Mehr Chancengleichheit für alle!
Gendersensibles Planen ist ein zielführender Ansatz damit sich alle Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner wohl fühlen.
Gendersensibles Planen ist ein zielführender Ansatz damit sich alle Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner wohl fühlen.
Der Runde Tisch der Religionen Kassel hat auf dem Kasseler Weinberg einen interreligiösen Besinnungsort geschaffen.
Das Redaktionsteam um Künstler Lutz Freyer von artort.tv lädt Menschen ein, die auf ihre ganz bestimmte Art Erste Hilfe erhalten oder geben.
Inspirierende Ideen und Tipps für die Städtereise nach Kassel, eine schnelle und einfache Orientierung und viele praktische Hinweise für den Aufenthalt in der documenta-Stadt.
Philipp Oswalt und Klaus Schaake „experimentierten“ zu ihren Wahrnehmungen um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich der entstandene Konflikt produktiv machen ließe.
Vom 29. Juli bis 1. August hängt endlich wieder der Häring an der Schlagd – und der „Fullestrand“ zwischen Rondell und Auebad verwandelt sich vier Tage lang in eine Partymeile mit Livemusik, Fahrgeschäften und natürlich vielen liebgewonnenen Zissel-Highlights.
„Ab aufs Grün für die gute Sache“ – bereits zum elften Mal lud die Dagmar + Matthias Krieger Stiftung zum traditionellen DMK Benefiz-Golf-Turnier in den Golfclub Kassel Wilhelmshöhe. Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Sport- und Kulturfreunde der Einladung und förderten damit die Jugendarbeit des Kasseler Staatstheaters.
Provozierende Fragen bei einem Symposium in der Forschungsstation am Kasseler Lutherplatz.
Live-Sendung mit dem dänischen documenta-Künstler Joen Vedel aus dem Studio des Offenen Kanals Kassel. Unterstützt von Kasseler Jugendlichen.
Live-Sendung mit dem dänischen documenta-Künstler Joen Vedel aus dem Studio des Offenen Kanals Kassel. Unterstützt von Kasseler Jugendlichen.