Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Klimacamp: “Wir bleiben, bis Klimazerstörung abgewählt ist!”

    Zelten bis zur Bundestagswahl auf dem Friedrichsplatz.

    Seit einer Woche steht das Klimacamp mit mittlerweile rund 30 Zelten auf dem Friedrichsplatz. Schon über 750 Schüler:innen und 200 Erwachsene haben dort rund 50 Workshops besucht. Nach diesem Erfolg soll das Camp überraschend bis zur Bundestagswahl verlängert werden. Am Samstag kommen Engagierte aus allen Teilen der Kasseler Klimabewegung dort zu einer Vollversammlung für die strategische Neuausrichtung zusammen. Weitere Veranstaltungen z.B. mit Gewerkschaften sollen nächste Woche folgen. Neben aufsehenerregenden Aktionen wird in den folgenden Tagen auch mit Kreide, Plakaten und Bastelaktionen auf den Großstreik von Fridays for Future am kommenden Freitag aufmerksam gemacht (12 Uhr Hbf). Live-Konzerte runden das vielfältige Programm ab.

    Vergangenen Samstag wurde den Direktkandidat:innen von CDU, SPD, Grünen und Linken von acht Klimaengagierten und 200 Zuschauer:innen auf den Zahn gefühlt. “Ich bin einfach frustriert, dass wir kurz vor der Klimawahl immer wieder so viele leere Versprechen von den Politiker:innen hören. Klimagerechtigkeit ist nicht wählbar – Klimazerstörung muss aber abgewählt werden“, empört sich Kyra Muhl, die bereits seit Anfang des Klimacamps dabei ist. “Wir müssen unsere Gesellschaft viel grundsätzlicher umbauen als es auch die weitreichenderen Wahlprogramme vorsehen”, stellt Muhl klar.

    Schon 2035 muss die Bundesrepublik Klimaneutralität erreichen: ganze zehn Jahre früher als bislang vorgesehen. Nur so kann Deutschland sein Budget zur Einhaltung des 1,5-Grad-Limits noch einhalten. Jedes Jahr länger würde die rassistische Auslagerung von massiven Klimaschäden an gefährdete Inselstaaten und hungergeplagte Regionen verschärfen. 

    Für Kassel wird daher gefordert, endlich Sofortmaßnahmen für 10 % Treibhausgas-Emissionen pro Jahr einzuleiten. Lukas Martin als Pressesprecher des Camps: “Solange unsere ganze Gesellschaft im Angesicht der Klimakrise weiterhin den Kopf in den Sand steckt, sehen wir keine andere Option als hier auf die Straße zu gehen.” Solche Empörung motiviert immer mehr der jungen und älteren Klimacamper:innen zum Handeln: Regelmäßig begrüßen sie neue Leute auf dem Camp. “Wir rechnen in der nächsten Woche bis zum Großstreik mit immer mehr Menschen, die mit uns ihr Zelt hier aufschlagen”, macht Martin deutlich.

    Das Camp wird getragen von einem Bündnis verschiedener Umwelt- und Klimaorganisationen- Studierende, Schüler:innen und Erwerbstätige teilen sich die zahlreichen Campschichten auf. Regelmäßig freut sich das Camp über Spenden von Material, veganem Essen oder Geld.

    Neben der Möglichkeit spontaner Besuche findet sich das Programm unter www.klimacampkassel.wordpress.com/programm/

    Lehrer:innen können sich für die Anfrage weiterer Schul-Workshops melden unter klimacamp-kassel@posteo.de

    Pressemeldung:

    Klimacamp-Logo 10. bis 19. September 2021

    Klimacamp Kassel
    klimacampkassel.wordpress.com/
    klimacamp-kassel@posteo.de

    Ähnliche Themen

    KontorHausKontorHaus

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    März 16, 2023
    Eine Veranstaltung des BUND Kassel am 28.3., 18 Uhr im UmweltHaus Kassel, Wilhelmsstr. 2, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_0732.jpg 600 800 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-16 12:04:242023-03-16 12:08:02Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Klimacheck zur Kasseler OB-Wahl

    März 2, 2023
    Scientists4Future Kassel befragt OB-Kandidat*innen zu Klimaschutz-Themen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/header_bild_v2_cut.jpg 1080 1705 Yoann Louvet https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Yoann Louvet2023-03-02 07:22:182023-03-02 09:12:07Klimacheck zur Kasseler OB-Wahl

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Februar 23, 2023
    Frisch gedruckt: Februar/März-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/stadtzeit114_-final-titel-5.jpg 922 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-23 15:05:382023-02-23 15:10:06Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Lesestoff für die Bahnfahrt

    Januar 26, 2023
    Nordhessischer VerkehrsVerbund veröffentlicht neue Ausgabe der „Poesie unterwegs“-Hefte zum Thema Familie – Kostenlos in Zügen erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Titel-Poesie-unterwegs-Familie.jpeg 1280 908 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-26 18:11:472023-01-26 18:12:36Lesestoff für die Bahnfahrt
    Datengrundlage: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation | Datenbereitstellung: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie / © Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

    Vollzugsdefizit IV HBO

    Januar 10, 2023
    B-Plan V/32 E Holländischer Platz 1. Änderung Rechtswirksam 8.3.2015
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Natureg_LSG_web.png 439 900 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-01-10 15:29:092023-01-10 15:29:09Vollzugsdefizit IV HBO
    Luftbild ArtilleriestrStadt Kassel - Vermessung und Geoinformation

    Vollzugsdefizit III BauNVO

    Dezember 27, 2022
    B-Plan V/32 E Holländischer Platz 1. Änderung Rechtswirksam 8.3.2015
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/Artilleriestr_Stadt_web.png 900 875 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2022-12-27 11:03:222023-01-22 09:12:57Vollzugsdefizit III BauNVO

    Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!

    Dezember 2, 2022
    Frisch gedruckt: Neues Heft für Wintertage. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/stadtzeit113_-titel-Kopie.jpeg 1280 911 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-02 08:28:072022-12-02 08:30:45Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!

    Vollzugsdefizit II Stellplatzsatzung

    November 8, 2022
    „Die Anzahl der notwendigen Fahrradabstellplätze beträgt für Wohngebäude 2 Abstellplätze pro Wohnung, [...].
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/11/Koenigstor_47-scaled.jpg 1920 2560 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2022-11-08 07:44:062022-11-08 07:45:02Vollzugsdefizit II Stellplatzsatzung

    Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    November 7, 2022
    Im März 2023 beginnt der dritte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms 'Innovationsmanagement Energie' (IME). Melden Sie sich jetzt für den 19. Januar kostenlos zum Online-Infoabend an.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/11/Banner-Startseite-mittendrin.png 337 427 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2022-11-07 08:33:532022-11-10 15:06:01Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 27, 2023

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    Dönche Süd BebauungGoogle Maps c AeroWest, GeoBasis-DE/BKG,GeoContent,Maxar Technologie,Kartendaten ccGeoBasis-DE/BKG (2009)
    März 27, 2023

    Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    März 24, 2023

    Blusowski sucht den Blues

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen