Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Wahlwerbung für die Demokratie

    Offen für Vielfalt startet bundesweite Wahlkampagne

    Unter dem Motto “Demokratie braucht eine Stimme – Ihre!” ruft die Initiative “Offen für Vielfalt” zur Beteiligung an der Bundestagswahl am Sonntag, den 26. September auf. Im September werden dazu insbesondere in Hessen Motive in verschiedenen Formaten für den Aushang am Infobrett im Betrieb, für Bus und Bahn oder für die digitale Kommunikation in den sozialen Medien zur Verfügung gestellt. Ein aus Mitschnitten des offiziellen Materials des Parlamentsfernsehens des Bundestags zusammengeschnittener Werbespot ist ab sofort als Download verfügbar.

    Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahlberechtigten können mit ihren beiden Stimmen viel bewirken. Nach 16 Jahren im Amt scheidet Angela Merkel als Bundeskanzlerin aus. Es ist nun an der Zeit, dass die Mitglieder des neuen Bundestages ihre Nachfolgerin oder ihren Nachfolger wählt. Annalena Baerbock von den Grünen, Olaf Scholz von der SPD sowie Armin Laschet von der CDU rechnen sich gute Chancen für den Wahlsieg aus.

    Mit ihrer Stimme entscheiden die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger nicht nur über die Zusammensetzung des neuen Deutschen Bundestags, sondern stärken damit die Demokratie und deren Werte wie Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Frieden, Respekt, Vielfalt und Sicherheit. “Es lohnt sich in diesem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten”. Mit diesem Zitat des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ruft die Wahlkampagne der nordhessischen Initiative “Offen für Vielfalt” zur Beteiligung an der Bundestagswahl im September auf.

    Im September werden dazu insbesondere in Hessen und an der Fassade der hessischen Landesvertretung in Berlin großflächige Werbeflächen mit dem Motiv “Demokratie braucht eine Stimme: Ihre.” (siehe Foto) plakatiert. Darüber hinaus kann das Motiv in verschiedenen Formaten bereitgestellt werden, um beispielsweise im Betrieb oder in Bussen und Bahnen für Demokratie zu werben. Natürlich gibt es auch eine passende Vorlage für die digitale Kommunikation in den sozialen Medien. Wer Interesse an den Motiven hat und für die Demokratie werben möchte, kann sich mit einer Mail an kontakt@offenfuervielfalt.de an die Initiative richten.

    Begleitet wird die Motivkampagne durch einen Werbespot zur Bundestagswahl, der aus zusammengeschnittenem Videomaterial des offiziellen Parlamentsfernsehens des Bundestags entstanden ist. Der Film verdeutlicht, warum es so wichtig ist, der Demokratie seine Stimme zu verleihen. Auch hier gilt, wer Interesse an dem Film hat, kann sich gerne per Mail bei Offen für Vielfalt melden und die Verwendung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Initiative absprechen.

    Über den folgenden Link kann der Werbespot vorab im Browser angeschaut werden: motor-kommunikation.de/Transfer/OfV_Bundestagswahl_Var_1.mp4. Die Initiative “Offen für Vielfalt – geschlossen gegen Ausgrenzung” freut sich über rege Beteiligung an der Kampagne.

    Über die Initiative “Offen für Vielfalt – geschlossen gegen Ausgrenzung:

    Im September 2018 wurden Menschen in Chemnitz aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder ihres Einsatzes für Demokratie zu Zielscheiben rechter Gewalt. In Kassel ansässige Unternehmen wollten nicht länger tatenlos zusehen. Denn unsere demokratische Gesellschaft basiert auf Werten wie Respekt, Toleranz und Dialogbereitschaft. Gemeinsam starteten sie die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“. In kurzer Zeit ist die Initiative in Nordhessen auf mehr als 30 Unternehmen und Organisationen angewachsen, darunter auch wissenschaftliche und kirchliche Institutionen sowie Bundesligavereine.

    Mit regionalen Projekten wie dem jährlich stattfindenden Wettbewerb „Vielfalt-Verstärker“,  Podiumsdiskussionen zu Themen wie Rechtsextremismus oder Kommunalwahlen sowie überregionalen Kampagnen und Städtepartnerschaften ist die Initiative inzwischen zu einem einflussreichen Akteur im Kampf gegen Ausgrenzung, Hetze und Rechtsextremismus und für eine offene demokratische Gesellschaft geworden. Für ihr Engagement erhielt die Initiative 2020 eine Bundesförderung und wurde im Jahr 2021 von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgezeichnet.

    “Es lohnt sich in diesem Land zu leben, Da muss man für Werte eintreten.“. Mit diesen Worten des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ruft die Initiative “Offen für Vielfalt” zur Beteiligung an der Bundestagwahl auf

    Logo OfV
    Autorin: Dagmar Krauße
    Die Kasseler Initiative “Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung engagiert sich seit 2018 für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in der Region Nordhessen und darüber hinaus.

    Ähnliche Themen

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    März 22, 2023
    Eines von zwei Nachwuchsstipendien im Bereich Bildende Kunst erhält Anna Bergold. Sie studiert an der Kunsthochschule Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Anna-Bergold.jpg 1700 1133 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-03-22 16:39:182023-03-22 16:39:18Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    März 14, 2023
    Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ritzmann.jpeg 1121 1110 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-14 16:48:052023-03-15 08:04:08Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    März 10, 2023
    Eine Ausstellungen im Schloss Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg 1019 2056 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 9, 2023
    Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/020A5921-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-09 10:50:212023-03-15 07:30:13Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    René Wagner – Pole Position

    März 8, 2023
    Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/POLEPOSITION_INSTA.png 1080 1080 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2023-03-08 16:00:352023-03-08 16:05:14René Wagner – Pole Position

    Filmvorführung Blätterdach

    März 7, 2023
    Der Dokumentarfilm „Blätterdach“ - über Polyamorie, religiöses Trauma, (Ver)lernen - wird am 15.03. (OmeU) im Filmladen Kassel gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit der Regisseurin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Blaetterdach_Still_2_c__Anselm-Belser-1-1.jpg 1085 1932 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-07 12:58:172023-03-07 12:58:17Filmvorführung Blätterdach

    Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst

    März 2, 2023
    Der Studiengang Lehramt Kunst lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/LK-Mappenberatung_pages-to-jpg-0001.jpg 878 624 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-02 18:29:112023-03-03 07:22:51Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte
    März 21, 2023

    Ostern entdecken 2023

    März 17, 2023

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    KontorHausKontorHaus
    März 16, 2023

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen