lumbung one
Kritische Gedanken zur documenta15: Wie man die zeitgenössische Kunst zum Verschwinden bringt. Die fifteen in der Post-documenta-Phase.
Kritische Gedanken zur documenta15: Wie man die zeitgenössische Kunst zum Verschwinden bringt. Die fifteen in der Post-documenta-Phase.
Gemeinsam abhängen, sich unterhalten, Verbindungen schaffen: Acht über den Stadtraum verteilte Pavillons bieten als „reflecting points“ diese Möglichkeitsräume.
Der StadtLabor-Podcast mit Sarah Wiederhold, Bildungsreferentin der Bildungsstätte Anne Frank, ist ab sofort online hörbar.
Rassistischer Name verschwindet vom Oktoberfest.
Die Radiosendung mit Tania Bruguera und Hilda Landrove im Freien Radio Kassel ist jetzt auch als Podcast zu hören.
Philip Oswalt und Klaus Schaake diskutieren ihre Wahrnehmungen zur verfahrenden Situation um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich dieser Konflikt produktiv machen ließe. 21.7., 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel
Von Aufnahme bis Abschlusskonzert: Im BEAT-Projekt produzieren Kasseler Jugendliche ihre eigene Musik.
Vertrterinnen des Fachgebiets „Stadterneuerung und Planungstheorie“ der Universität Kassel experimentierten im StadtLabor zum gendersensiblen Planen.
Donnerstag, 26.5.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 27.5.2022, 13 Uhr).
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel beschloss am 1.2.21 Ächtung.