
Raumfahrt trifft Alltag
Sensorik-Workshop für Jugendliche zur INNOspaceExpo „ALL.täglich!“
Wie misst man Sonnenwinde, Temperatur oder Luftdruck – und was hat das mit Raumfahrt zu tun? Diesen Fragen können technikinteressierte Jugendliche ab 13 Jahren am Freitag, 16. Mai ab 15 Uhr im Technik-Museum Kassel nachgehen. Im zweistündigen Workshop „Sensorik mit der SenseBox“ lernen die Teilnehmenden, wie Sensoren in der Raumfahrt und im Alltag eingesetzt werden – praxisnah, interaktiv und kreativ.
Mit der SenseBox, einem speziell für Bildungszwecke entwickelten Mikrocontroller-System, führen die Jugendlichen eigene Messungen durch. Unterstützt durch die Online-Plattform Blockly und eine einfach verständliche Blockprogrammiersprache, lernen sie Grundlagen der Programmierung und den Aufbau sogenannter „Embedded Systems“. Die erfassten Daten – etwa zu Temperatur, Luftdruck oder Helligkeit – machen deutlich, wie eng moderne Sensorik mit der Forschung im All verknüpft ist.
Der Workshop ist ideal für Schüler*innen der 8. bis 13. Klasse, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben einem Einblick in die Welt der Sensorik vermittelt das Angebot Grundlagenwissen aus Physik, Informatik sowie Politik und Wirtschaft – und zeigt, wie alltagsnah Raumfahrttechnologie inzwischen ist.
Die begleitende Ausstellung „ALL.täglich!“ wurde von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz entwickelt und macht eindrucksvoll deutlich: Raumfahrt ist kein ferner Luxus, sondern ein Innovationsmotor mit Wirkung bis in unser tägliches Leben.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Future Space statt und ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung INNOspaceExpo „ALL.täglich!“, die noch bis zum 31. August 2025 im Technik-Museum Kassel zu sehen ist. Eine Anmeldung an museum@tmk-kassel.de oder unter 0561 86190400 erforderlich.
Termin: Freitag, 16. Mai 2025, 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Zielgruppe: Jugendliche ab 13 Jahren (8.–13. Klasse)
Anmeldung an ka@tmk-kassel.de oder 0561 86190808 erforderlich
Adresse: Technik-Museum Kassel, Wolfhager Str. 109, 34127 Kassel
Weitere Informationen zum Museum und zum Workshop finden Sie hier: www.tmkkassel.de
Die SenseBox wird für Messungen programmiert.
14.05.2025
Pressemeldung
Technik-Museum Kassel