BUND begrüßt Ausdehnung der Parkgebühren

Die zu zahlenden Parkgebühren werden die Wahl anderer Verkehrsmittel fördernnd sich damit positiv auf die Lebensqualität und die Umwelt auswirken.

6. Gedenkfeier für Dr. Walter Lübcke

Das RP Kassel lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, dem 2. Juni 2025, um 15 Uhr zur Gedenkfeier ein.

Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender

Am Wochenende des 17. und 18. Mai präsentierten 24 regionale und überregionale unabhängige Verlage ihre Buchprogramme im Palais Bellevue.

15. Nationale Fachtagung von MENTOR

Lesementorinnen und Lesementoren aus ganz Deutschland kamen zur 15. Nationalen Fachtagung des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V. ins Philipp-Scheidemann-Haus.

GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

Auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten wurde der GArtenVielfalt-Preises 2025 verliehen.

Mehr als ein Ort des Lernens

Mehrere Anlässe zum Feiern gab es bei der Schule am Schillertor: das Schuljubiläum 40+1, die Einweihung der Schulräume im Neubau sowie der neue Schulname.

documenta Institut neu aufgestellt

Das Institut beginnt nach seiner Gründungsphase unter dem Dach der documenta gGmbH seine Arbeit als unabhängige Forschungseinrichtung zur Wirkung bedeutender Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Regionale Lebensmittel auf den Feierabendmärkten

Auf dem Portal für regionale Lebensmittel regional-optimal.de sind jetzt auch die Feierabendmärkte mit einer eigenen Darstellung zu finden.

Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

Zum ersten Mal begrüßen Esther Beller und Thomas Rudolff mit Nina Burlafinger eine Frau als Gast des Podcasts KammerKlänge.

BIOLEKA feiert Jubiläum

Groß und Klein experimentieren, handwerken oder gärtnern: Gefeiert wird während der Frühjahrs-Pflanzenbörse am Sonntag, 18. Mai, im Botanischen Garten Kassel.