
Neustart des Kasseler Reparier Cafés
Nach Corona und einem Umzug: Das Reparier Café startet durch im neuen Domizil in der vhs
Pandemie und Preissteigerungen haben auch das Interesse an Reparaturen gesteigert. Da kommt den Ehrenamtlichen des ersten Kasseler Reparier Cafés die tolle Ausstattung der vhs-Werkräume genau recht.
„Wir sind glücklich, hier zu sein. Das war hoffentlich unser letzter Umzug!“, freut sich Wolfgang Ehle, Begründer des ersten Kasseler Reparier Cafés. Optimale Werkstatt-Räume, beste Lage, eine bekannte Adresse und angesehene Partner – alles das findet das Reparier Café bei der vhs in der Wilhelmshöher Allee 19-21.
Der erste Werkstatttag findet am 24. Februar ab 16 Uhr statt. Das Reparier-Team ist schon sehr gespannt, es liegen schon etliche Anfragen vor. Aktuelle Informationen finden Interessierte unter www.repariercafe-kassel.de.
Gunnar Zamzow, verantwortlich für den Programmbereich Politik – Gesellschaft – Umwelt bei der vhs, betont, dass das RC eine logische Erweiterung des Leistungsangebotes der Volkshochschule ist: „Fragen der Ressourcenschonung und der Abfallvermeidung sind ein klassisches Querschnittsthema, das in vielen unserer Kurse zunehmende Bedeutung findet. Das Reparier Café ist da die ideale Schnittstelle zum täglichen Leben.“
Das Team vom Reparier Café freut sich auf zahlreiche Premierenbesucher!

Sechs Augen und sechs Hände bei der Fehlersuche. Bild: Reparier Café Kassel
03.02.2023