Mit dem Attribut „Um“ legt das Motto einen Fokus auf die Bestandsentwicklung als Zukunftsaufgabe und stellt das Bauen im Bestand dem Neubau quasi voran. Ziel muss es sein, eine neue Umbaukultur zu etablieren. Vor diesem Hintergrund zeigen viele der zu besichtigen Projekte, wie nachhaltiges Bauen – heute und morgen – gelingen kann. Vor allem die Instandsetzung sozialer Infrastrukturen dienen einer resilienten gemeinwohlorientierten Daseinsvorsorge. Darüber hinaus gilt es, das Bauen als öffentliche Aufgabe zu begreifen und für eine qualitätsvolle gebaute Umwelt zu sensibilisieren.

    Der Tag der Architektur bietet in diesem Jahr nun zum 30. Mal die Gelegenheit, sich von guten Beispielen aus Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur sowie des Städtebaus begeistern zu lassen.

    Ein Dank gebührt allen Bauherr*innen, Kolleg*innen und Beteiligten, die dieses Architekturevent möglich gemacht haben.

    Viel Freude beim Entdecken!

    Brigitte Holz, Präsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

     

    Ähnliche Themen

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Nachhaltig renovieren!

    Mai 6, 2025
    Rein mineralische Wandanstrichen und Putze haben viele Vorteile, die sich bei der Gestaltung von Wohnräumen nutzen lassen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/kolumne-baubiologie-845-x-684.png 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-06 14:00:412025-05-05 14:39:54Nachhaltig renovieren!

    Wesertor feiert!

    Mai 5, 2025
    Am 10. Mai 2025 lädt die Stadt Kassel im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zur feierlichen Einweihung des Quartiersplatzes „Pferdemarkt“ ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/2025-03-31_TDS_01_Ankuendigung-Print-Plakat-Kopie-scaled.jpeg 2560 1810 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 15:43:122025-05-05 15:57:23Wesertor feiert!

    Von der Skulptur „Out Of The Dark“ lernen

    April 29, 2025
    Öffentlich ausgestellt – zur berührenden Begegnung und Befragung freigestellt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/kolumne-unterwegs-web.jpg 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-04-29 10:23:532025-04-29 11:32:15Von der Skulptur „Out Of The Dark“ lernen

    Starke Zukunft für ländliche Regionen

    April 22, 2025
    In der Schwalm-Aue setzen sechs Kommunen auf interkommunale Zusammenarbeit.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/43-Gänsemarkt-Aussenansicht_Quelle-shift-Kopie-scaled.jpeg 1703 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-04-22 12:45:032025-04-22 12:45:03Starke Zukunft für ländliche Regionen

    StadtLabor Podcast: Gemeinschaftlich Wohnen – Sommer der Wohnprojekte

    April 22, 2025
    Überall zu hören, wo es Podcasts gibt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/09/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-04-22 09:18:182025-04-28 17:21:14StadtLabor Podcast: Gemeinschaftlich Wohnen – Sommer der Wohnprojekte

    Endlich Bewegung bei Salzmann

    April 15, 2025
    Auf dem Salzmann-Areal entsteht ein neues Quartier, das Seniorenwohnen, geförderten Wohnraum und Nahversorgung bieten soll.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/11-20250320_162127-scaled.jpg 1440 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-15 18:28:232025-04-16 15:43:26Endlich Bewegung bei Salzmann

    Ausstellungseröffnung am ORBIT: *stellen

    April 14, 2025
    Die neue Saison am und im ORBIT beginnt: Am 24. April wird um 18:30 Uhr die Ausstellung *stellen eröffnet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/stellen_sharepic.jpg 1697 1200 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-04-14 18:45:522025-04-14 18:45:52Ausstellungseröffnung am ORBIT: *stellen

    Innovativer Theaterbau schreitet voran

    April 8, 2025
    Mit der neuen Interimsspielstätte für das Staatstheater Kassel wird derzeit auf Initiative der Stadt Kassel ein hochkomplexes Bauprojekt realisiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/Theater-gwg.webp 1344 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-08 11:08:432025-04-08 11:11:53Innovativer Theaterbau schreitet voran
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 19, 2025

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Christine Reinckens, Ihre Ausstellung „WasserStoff“ und ihr künstlerisches Schaffen

    Mai 19, 2025

    documenta Institut neu aufgestellt

    Mai 19, 2025

    Regionale Lebensmittel auf den Feierabendmärkten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen