Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „Before I die . . .“

    Weltweit präsentierte Projekt „Before I die” ab dem 2.10.2020 auf dem Bebelplatz im Vorderen Westen.

    Im Vorfeld des diesjährigen Welthospiztags am 10. Oktober 2020 möchte der ambulante Hospizdienst „Kasseler Hospital e.V.“ das Thema Tod und vor allem das eigene Betroffensein auf fast spielerische Art ins Blickfeld möglichst vieler Menschen rücken.

    So sieht das auf dem Bebelplatz stehende Objekt an.  Fotomontage: Erhard Scherpf

    VDazu steht ab dem 02.10. das bereits weltweit präsentierte Projekt „Before I die” auf dem Bebelplatz im Vorderen Westen. Hier wird dann ein Würfel aufgestellt sein mit vier schwarzen Tafelwänden, auf denen in mehreren Sprachen „Bevor ich sterbe, möchte ich . . .“ steht und dazu auffordert, diesen Satz mit Kreide zu vervollständigen.

    Die Idee entstand 2011 in New Orleans (Louisiana), als die US-amerikanische Künstlerin Candy Chang den Tod eines ihr nahe stehenden Menschen auf ganz eigene Weise verarbeitete: Sie strich eine Wand eines leer stehenden, zuvor mit Graffitti beschmierten Hauses mit schwarzem Tafellack an, schrieb viele Male „Before I die I want to _____“ darauf, gab Kästchen mit bunter Kreide hinzu – und war völlig überrascht, wie schnell und beeindruckend vielfältig sich die schwarzen Wände füllten mit den Gedanken und Wünschen von Nachbarn und Passanten, sowohl älteren als auch jungen Menschen.
    Von dieser ersten positiven Erfahrung ausgehend, wurde das (Kunst-)Projekt innerhalb weniger Jahre überall auf der Welt nachgeahmt. Bereits zwei Jahre später war es in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten präsent, neuesten Zahlen zufolge gab/gibt es inzwischen 5.000 Wände in fast 80 Ländern und in 35 Sprachen.
    In unserer Region haben sich der Bad Zwestener Fotograf Erhard Scherpf und der Künstler Stephan Küster des Projekts angenommen und hierzu einen transportablen Würfel gebaut – und der steht in diesem Jahr an zentraler Stelle in Kassel.
    Nach der „Eröffnung“ am 02. Oktober laden die vier Seiten des Würfels bis einschließlich 11.10. dazu ein, Gedanken und Wünsche der Passanten zum eigenen Tod aufzunehmen. (Wer sich nicht so öffentlich äußern will, hat auch die Möglichkeit, seine Vorstellungen anonym auf einer extra gestalteten Karte zu notieren und einzuwerfen.)
    Die Ergebnisse – Fotos, Statements usw. – dieses interaktiven Projekts werden vom „Kasseler Hospital e.V.“ zu einem späteren Zeitpunkt in geeigneter Form veröffentlicht.

    Initiiert und begleitet wird dieses (Kunst-)Projekt durch:
    Kasseler Hospital e.V. – Hospizdienst am Palliativzentrum Nordhessen
    Bergmannstraße 30
    34121 Kassel
    Tel. (0561) 602 58 48
    Email: inf(at)kasseler-hospital.de
    www.kasseler-hospital.de

     

    Ähnliche Themen

    www.ev-jugend-ks.de

    Sommerangebote für Kinder- und Jugendliche 2022

    August 12, 2022
    Witzige, spritze, lustige und actionreiche Angebote für Kinder und Jugendliche bietet die Evangelische Jugend Kassel an.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/Wasserrutsche_Web_.jpg 426 827 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-08-12 12:52:542022-08-12 12:54:20Sommerangebote für Kinder- und Jugendliche 2022

    Pflegen – Begleiten – Beraten

    August 12, 2022
    Die Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel bieten ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/DSC1080.jpeg 578 800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-12 08:41:362022-08-12 12:15:19Pflegen – Begleiten – Beraten

    Runder Tisch der Religionen

    Juli 26, 2022
    Der Runde Tisch der Religionen Kassel hat auf dem Kasseler Weinberg einen interreligiösen Besinnungsort geschaffen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/248107P.jpeg 713 1069 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-07-26 10:53:352022-07-26 11:00:57Runder Tisch der Religionen

    Das Zelt als Metapher

    Juli 15, 2022
    Ein typischer Vertreter des Sakralbaus der Nachkriegszeit ist die Mutterhauskirche an der Goethestraße. In diesem Jahr feiert sie ihren 60. Geburtstag. Ein Blick zurück und nach vorn.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/DSC_0069-Kopie-maari-Kopie-scaled.jpg 1702 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-07-15 07:18:022022-07-15 10:19:36Das Zelt als Metapher

    Wie ich auszog, meinen Uropa zu finden

    Juli 7, 2022
    Eine persönliche Reise in den Osten Europas bringt die Autorin den Ängsten und Fragen ihrer Familie näher. Denn auch die Narben des Zweiten Weltkriegs sind noch lange nicht verheilt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/Transgenerationale-Übertragung_Illu_1-Kopie.jpeg 1169 827 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-07-07 09:38:372022-07-07 09:40:18Wie ich auszog, meinen Uropa zu finden
    Ev. Stadtkirchenamt Kassel

    „Gott in der Stadt“: Predigtreihe in der Martinskirche Kassel

    Juni 22, 2022
    Im Mittelpunkt steht die Frage und Suche nach Spuren Gottes in der Stadt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/GottinderStadtGottesdienstreiheMartinskirche2022.png 788 940 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-06-22 16:01:482022-06-22 16:01:48„Gott in der Stadt“: Predigtreihe in der Martinskirche Kassel
    www.kunstklusiv.info

    KunstKlusiv

    Juni 27, 2022
    Kunst mit allen Sinnen erleben - von der Hildesheimer Blindenmission in der Kreuzkirche Kassel
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/moritz-bormann.jpg 320 320 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-06-27 08:57:542022-06-21 10:29:25KunstKlusiv

    Friedenskirche: Pfarrer Meißner geht in den Ruhestand

    Juni 17, 2022
    Nach über 30 Jahren Dienst in der Friedenskirche geht Pfarrer Matthias Meißner in den Ruhestand
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/Matthias_Meissner_Foto_Dahlmeier.jpg 400 600 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-06-17 07:55:232022-06-15 17:57:02Friedenskirche: Pfarrer Meißner geht in den Ruhestand
    automatic.church

    automatic.church

    Juni 14, 2022
    Automatische Kirche / automatic.church. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehen der Frage nach „Wie weit kann/soll/darf der Einfluss der Technologie in der Kirche gehen?“
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/automatic_church_Kreuzkirche_Kassel.png 385 577 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-06-14 11:46:332022-06-14 11:47:44automatic.church
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    dreharbeiten doc.tv
    August 12, 2022

    doc.tv 2022

    August 11, 2022

    Ein Gebiet in Transformation

    August 9, 2022

    Eine kleine Gedankenwelt zur documenta

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen