Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Die Frühlings-Ausgabe der StadtZeit ist da!

    – online –

    Die neue Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist bereits online erschienen und kommt am 12. März aus dem Druck. Auf den Seiten finden sich Geschichten und Impulse aus Kassel und Region, Anregungen zum Abschied nehmen, Tipps für die neue Gartensaison, Ideen für Heilung aus dem Wald und viel Wissenswertes dazu, wie sich die Kasseler Stadtviertel neu denken lassen!

     

    >>Hier online zu lesen!

    Wie sich eine freundschaftliche Beziehung zu Veränderungsprozessen und Übergängen aller Art aufbauen lässt, wo sich Menschen über das, was bleibt, austauschen können oder welche Möglichkeiten des Trauerns und Unterstützens es gibt, erfahren die Leserinnen und Leser auf den Sonderseiten zum Thema „Abschied nehmen“.

    Anregungen in der Rubrik „Gesund Leben“ machen Lust aufs Waldbaden, den Verzicht auf Alkohol, erholsamen Schlaf, Körpertraining, Tanzen und achtsames Spazieren gehen.

    Ganz viel Frühling und frisches Grün findet sich in den Rubriken „Genießen & Essen“ und „Unterwegs“. Hier gibt es Einblicke zu den beiden Biolieferdiensten „Der Grüne Bote“ und „Lotta Karotta“, ein Rezept für vegane Dinettes, Anregungen zu den Vorteilen regionaler Landwirtschaft und Hinweise über essbare Wildpflanzen und Heilkräutern. Darüber hinaus finden sich Tipps für regionale und saisonale Lebensmittel und Restaurants und Ideen für schöne Ausflugsziele in der Region.

    Wie sich gebrauchte Bauteile weiternutzen lassen, welche neuen Fenster es gibt, sich Schulranzen weitergeben lassen, sich Suffizienz als Nachhaltigkeitsstrategie für den Alltag eignet, wie mineralische Putze und Anstriche das Raumklima verbessern, welche Weiterbildungsmöglichkeiten Nordhessen bietet oder Mehrweg das Klima schützt, erfahren alle Interessierten in der Rubrik „Umwelt & Wirtschaft“.

    Darüber hinaus werden in der Rubrik „Architektur | Stadt entwickeln“ die zukunftsweisenden Entwürfe der Kasseler Studierenden des Fachbereichs Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung vorgestellt, die im Rahmen des NHW Awards entstanden sind und sich der Frage widmen, wie sich die Stadtteile Unterneustadt, Bettenhausen und das Kasseler Zentrum um den Platz der Deutschen Einheit nachhaltig und vernetzt weiterentwickeln und zusammenbringen lassen. Zusätzlich findet sich Wissenswertes dazu, welche neuen Bauwerke in der Stadt stehen und wie die Architektur der 1950er Jahre das Stadtbild prägt, die Uni Kassel ökologisches Bauen erforscht und ländliche Regionen für die Zukunft fit gemacht werden.

    Tipps und Tricks rund um die kommende Gartensaison, Infos zu einem erholsamen Ruhestand und dem Europäischen Protesttag gegen Barrieren sowie zur nächsten Schreibwerkstatt und wichtigen sozialen Projekten, gibt’s bei „Wohnen & Leben“.

    Darüber hinaus gibt es wie immer ein leckeres und einfaches Rezept, eine anregende Kurzgeschichte, eine zum Schmunzeln bringende Illustration, Infos über die Kunstgeschehnisse und -geschichte aus und in Kassel und viele Hinweise und Veranstaltungen mit Kultur, Kunst, Musik, Schauspiel, Filmkunst, Aktivismus oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

    Foto: Gärtnerei Fuldaaue

    07.03.2025

    Presseinformation des StadtZeit Kassel Magazins

    >>Hier online zu lesen!

    Ähnliche Themen

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Tango

    Juni 4, 2025
    Ein inklusiver Spaß rund um die Freiheitvon Sławomir Mrożek; Koproduktion mit dem RambaZamba Theater, Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/tango_421-scaled.jpg 1707 2560 Mia Westerkamp https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Westerkamp2025-06-04 16:57:312025-06-04 16:57:31Tango

    Charango-Konzert im historischen Rosengarten Kassel

    Mai 29, 2025
    Am 6. Juni 2025 um 19:30 Uhr lädt der „Freundeskreis Botanischer Garten Kassel e.V.“ zu einem „Charango-Konzert“ mit Diego Jascalevich und Michael Möller ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/1-Plakat-Charango-6-6-25-finaljpg.jpeg 805 805 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-29 16:27:532025-05-29 16:27:53Charango-Konzert im historischen Rosengarten Kassel

    Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender

    Mai 22, 2025
    Am Wochenende des 17. und 18. Mai präsentierten 24 regionale und überregionale unabhängige Verlage ihre Buchprogramme im Palais Bellevue.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/03_Kasselbuch-25.jpeg 720 1280 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-22 08:00:402025-05-22 09:59:17Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender
    rechts: DNKP © Jonas Jordan links: Peak © Stella Hood

    Das nette Kontrastprogramm (GÖ) + Peak

    Mai 19, 2025
    Am Samstag, den 31.05., treten die Bands Das nette Kontrastprogramm (DNKP) und Peak um 20 Uhr in der Kulturfabrik Salzmann auf.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/31-05-25_PeakDNKP.png 734 1527 Charlotte Weidler https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Weidler2025-05-19 14:33:162025-05-19 14:33:44Das nette Kontrastprogramm (GÖ) + Peak

    Jetzt als Podcast! – StadtLabor: Christine Reinckens, Ihre Ausstellung „WasserStoff“ und ihr künstlerisches Schaffen

    Mai 19, 2025
    Überall zu hören, wo es Podcasts gibt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/09/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-05-19 12:54:552025-05-25 14:22:38Jetzt als Podcast! – StadtLabor: Christine Reinckens, Ihre Ausstellung „WasserStoff“ und ihr künstlerisches Schaffen

    documenta Institut neu aufgestellt

    Mai 19, 2025
    Das Institut beginnt nach seiner Gründungsphase unter dem Dach der documenta gGmbH seine Arbeit als unabhängige Forschungseinrichtung zur Wirkung bedeutender Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/25_05_16_PK_Gründuna-Institut_5196.jpg 1535 2244 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 01:15:012025-05-19 01:15:01documenta Institut neu aufgestellt

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025
    Großer Festakt eröffnet neue Perspektiven: Über 100 Gäste haben in der Homberger Stadthalle den 50. Geburtstag der Deutschen Märchenstraße gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/50J-Festakt-DMS-Homberg-2025-05-14-_DSC5744.jpg 1030 1545 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:26:402025-05-16 12:26:4050 Jahre Deutsche Märchenstraße
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 20, 2025

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juni 18, 2025

    Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Juni 17, 2025

    Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen