Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Der Titelverteidiger

    Christian Geselle tritt für eine zweite Amtszeit zur Wahl an – dieses Mal allerdings als parteiunabhängiger Kandidat.

    Christian Geselle: während eines Stadtteilspaziergangs, hier am Fasanenhof. Foto: Christine Brinkmann.

    Nach Streitereien innerhalb der Kasseler SPD-Fraktion hat sich Christian Geselle entschieden, als parteiunabhängiger Kandidat anzutreten. Dabei handelt es sich um keinen ungewöhnlichen Schritt, denn deutschlandweit ziehen immer mehr parteilose Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in die Rathäuser ein. Diese distanzieren sich in der Regel von politischen Grabenkämpfen und wollen vielmehr mit pragmatischen Entscheidungen ihre Städte voranbringen. In dieser Linie sieht sich auch Geselle, der sich von den internen Streitigkeiten der Kasseler SPD distanzierte. Seine Entscheidung, als parteiunabhängiger Kandidat anzutreten, begründet er damit, dass es seine Verantwortung als Oberbürgermeister sei, die gesamte Stadt Kassel im Blick zu haben und sich nicht an innerparteilichen Auseinandersetzungen zu beteiligen.

    Kassel weiter voranbringen
    Sein Wahlkampfmotto von 2017 hat Geselle leicht abgeändert. Da ihm seine Heimatstadt Kassel sehr am Herzen liege, kandidierte er damals schon unter dem Motto „Für das beste Zuhause“. Bei seinen Auftritten in den sozialen Medien heißt es nun „Christian Geselle – Kassel unser bestes Zuhause, Wohlfühlen mit Sicherheit und Zuversicht“. Auf seinen Social Media-Kanälen formuliert Geselle zudem seine strategischen Ziele, die auf eine sichere Zukunft und einen „Wandel mit Sicherheit und Wohlfühlen“ ausgerichtet sind. Gemeint ist damit, Kindern eine sichere Zukunft zu bieten, zukunftssichere Arbeitsplätze zu schaffen, für eine lokale und umweltfreundliche Energieversorgung zu sorgen und das Vereins- und Kulturleben zu fördern. Geselle möchte die positive Entwicklung der Stadt vorantreiben und zugleich die Lebensqualität erhalten und weiter verbessern.

    Erfahrung, Stabilität und Zuversicht
    Als langjähriger Kommunalpolitiker und amtierender Oberbürgermeister hat Geselle viel politische Erfahrung vorzuweisen. Außerdem gelangen ihm in seiner bisherigen Amtszeit viele Erfolge. Dazu gehören die Neuausrichtung des Kasseler Klinikums, der Wandel und die Sicherung der Energieversorgung, die Schaffung von Arbeitsplätzen durch Ansiedlung neuer Unternehmen und die Einrichtung neuer KiTa-Plätze.
    Geselle sieht seine wichtigste Aufgabe als Oberbürgermeister darin, das Zusammenleben der Menschen in Kassel zu gestalten. Er rückt Werte wie Gemeinschaft und Sicherheit in den Vordergrund und setzt im aktuellen Wahlkampf auf Bürgernähe. Bei seinen Wahlkampfveranstaltungen präsentiert sich Geselle als erfahrener Politiker und strahlt Stabilität und Zuversicht aus. Aus diesem Grund geht er davon aus, für sein Anliegen eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung sowie auch der Kasseler SPD zu erfahren.

    Biografie
    1976 in Kassel geboren, besuchte er das Wilhelmsgymnasium. Nach dem Abitur 1995 absolvierte er eine Ausbildung zum Polizeibeamten und war bis 2005 in Frankfurt tätig. Parallel studierte er Jura in Göttingen und war danach Verwaltungsjurist beim Land Hessen. Der KSV Hessen-Fan ist im Aufsichtsrat des Vereins aktiv.
    Seit 2006 ist er für die SPD Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, ab Mai 2015 leitete er das Dezernat „Liegenschaften und Soziales“, ab August wurde er Kämmerer. Aus der OB-Wahl 2017 ging er als Sieger hervor.

