
Gründung der International Friends of documenta e. V.
Ausstellungseröffnungen besuchen, Debatten verfolgen, Freundschaften schließen – und dabei die Kunst aktiv fördern: Die International Friends of documenta ermöglichen Kunstinteressierten aus aller Welt exklusive Einblicke in die documenta Ausstellung, das Fridericianum und das documenta archiv sowie die aktive Förderung von Kunst und Kultur.
Der gemeinnützige Verein bringt Menschen zusammen, die der zeitgenössischen Kunst verbunden sind und unterstützt die documenta und Museum Fridericianum gGmbH, die documenta Ausstellung, das Fridericianum und das documenta archiv ideell und finanziell.
International Friends of documenta genießen freien Eintritt in die Ausstellungen des Fridericianum, erhalten ermäßigte Tickets für die documenta und bekommen Einladungen zu den Eröffnungen, Gesprächen mit Künstlerinnen und Künstler, Performances, Vorträgen und weiteren Veranstaltungen und Angeboten der documenta und Museum Fridericianum gGmbH und ihrer Institutionen.
Kunst verbindet weltweit
Als Vorstandsvorsitzender betont Joel Baumann, Professor für Neue Medien an der Kunsthochschule Kassel: „Mit den International Friends of documenta entsteht eine Plattform für internationalen Austausch, spannende Begegnungen und neue Impulse für die Kunst. Ich freue mich darauf, dieses Netzwerk wachsen zu sehen und viele neue Freund*innen willkommen zu heißen.“
Der Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Andreas Hoffmann, setzt vor allem auf die sozialen und gesellschaftlichen Aspekte: „Respektvolles Miteinander, anspruchsvolle Gespräche und das gemeinsame Ziel, Kunst und Freiräume zu ermöglichen – das sind die verbindenden Elemente unserer Arbeit. Gerade in Zeiten eines rauen gesellschaftlichen Klimas stärken wir Gemeinschaft und Verbindlichkeit, insbesondere für junge Menschen, und laden dazu ein, sich auf das Abenteuer Kunst einzulassen. Kunst verbindet uns, inspiriert Dialoge und schafft Räume der Begegnung – genau darauf setzen wir bei der documenta.“
Eine neue Plattform für die Zukunft der documenta
Sven Schoeller, Aufsichtsratsvorsitzender der documenta und Museum Fridericianum gGmbH und Oberbürgermeister der Stadt Kassel, zur Gründung der neuen Plattform: „Die documenta benötigt zeitgemäße Impulse und wertschätzende Meinungen auch im ganz direkten Kontakt mit engagierten Menschen in Kassel und weltweit: persönliche Lebenserfahrung, fundiertes Wissen oder Neugier und Freude an Vielfalt sind sehr willkommen bei den International Friends of documenta. Ich bin dabei – und freue mich, zusammen die Zukunft der documenta auf dieser Ebene mitzugestalten und dabei auch mit künstlerischen Positionen in Kontakt zu kommen.“
Timon Gremmels, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der documenta und Museum Fridericianum gGmbH und Hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur: „Die documenta braucht Menschen, die sich mit Begeisterung, Ideen und Engagement für ihre Zukunft stark machen. Der neu gegründete internationale Freundeskreis bietet nun eine Plattform für genau diese Verbundenheit – offen für alle, die Kunst und gesellschaftlichen Austausch in Kassel mitgestalten wollen.“
Um Teil des Freund*innenkreises zu werden, können Interessierte unter verschiedenen Mitgliedsmodellen wählen und erhalten unterschiedliche Vorteile.
08.05.2025
Pressemeldung:
documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Informationen zu der Mitgliedschaft sowie zur Anmeldung unter International Friends of documenta