Auf den Spuren des Froschkönigs
Märchenhafte Heldenreise auf dem Weihnachtsmarkt
Fußabdrücke in der Kasseler City? Das kann doch nur der Froschkönig gewesen sein! Gemeinsam mit der diesjährigen Symbolfigur des Kasseler Märchenweihnachtsmarkts können sich kleine und große Entdecker*innen ab dem 22. November auf eine spannende Heldenreise durch die vorweihnachtlich geschmückte Innenstadt und zur GRIMMWELT hinauf begeben.
Los geht’s am Tannenbaum auf dem Königsplatz – der ersten von insgesamt neun interaktiven Stationen, an denen die mutigen Heldinnen und Helden knifflige Fragen beantworten und einiges erleben können. Alles, was man hierfür braucht, ist ein Smartphone, mit dem man per QR-Code die jeweiligen Aufgaben abrufen kann und den Weg zur nächsten Station erfährt. Hierzu gehören beispielsweise der düstere Märchenwald auf dem Friedrichsplatz, aus dem man sich nur mit den richtigen Antworten „befreien“ kann, die Märcheneisrutsche an der Treppenstraße und der Brunnen auf dem Opernplatz, wo es Gelegenheit für ein Erinnerungs-Selfie mit dem Froschkönig gibt.
Tolle Belohnungen und noch mehr Schätze
Keine Frage: Wahrer Heldenmut muss belohnt werden! Deshalb winken unterwegs unter anderem süße Leckereien, eine königliche Krone und natürlich die legendäre goldene Kugel der unvorsichtigen Prinzessin. Mit etwas Glück kann man außerdem eines der geheimnisvollen Weihnachtspakete gewinnen, die sich auf dem Grund des Rathausbrunnens verbergen.
Wer dann schließlich die GRIMMWELT und damit die letzte Station der Heldenreise erreicht, kann sich noch mal ganz in Ruhe das spannende Märchen vom Froschkönig erzählen lassen – und dann gleich zur nächsten Entdeckertour starten: Denn an der Museumskasse gibt es nicht nur ein kleines Geschenk für die heldenhaften Teilnehmer*innen, sondern auch eine Schatzkarte, die zu einem weiteren Abenteuer für die ganze Familie einlädt …
Neues interaktives Erlebnisformat
Organisiert wird die spannende Heldenreise, mit der das vorweihnachtliche Märchenthema auf ganz neue Weise inszeniert wird, von Kassel Marketing in Zusammenarbeit mit der GRIMMWELT und den Weihnachtsmarkt-Schaustellern. „Mit unserer Heldenreise verknüpfen wir analoge und digitale Erlebnisräume auf dem Märchenweihnachtsmarkt erstmals in dieser Form miteinander“, sagt hierzu Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH. „Ein neues Konzept, mit dem wir hoffentlich viele mutige Heldinnen und Helden begeistern werden – und ihnen gleichzeitig auf spielerische Weise weitere attraktive Angebote in der Kasseler City nahebringen.“
Analog zum Märchenweihnachtsmarkt, der wie in den vergangenen Jahren auch nach den Feiertagen geöffnet hat, kann man bis zum 30. Dezember auf die interaktive Heldenreise gehen.
Weitere Infos auf www.weihnachtsmarkt-kassel.de
Pressemitteilung der Kassel Marketing GmbH.