Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Queerfilmfest Kassel: Zwischen Drang, Tod und Queerer Freude

    Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandeln sich die BALi Kinos im Kasseler Kulturbahnhof in einen bunten Ort für Filmbegeisterte, Kulturinteressierte und die queere Community: Das Queerfilmfest Kassel geht in die zweite Runde.

    Ob Sci-Fi, Drag, Tod oder queere Freude – die Themen des diesjährigen Queerfilmfests sind vielfältig. Im Zentrum stehen sechs Langfilme, zwei Kurzfilmprogramme und ein umfangreiches Rahmenprogramm, das neue Perspektiven eröffnet und zum Entdecken, Vernetzen und
    Diskutieren einlädt.

    Eine breite Filmauswahl
    Die Langfilm-Auswahl deckt nicht nur neu veröffentlichte Produktionen, sondern auch historisch bedeutsame Filme verschiedener Genres ab. Eröffnet wird das Festival am Freitagabend mit dem gefeierten Dokumentarfilm Avant-Drag! (Griechenland, 2024), der zehn Drag-Artists auf den Straßen Athens zwischen Persona, Persönlichkeit und politischer Performance begleitet. Gemeinsam mit einer Drag Show und Eröffnungsreden wird er am 23. Mai um 18:30 Uhr auf ein umfangreiches Wochenende einstimmen.
    Weitere Highlights sind unter anderem All Shall Be Well (Hongkong, 2024), der einen intergenerationalen Blick auf die queere Community und ihren Umgang mit dem Tod und Trauer wirft und in Kooperation mit dem Museum für Sepulkralkultur am Samstagabend gezeigt wird. Auch kooperiert das Queerfilmfest in diesem Jahr mit Randfilm e.V. und präsentiert den Experimentalfilm Funeral Parade of Roses (Japan, 1969). Der Film Westler (BRD, 1985) verhandelt queere Lebensrealitäten im geteilten Deutschland und wird in Kooperation mit Dynamo Windrad e.V. gezeigt. Um mit dem Publikum über ihren Sci-Fi Roadmovie Sirens Call (Deutschland/Niederlande, 2025) zu sprechen, werden die Filmemacherinnen und Filmemacher Miri Ian Gossing & Lina Sieckmann vor Ort sein. Ein Highlight aus der aktuellen Festival-Landschaft, das auf der diesjährigen Berlinale Premiere feierte und nicht nur Animations-Fans begeistern wird, ist Lesbian Space Princess (Australien, 2025).

    Queer Joy  und Community-Dialoge
    Daneben wird es ein vielfältiges Rahmenprogramm geben. So wird beispielsweise der Berliner Filmemacher Harvey Rabbit (Captain Faggotron Saves the Universe) zu Gast sein und ein Gespräch zu Queer Joy im Film öffnen. Ein großes Highlight am Freitagabend wird die Queerfilmfest Celebration mit DJs und Live-Visuals auf der Leinwand im großen BALi sein. Unter dem Titel Queer Reclaiming of Spaces werden zusätzlich an verschiedenen Orten, unter anderem in der Bahnhofshalle des Kulturbahnhofs und im Foyer des Offenen Kanals, Arbeiten queerer, lokaler Kunstschaffender in all ihrer Diversität zu erleben sein. Erstmals wird dank der freundlichen Unterstützung der WELL being Stiftung am Sonntag auch ein Workshop mit der Kasseler Filmemacherin Joey Arand speziell für Kinder angeboten.

    Sowohl die Einladung zum Community Brunch als auch zum Markt der Möglichkeiten öffnen Räume, wo regionale, generations-, orts- und branchenübergreifende Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden können. In Kollaboration mit lokalen Initiativen wie Queeres Zentrum Kassel
    e.V., Queer&Young, Aidshilfe Kassel e.V. und T*räumchen können sich Besucherinnen und Besucher über aktuelle Angebote und Themen informieren und austauschen.

    08.05.2025

    Pressemeldung:
    Queerfilmfest Kassel e.V.

    BALi Kinos im kassler Kulturbahnhof
    Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel

    Grundeintrittspreis: 4 €
    Support-Ticket: 10 €
    Das Rahmenprogramm ist kostenfrei

    Mehr Informationen unter Queerfilmfest

    Ähnliche Themen

    Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Mai 8, 2025
    Seit April 2025 ist Martin Winkler (Kunsthochschule Kassel) für drei Monate Teil des Residenz-Programms bei GlogauAIR in Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Winkler_Credits_Scarlett-Morrow-scaled.jpg 2560 1706 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-05-08 12:37:392025-05-08 12:37:39Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Mai 8, 2025
    Die International Friends of documenta ermöglichen exklusive Einblicke in documenta, Fridericianum und Archiv.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Screenshot-2025-05-08-111859.png 612 888 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 11:27:052025-05-08 11:27:05Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Mai 6, 2025
    Am 10. Mai lädt der Rotopol-Verlag ein, gemeinsam auf 18 Jahre Verlagsgeschichte zurückzublicken und in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Einladung_18-Jahre-Rotopol_Kassel_A-Kopie.jpeg 1156 1722 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-06 14:23:142025-05-06 14:23:14Der Rotopol-Verlag wird 18!

    „Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Mai 6, 2025
    „Are There?“ ist ein Programm von kraftvoller und emotionaler Flötenmusik von zwei echten Flötenoriginalen, Robert Dick und Ulrike Lentz. Konzert am 9. Mai um 20.10 Uhr in der ARTpraxis.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/copyright_F.Momberg_U.Lentz_R.Dick_small-300x225-1.jpg 225 300 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-05-06 12:19:032025-05-06 15:11:01„Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Mai 5, 2025
    Das ehemalige Modehaus „SINN“ und der historische Portikus des Roten Palais am Friedrichsplatz könnten zu einem neuen Treffpunkt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/73719fe9300ae8b19105c44104458108.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 11:38:362025-05-05 11:38:36Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Das Wolfhager Stadtfest geht in die zweite Runde!

    Mai 2, 2025
    Am 17. und 18. Mai 2025 wird in der Schützeberger Straße und der Mittelstraße erneut das Wolfhager Stadtfest gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/1-quadrat-20250312_Stadtfest_Entwurf.indd-Plakat-Stadtfest.jpg 1579 1579 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-02 18:54:502025-05-06 11:11:24Das Wolfhager Stadtfest geht in die zweite Runde!

    39. Arolser Barock-Festspiele

    Mai 1, 2025
    Unter dem Motto „Les Femmes“ dreht sich alles um Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen vom 28. Mai bis 1. Juni.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/Eröffnung-Arolser-Barock-Festspiele-cSabrinity-Kopie.jpeg 1290 1862 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-01 08:52:342025-04-24 11:53:2539. Arolser Barock-Festspiele
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 8, 2025

    10 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel

    Mai 7, 2025

    Outdoor-Rätselspaß im Naturpark Habichtswald

    Mai 7, 2025

    Gemeinsam für die Stiftungen: Abschied, Dank und neue Impulse

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen