Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kirche – Alter – Zukunftsräume

    Netzwerkstatt

    Das „Brennglas Corona“ zeigt: Der Paradigmenwechsel in der Arbeit mit Älteren findet jetzt statt. Die Seniorenarbeit, die in den 1960er Jahren für Menschen konzipiert wurde, die zum Teil noch im 19. Jahrhundert geboren wurden, greift in absehbarer Zeit nicht mehr. An ihre Stelle treten sozialräumlich angelegtes Handeln und digital unterstützte Netzwerke, in denen die Teilhabe aller Beteiligten wesentlich ist.
    In der vierteiligen NetzWerkstatt werden diese Zukunftsräume von vier prominenten Impulsgeber*innen ausgemalt. Mit den Impulsen geht es dann in den kollegialen Austausch mit allen Teilnehmenden, in dem Gastgeberin Annegret Zander auch kreative Methoden der digitalen Zusammenarbeit einsetzt.
    Freitag, 5. Februar 2021, 9:30 bis 11:00 Uhr
    NetzWerkstatt 1: Die Kirche und das „Land Wir“
    Impulsgeber Ralf Kötter zeichnet das Profil einer Kirche im Gemeinwesen, die sich resolut an der biblischen Botschaft von der Menschwerdung Gottes orientiert. Aus einem Muster-Haus voller Standards und Pflichten wandelt sie sich zu einem lebendigen Organ des Hausens. Gemeinsam mit unerwarteten Komplizen kreiert sie im Sozialraum tragfähige Lösungen für die Zukunft – eine heilsame Verschwörung zum Leben, die sich vom Konkurrenz- und Leistungsdruck der Moderne verabschiedet. Kirche übernimmt die Rolle der Nachbarin, erforscht den Ort, vernetzt sich, macht ihre Räume auf für das, was die Menschen vor Ort brauchen und einbringen möchten. Im „Land Wir“ haben auch die entfremdeten Babyboomer einen Platz, die Hochaltrigen eine Aufgabe.
    Impuls: Dr. Ralf Kötter, Pfarrer, Dozent am Pastoralkolleg Villigst
    Autor von „Das Land ist hell und weit. Leidenschaftliche Kirche in der Mitte der Gesellschaft“ (2015) und „Im Lande Wir. Geschichten zur Menschwerdung für eine Kirche im Gemeinwesen“ (2020)
    Anmeldung bitte über diesen Link hier
    Falls Sie Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben sollten, können Sie sich auch über Erwachsenenbildung@ekkw.de anmelden.

    Weitere Infos über die Fachstelle zweite Lebenshälfte der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck unter www.fachstelle-zweite-lebenshaelfte.de

    Das aktuelle Programm des Referats Erwachsenenbildung finden Sie hier…

    Die Impulse werden als Video und voraussichtlich auch als Podcast zum Nachhören veröffentlicht.

    Teilnahme und Anmeldung
    Die NetzWerkstätten finden über Zoom statt. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme per Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon, Sie können aber auch über ein Tablet oder Smartphone oder einfach per Telefon teilnehmen.
    Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung für jede einzelne Veranstaltung jedoch notwendig.
    Bitte wählen Sie hier in der Liste den zutreffenden Termin aus.
    Falls Sie Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben sollten, können Sie sich auch über erwachsenenbildung@ekkw.de anmelden.

    Ähnliche Themen

    Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti

    Mai 11, 2023
    Die Premiere der neuen Auftrittsgruppe am Sonntag, dem 14. 05. 2023 um 15:00 Uhr – Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Dschinni-Laufkugel.jpg 1350 1080 Jannik Laue https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jannik Laue2023-05-11 09:27:472023-05-11 19:29:23Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti

    Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Mai 1, 2023
    Am 5. Mai 2023 von 11-18 Uhr auf dem Königsplatz
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-Buendnis-Barrierefrei-scaled.jpg 893 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-05-01 11:00:472023-05-01 11:02:23Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit

    April 28, 2023
    Am Freitag, 05.05.23 ab 18.00 Uhr veranstaltet die HEILSARMEE - Sozial-Center Kassel eine Lesung mit dem Bestsellerautor Richard Brox.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_7197-1-rotated.jpg 480 640 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-28 09:23:202023-04-28 09:23:20Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit
    Ev. Stadtkirchenkreis Kassel

    Evening Prayer Kassel

    April 27, 2023
    „Evening Prayer“ ein innovativer Kurz-Gottesdienst auf Englisch. “Evening Prayer” a short worship service in English. every 2nd Sunday at 6pm Kirche Unterneustadt
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/EveningPrayer_Flyer2.jpg 1080 1080 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-04-27 12:03:422023-04-27 12:03:42Evening Prayer Kassel
    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte

    Ostern entdecken 2023

    März 21, 2023
    Familien-Osterrallye „Ostern entdecken“ vom 26. März bis 10. April 2023 in der Goetheanlage, dem Aschrottpark und im Stadthallengarten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/OsternEntdecken2023_Titel_.jpg 684 845 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-21 17:08:252023-03-21 17:11:22Ostern entdecken 2023

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    März 8, 2023
    Initiative verteilte in 6 Wochen über 1000 Jacken an hilfsbedürftige Menschen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Wand-am-Ruruhaus.jpg 1200 1800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-08 07:36:542023-03-08 07:36:54Mitmenschlichkeit wärmt!
    Nikita Zhadan

    Fotoausstellung

    März 3, 2023
    Fotoausstellung in der Friedenskirche: Charkiw nach der Bombardierung 2022.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Nikita-Zhadan-Charkiw2_k.jpg 457 572 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-03 07:39:432023-03-03 07:39:43Fotoausstellung

    Weltgebetstag März 2023

    März 2, 2023
    Termine zum Weltgebetstag im Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/WGT_2023_Hui-Wen_Hsiao_Ausschnitt.jpg 684 845 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-02 17:58:062023-03-03 14:04:02Weltgebetstag März 2023

    Neustart des Kasseler Reparier Cafés

    Februar 3, 2023
    Nach Corona und einem Umzug: Das Reparier Café startet durch im neuen Domizil in der vhs.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/SechsAugen.jpeg 960 1152 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-03 07:22:592023-02-03 07:42:53Neustart des Kasseler Reparier Cafés
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juni 2, 2023

    Einen lebendigen Fachbereich feiern

    Juni 2, 2023

    StadtSommerKassel auf dem Friedrichsplatz

    Juni 1, 2023

    Natur zuhause genießen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen