DOPPELTES FREMDSEIN? Doppelte Zugehörigkeit!
In ihrem Kurzfilm „Zwischen Zwei Welten“, erforscht Maria Bisalieva die Zugehörigkeit zu ihrem Herkunftsort. Im November feiert der Film Premiere auf dem Kasseler Dokfest.
In ihrem Kurzfilm „Zwischen Zwei Welten“, erforscht Maria Bisalieva die Zugehörigkeit zu ihrem Herkunftsort. Im November feiert der Film Premiere auf dem Kasseler Dokfest.
Im März 2023 beginnt der dritte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms ‚Innovationsmanagement Energie‘ (IME). Melden Sie sich jetzt für den 19. Januar kostenlos zum Online-Infoabend an.
Impressionen aus der Ausstellung zum Paul Bode-Preis 2022 im Studierendenhaus auf dem Campus Nord der Uni Kassel.
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Ladenverdrängung durch Kita-Planung: Kirchditmolder Bürgerverein fordert Eingreifen der Stadt.
Das neue Konzept öffnet das Haus für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil und darüber hinaus.
Die Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel bieten ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen.
Die Oktober/November-Ausgabe u.a. mit den Themen Rückengesundheit, erneuerbare und unabhängige Energien und der neuen Rubrik „Mode und Stil“ ist auch online zu lesen.
Region Kassel-Land e. V. sucht für die Förderperiode 2023-2027 interessierte Bürger*innen, die Lust darauf haben, im LEADER-Entscheidungsgremium mitzuwirken.
Vom Zufußgehen zur Mobilitätswende, vom Zebrastreifen zur Völkerverständigung, von der Kunst zur Politik: Awet Tesfaiesus zu Gast bei Doris Gutermuth. Eine Annäherung.