Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    das Zeitliche segnen

    Das etwas andere Bestattungsunternehmen mit Sitz in Rothenditmold erweitert sein Team und hat viele Ideen und Pläne für die Zukunft.

    GESPONSERTER BEITRAG

    Vanessa Bleßmann (34) steht als Kollegin und Geschäftspartnerin jetzt Jürgen Dahlfeld (58) zur Seite, der seit zehn Jahren leidenschaftlich als Bestatter arbeitet. Seit dem 1. März leiten sie gemeinsam „das Zeitliche segnen“ und haben viele Ideen und Pläne für ihre gemeinsame Arbeit.

    Vanessa Bleßmann, ursprünglich gelernte Veranstaltungskauffrau, freut sich vor allem darauf, an alten Konventionen zu rütteln und Trauernden Räume für neue Rituale und Zeremonien zu öffnen.

    Mit dem Blick auf die Zukunft, wollen die Beiden darüber hinaus die Themen Sterben, Tod und Abschied durch eigene Veranstaltungen wieder stärker in die Gesellschaft bringen und den damit verbundenen Tabus entgegentreten.

    „Schön, dass mit Vanessa nun sowohl eine Frau als auch die nächste Generation auf Augenhöhe mit in das Unternehmen eingebunden ist“, freut sich Jürgen Dahlfeld.

    Authentisch, herzlich, achtsam

    Die Beibehaltung ihrer persönlichen Unterschiedlichkeit ist den Beiden in und mit der Erweiterung des Unternehmens sehr wichtig.

    „So wichtig wie wir es finden in der Begleitung die Unterschiedlichkeit der Angehörigen, Freunde und auch der Verstorbenen zuzulassen und anzunehmen, so finden wir es genauso wichtig uns unsere Unterschiedlichkeit in der Zusammenarbeit zuzugestehen.“

    Die Gemeinsamkeit der Beiden findet sich vor allem im Selbstverständnis in ihrer Arbeit: Sich authentisch und herzlich, in Achtsamkeit und mit viel Zeit, den individuellen Bedürfnissen der Menschen zu nähern. Zu ermutigen, zu unterstützen und zu begleiten, um einen ganz persönlichen Abschied finden und gestalten zu können, ist Vanessa Blessmanns und Jürgen Dahlfeld zentrales Anliegen.

    Konatkt:
    das Zeitliche segnen
    Jürgen Dahlfeld und Vanessa Blessmann GbR
    Brandaustr. 10
    34127 Kassel
    Tel. 0561 / 93007890
    info@daszeitlichesegnen.de
    www.daszeitlichesegnen.de

    ABSCHIED NEHMEN: STADTLABOR IM FREIEN RADIO KASSEL
    In der Sendung am 1.  April 2021 experimentierte Klaus Schaake  mir Vanessa Blessmann und Jürgen DahlfeldSendung.
    >>Hier hören

    das Zeitliche segnen: Auch im StadtZeit Kassel Magazin.

    Ähnliche Themen

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni

    Juni 13, 2022
    Juni/Juli-Ausgabe mit Schwerpunktseiten „Tag der Architektur“, "Lebenslang Lernen" und weiteren spannenden Themen bereits online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/stadtzeit110-titel-Kopie.jpg 572 636 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-13 15:24:562022-06-14 09:31:20StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni

    STADTRADELN 2022 im Landkreis Kassel

    Juni 7, 2022
    Landrat, Klimaschutzmanagerin und Radverkehrsbeauftragter des Landkreises Kassel werben für die Teilnahme.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/22-arend-siebert-lütke-stadtradeln-2-Kopie.jpg 575 1022 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-07 17:36:012022-06-08 14:36:24STADTRADELN 2022 im Landkreis Kassel

    Debatte: Warum ich für den Windpark im Reinhardswald bin

    Juni 2, 2022
    Zwei Positionen: Pro und Contra Windanlagen im Reinhardswald. Pro-Meinung von Helga Weber.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/wind-turbines-4723817-maari-Kopie-scaled.jpg 1345 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-02 12:26:552022-06-02 12:29:13Debatte: Warum ich für den Windpark im Reinhardswald bin

    Debatte: Windenergieanlagen ja, aber nicht um jeden Preis und auf keinen Fall im Reinhardswald!

    Juni 2, 2022
    Zwei Positionen: Pro und Contra Windanlagen im Reinhardswald. Contra-Meinung von Hermann-Josef Rapp.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/wind-turbines-4723817-maari-Kopie-scaled.jpg 1345 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-02 12:27:092022-06-02 12:28:14Debatte: Windenergieanlagen ja, aber nicht um jeden Preis und auf keinen Fall im Reinhardswald!
    Eine Gruppe von Menschen steht und hockt vor dem Ruruhaus

    Gemeinsam nutzen was da ist

    Mai 29, 2022
    Materialverteilung Kassel fördert eine Kultur der Wiederverwendung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/Gruppenfoto_Symposium_Josefine_allerleih-scaled.jpg 1767 2560 Uwe Krahl https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Uwe Krahl2022-05-29 10:00:032022-05-30 11:45:10Gemeinsam nutzen was da ist

    Soziales und Klimaschutz in Einklang bringen – jetzt endlich handeln

    Mai 11, 2022
    Mit hektischen Reaktionen auf die gestiegenen Energiekosten versuchen viele Mandatsträger die Auswirkungen auf das bei manchen nicht auskömmliche finanzielle Budget zu reduzieren.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/P1030192-1-scaled.jpg 1920 2560 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2022-05-11 08:32:202022-05-11 08:35:47Soziales und Klimaschutz in Einklang bringen – jetzt endlich handeln
    Phönix, Foto-Motiv der Ausstellung Gemüse-Persönlichkeiten von Esther NiederhammerEsther Niederhammer

    Gemüse-Persönlichkeiten

    Mai 11, 2022
    Die Foto-Ausstellung „Gemüse-Persönlichkeiten“ von Esther Niederhammer im Stadtcafé Hann. Münden wurde verlängert und endet nun am 15. Mai 2022.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/03_Phoenix_Ausstellung_eNiederhammer.jpg 972 1500 Esther Niederhammer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Esther Niederhammer2022-05-11 08:21:012022-05-11 08:21:58Gemüse-Persönlichkeiten

    Kasseler Klima Talk

    Mai 8, 2022
    Dr. Sabine Säck-da-Silva & Prof. Dr. Markus Leibenath, Themenwerkstatt Akzeptanz, Kommunikation, Beteiligung & Bildung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/Kasseler-Klimatalk-Stadtzeit.png 1080 1080 Yoann Louvet https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Yoann Louvet2022-05-08 12:44:482022-05-08 12:48:11Kasseler Klima Talk

    Kasseler Klima Talk: Prof. Dr. David Laner & Hans Georg Weishaar, Themenwerkstatt Konsum & Abfall

    April 30, 2022
    Hintergründe und Einschätzungen zu Klimawandel und Klimaschutz – in Kassel, Deutschland und der Welt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/Kasseler-Klimatalk-Stadtzeit.png 1080 1080 Yoann Louvet https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Yoann Louvet2022-04-30 13:23:212022-04-30 13:24:10Kasseler Klima Talk: Prof. Dr. David Laner & Hans Georg Weishaar, Themenwerkstatt Konsum & Abfall
    ZurückWeiter

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen