Schlagwortarchiv für: Architektur

Das Zelt als Metapher

Ein typischer Vertreter des Sakralbaus der Nachkriegszeit ist die Mutterhauskirche an der Goethestraße. In diesem Jahr feiert sie ihren 60. Geburtstag. Ein Blick zurück und nach vorn.

Neugestaltung Georg-Stock-Platz in Wehlheiden

Ausstellung der Entwürfe der Preisträger vom 26. Januar 2022 bis 4. März 2022 in den Bürgerräumen Wehlheiden (Kohlenstraße 16) und online.

StadtZeit Kassel Magazin, Oktober/November 2021

Die 106. Ausgabe steht ab sofort online.

ArchitekTouren: Die Evangelische Bank in Kassel

Prof. Alexander Reichel und Klaus Schaake sprechen über das Konzept zur Neuordnung der Evangelischen Bank in Kassel.

„Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“

Vom 18.10. bis 05.11.2022 rekonstruiert die Ausstellung „Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“ den Entwurfs- und Entscheidungsprozess des Architekten.

Kleine Architekturen, große Bedeutung

Gemeinsam abhängen, sich unterhalten, Verbindungen schaffen: Acht über den Stadtraum verteilte Pavillons bieten als „reflecting points“ diese Möglichkeitsräume.

Planungskiosk KasselOst – Eine Ausstellung und Wissensspeicher für und in Bettenhausen

Studierende der Stadtplanung der Universität Kassel stellten Ihre Arbeit in einer Scheune am Bettenhäuser Dorfplatz aus.

Tag der Architektur 2022 am 25. und 26. Juni

Die jährlich und bundesweit stattfindende Veranstaltungsreihe ist eine einzigartige Gelegenheit, Architektur vor Ort zu erfahren und aktuelle Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen zu besichtigen.

StadtLabor zu „Chancengleichheit für alle in der Stadt“ online hören

Vertrterinnen des Fachgebiets „Stadterneuerung und Planungstheorie“ der Universität Kassel experimentierten im StadtLabor zum gendersensiblen Planen.

StadtLabor: Mehr Chancengleichheit für alle durch gendersensibles Planen

Donnerstag, 26.5.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 27.5.2022, 13 Uhr).