
Science Park Magazin veröffentlicht Frühlingsausgabe
Zwei Mal im Jahr veröffentlicht das Zentrum das Science Park Magazin, das einen interessanten Überblick über die Gründungsszene der Region gibt. Die Frühjahrsausgabe 2025 widmet sich dem Schwerpunktthema „Erneuerbare Energien“ und beleuchtet innovative Projekte sowie Start-ups aus der Region, die zur Energiewende beitragen.
Als Gründungs- und Innovationszentrum mit Sitz auf dem Uni-Campus unterstützt der Science Park Kassel seit 2015 Gründende von der Idee bis zur Etablierung am Markt. Seine zentrale Aufgabe ist der Wissenstransfer zwischen Universität und Wirtschaft.
Impulse für die Region
Zu den Highlights des Magazins zählen Beiträge über die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Science Parks, die klimaneutrale Wärmeversorgung durch das Start-up Qoncept Energy sowie die Arbeit der enercast GmbH, die Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Energieversorgung einsetzt. Weitere Artikel thematisieren die nachhaltige Umgestaltung bestehender Infrastrukturen und digitale Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben.
Interviews mit Samuel Rettenmaier, Gründungsbeauftragter der Stadt Kassel, Dr. Merle Fuchs, CEO von PRAMOMOLECULAR, und Sven Rath von der CCL Faubel GmbH bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Gründungs- und
Innovationslandschaft.
Das Magazin ist sowohl digital als auch in Printform erhältlich. Es richtet sich an Gründungsinteressierte, Start-ups und Innovationsakteurinnen und -akteure in der Region Nordhessen.
Das nächste Magazin erscheint als Sonderausgabe zum Festakt des 10-jährigen
Jubiläums des Science Parks am 27. August 2025.
15.05.2025
Weitere Informationen und Download der aktuellen Ausgabe unter Science Park Kassel