    15.02.2023

    Porträts zur OB-Wahl

    Die Kandidatinnen- und Kandidatenporträts sind ein Kooperationsprojekt der Redaktion des StadtZeit Kassel Magazin mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel. Angehende Politikwissenschaftler:innen, die bei Prof. Dr. Schroeder studieren, haben die Porträts unterstützt von der StadtZeit-Redaktion verfasst.

    Die Autorin:

    Kirsten Bänfer studiert im Master Geschichte und Öffentlichkeit an der Universität Kassel. Dort arbeitet sie auch als studentische Hilfskraft für die Fachgebiete „Politisches System der Bundesrepublik Deutschland – Staatlichkeit im Wandel“ und „Geschichte Westeuropas 18.-20. Jahrhundert“.

    Ähnliche Themen

    Dönche Süd BebauungGoogle Maps c AeroWest, GeoBasis-DE/BKG,GeoContent,Maxar Technologie,Kartendaten ccGeoBasis-DE/BKG (2009)

    Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    März 27, 2023
    Der BUND bemängelt, dass wider besseres Wissens weitere landwirtschaftliche Böden versiegelt und Landschaft zerstört werden sollen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Doenche_Sued_Bebauung_.jpg 1196 2000 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-27 07:31:092023-03-27 07:33:48Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie
    KontorHausKontorHaus

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    März 16, 2023
    Eine Veranstaltung des BUND Kassel am 28.3., 18 Uhr im UmweltHaus Kassel, Wilhelmsstr. 2, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_0732.jpg 600 800 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-16 12:04:242023-03-16 12:08:02Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    März 8, 2023
    Initiative verteilte in 6 Wochen über 1000 Jacken an hilfsbedürftige Menschen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Wand-am-Ruruhaus.jpg 1200 1800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-08 07:36:542023-03-08 07:36:54Mitmenschlichkeit wärmt!

    Rassistische Tradition beendet – Nigeriakuchen und Nigeria-Berliner sind Geschichte

    März 7, 2023
    Aus für rassistisches Gebäck in Nordhessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/nigeria.jpg 1600 1200 Ruth Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Ruth Hunstock2023-03-07 07:19:532023-03-07 07:19:53Rassistische Tradition beendet – Nigeriakuchen und Nigeria-Berliner sind Geschichte

    Kennen Sie eigentlich die Deutsche Post in Kassel?

    März 6, 2023
    Von der Schwierigkeit einen gedruckten Kontoauszug zu bekommen. Eine Glosse von Sabine Kohn.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/glosse-ks.png 513 795 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-06 09:50:452023-03-07 18:44:49Kennen Sie eigentlich die Deutsche Post in Kassel?

    Demokratie im Döner-Restaurant

    März 3, 2023
    Im größten Döner-Restaurant der Stadt werden die OB-Kandidat*innen am Dienstag, 7. März, ab 17 Uhr von Jungwählerinnen und -wählern „gegrillt“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Bild-Wahl-Lokal_Tat-Urfa-scaled.jpg 2012 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-03 10:42:312023-03-05 14:19:43Demokratie im Döner-Restaurant

    Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    März 3, 2023
    Die junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft demonstrierte gemeinsam mit Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 3. März.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/03.03.2023_Kassel_klima.jpg 611 658 Dorothee Sterz https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Dorothee Sterz2023-03-03 22:10:182023-03-05 14:24:14Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    Lebendig, innovativ, gerecht!

    März 3, 2023
    Dr. Sven Schoeller, der Grüne Oberbürgermeisterkandidat, über das Kassel der Zukunft.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/SvenSchoeller_2-e1673514790328.jpg 727 911 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-03 08:21:142023-03-03 13:39:58Lebendig, innovativ, gerecht!
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 27, 2023

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    März 24, 2023

    Blusowski sucht den Blues

    März 22, 2023

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen