Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Rheinmetall Entwaffnen: Eine Woche Begegnung, Bildung und Bewegung in der Goetheanlage

    Die Zelte sind wieder abgebaut, die Mehrzahl der rund 500 Teilnehmenden des Aktionscamps in der Goetheanlage auf dem Heimweg. Das antimilitaristische Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ hat sein Ziel erreicht: Die Rüstungsproduktion von Krauss-Maffei Wegmann konnte für zwei Tage gestoppt werden. Am Freitag hatten mehrere hundert Aktivist*innen in den frühen Morgenstunden die beiden Werkstore des Konzerns blockiert, am Sonnabend folgte eine kraftvolle Demonstration mit bis zu 1.000 Teilnehmenden durch die Kasseler Innenstadt.

     

    Das alles wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung der Anwohner*innen der Goetheanlage. Viele Menschen haben uns auf dem Camp besucht und zeigten reges Interesse an dem, was das Bündnis in ihrer Nachbarschaft aufgebaut hatte. In zahlreichen Gesprächen vermittelten die Aktivist*innen, warum sie genau hier in Kassel gegen die Rüstungsindustrie protestieren, und dass der Kampf gegen Krieg genau hier beginnt.

    Die Versuche der Stadt, unsere politische Veranstaltung zu behindern, waren nicht erfolgreich. Dass das Camp an einem Sonntagnachmittag – verbunden mit mehrstündigem Lärm – an einem Sonntag aufgebaut werden musste, war nicht geplant. Hätte die Stadt der im März erfolgten Anmeldung des Bündnisses stattgegeben, wäre der Aufbau am Samstagnachmittag beendet gewesen. Aber die Anwohner*innen konnten sich schnell davon überzeugen, dass diese Störung eine Ausnahme blieb. In ruhiger und respektvoller Atmosphäre folgte das Bündnis seinem Dreiklang von Begegnung, Bildung und Bewegung. Die Veranstaltungen und Workshops waren offen für alle interessierten Menschen, ein Antikriegscafé zu Beginn des Camps bot Raum für offene Fragen und Kritik.

    Aber auch die Polizei tat einiges, um die Kassler*innen gegen unser Camp aufzubringen. Stundenlanger Hubschraubereinsatz am frühen Morgen direkt über dem Wohngebiet rund um die Goetheanlage, massive Behinderungen des Verkehrs durch ein unverhältnismäßiges Aufgebot an Einsatzfahrzeugen schürten unnötigen Ärger bei den Einwohner*innen. Mehrfach kam der Vorwurf, dass durch den gewählten Zeitpunkt des Camps, der „traditionell am letzten Ferienwochenende“ stattfindende Kinderflohmarkt des SPD-Ortsvereins um eine Woche verschoben werden musste. Niemand hatte jedoch im Vorfeld das Gespräch mit dem Bündnis gesucht. Es hätte ausreichend Raum gegeben, den Flohmarkt mit dem Camp zu verbinden – ohnehin haben viele Kinder aus der Nachbarschaft die Infrastruktur unserer Zeltstadt begeistert in Anspruch genommen.

    „Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Menschen bedanken, die in den Tagen den Kontakt gesucht haben, die mit Zustimmung, Fragen und Kritik zu uns gekommen sind“ so Nina Kempe, Sprecherin des Bündnisses „Rheinmetall Entwaffnen“.

    „Aus sozialen Begegnungen werden Freundschaften. Wir freuen uns auch in Zukunft auf kraftvolle, solidarische und gemeinsame Aktionen gegen die Rüstungsindustrie. Diese Woche hat uns gezeigt: „Kasseln entwaffnen ist (k)eine Kunst!“

    Bei Fragen und Rückmeldungen ist es möglich über Email den Kontakt mit dem Bündnis aufzunehmen.

    rheinmetall-entwaffnen@riseup.net

    Ausführliche Berichte über Camp, Aktionen und Demonstrationen finden Sie auf unserer Webseite

    www.rheinmetallentwaffnen.noblogs.org

    Menschen auf dem Camp des Bündisses “Rheinmetall Entwaffnen”. Zentral auf dem Bild ist eine großes gelb-rotes Zirkuszelt zu sehen.

    Foto von Rheinmetall Entwaffnen, September 2022

    5.9.2022
    Presseinformation des antimilitaristischen Bündnisses “Rheinmetall Entwaffnen!”
    Die ersten beiden Fotos sind von der kraftvollen Antikriegsdemonstration des Bündnisses.

    Ähnliche Themen

    Förderpreis Komische Literatur 2023

    Januar 27, 2023
    Noemi Somalvico erhält den Förderpreis Komische Literatur 2023 zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/1310a4340b2fafca11927240b26ae438.jpg 1125 1500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-27 07:40:062023-01-27 07:40:06Förderpreis Komische Literatur 2023

    Lesestoff für die Bahnfahrt

    Januar 26, 2023
    Nordhessischer VerkehrsVerbund veröffentlicht neue Ausgabe der „Poesie unterwegs“-Hefte zum Thema Familie – Kostenlos in Zügen erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Titel-Poesie-unterwegs-Familie.jpeg 1280 908 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-26 18:11:472023-01-26 18:12:36Lesestoff für die Bahnfahrt

    Tanzhaus temporär N°2 “What do we need the others for”

    Januar 25, 2023
    Die Reihe Tanzhaus temporär möchte den zeitgenössischen Tanz der freien Kassler Tanzszene in der Stadt sichtbarer machen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Tanzhaus-temporaer-2-GP-23.11.2022-©-K-H-Mierke-@Buehnenlicht-MZ6_8387-NEF_DXO_-scaled.jpg 1703 2560 Bettina Helmrich https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Bettina Helmrich2023-01-25 07:20:062023-01-25 07:31:56Tanzhaus temporär N°2 “What do we need the others for”

    Die neue Kreativschmiede im Werratal

    Januar 22, 2023
    Kindern und Jugendlichen bietet das medienWERK Eschwege einen Zugang zu ton und Film. Auch Musik- und Medienbegeisterte haben hier ihren ganz eigenen Ort bekommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/kreativschmiede-1.jpeg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-22 09:14:462023-01-23 09:26:41Die neue Kreativschmiede im Werratal
    Elena Heinen, Lukas Prelle 2023

    Carmina Burana

    Januar 20, 2023
    Das studentische Orchester in progress, der Campus-Chor Cantiamo, sowie das Schlagzeug-Ensemble der Universität Kassel präsentieren Carl Orffs Carmina Burana.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Carmina-Burana-Plakat-V7-Digital-scaled.jpg 2560 1810 Charlotte Freymuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Freymuth2023-01-20 11:44:232023-01-20 11:44:23Carmina Burana
    Gestaltung: Patrick Barzagar-Nazari

    Mappenberatung Visuelle Kommunikation

    Januar 10, 2023
    Der Studiengang Visuelle Kommunikation (Kunsthochschule Kassel) lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Mappenberatung_180123.jpg 1080 1080 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-01-10 15:45:162023-01-20 09:16:37Mappenberatung Visuelle Kommunikation

    TRICKREICH 23

    Januar 19, 2023
    Mehr als 20 animierte Kurzfilme, die im Laufe des letzten Jahres fertiggestellt wurden, sind auf der Werkschau TRICKREICH 23 der Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel zu bestaunen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Trickreich-2023.png 1734 2118 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-01-19 12:56:432023-01-19 12:57:52TRICKREICH 23

    Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod

    Januar 18, 2023
    Ein Museumsleiter und Pfarrer im Dialog über das Sterben. Ein Rückblick zur Veranstaltung in der Caricatura Bar.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_5075-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-01-18 15:44:452023-01-19 07:39:08Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod
    Martina Freitag

    soundcheck 89: Quo Waldis?

    Januar 5, 2023
    Studierende des Instituts für Musik der Universität Kassel präsentieren ein, im Rahmen eines Seminars erarbeitetes, Musiktheater.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/11/Bild_soundcheck_89-scaled.jpg 2560 1811 Charlotte Freymuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Freymuth2023-01-05 10:34:052023-01-17 09:33:43soundcheck 89: Quo Waldis?
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Januar 30, 2023

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadtentwicklung – mit Christof Nolda, Stadtbaurat

    Januar 30, 2023

    Dem „Schrei nach Freiheit Gehör verschafft“

    Januar 26, 2023

    Kassel gemeinsam BARRIEREFREI gestalten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen